News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im September 2020 (Gelesen 23699 mal)
Moderator: Nina
Was gibt/gab es im September 2020
Heute gab es einen immer wieder unschlagbar leckeren Klassiker: Gebratene Kalbsleber mit Kartoffelstampf und Zwiebeln. :D :D :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Natura, man presst den Burger zusammen und beißt rein - war natürlich eher sinnbildlich gemeint, bei dem Ausmaß hätte ich auch eher Messer und Gabel genommen, bevor ich mich vollsaue.
Burger würde ich hier auch gerne servieren, aber ich scheue mich ein wenig davor, das einer 82 jährigen hinzustellen :-\ als ich noch mit meinem Mann allein gewohnt habe, war ich da wesentlich kreativer in der Küche.
Heute Reste von gestern, Blumenkohlcremesuppe.
Burger würde ich hier auch gerne servieren, aber ich scheue mich ein wenig davor, das einer 82 jährigen hinzustellen :-\ als ich noch mit meinem Mann allein gewohnt habe, war ich da wesentlich kreativer in der Küche.
Heute Reste von gestern, Blumenkohlcremesuppe.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Mottischa hat geschrieben: ↑1. Sep 2020, 16:15
Natura, man presst den Burger zusammen und beißt rein
Burger würde ich hier auch gerne servieren, aber ich scheue mich ein wenig davor, das einer 82 jährigen hinzustellen :-\
Meine Mutter, 89, wollte mit mir Burger zubereiten, ihre ersten... ;D
Sie hat sich ein wenig viel Sauce darauf gemacht, sodaß ihr der Burger auseinanderfiel.
Ich glaube, es war auch ihr letzter.
Grün ist die Hoffnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11278
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Tortilla nicht nur de patatas.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Roeschen1 hat geschrieben: ↑1. Sep 2020, 16:26Mottischa hat geschrieben: ↑1. Sep 2020, 16:15
Natura, man presst den Burger zusammen und beißt rein
Burger würde ich hier auch gerne servieren, aber ich scheue mich ein wenig davor, das einer 82 jährigen hinzustellen :-\
Meine Mutter, 89, wollte mit mir Burger zubereiten, ihre ersten... ;D
Sie hat sich ein wenig viel Sauce darauf gemacht, sodaß ihr der Burger auseinanderfiel.
Ich glaube, es war auch ihr letzter.
Ok ;D dann testen wir es hier mal.
Heute Reispfanne mit Hackfleisch und Gemüse.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5497
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Gestern Spaghetti mit Basilikum-Pesto, Pinienkernen und Parmesan.
Heute Flammkuchen mit Birnen, Schinken und Blauschimmelkäse.
Heute Flammkuchen mit Birnen, Schinken und Blauschimmelkäse.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Heute Reis-Gemüsepfanne mit Hack.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11278
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
ausnahmsweise mal Mittagessen ...
Im Wokgrill zubereitetes Duroc-Steak mit Gemüse .. Zucchini, Auberginen, Zwiebeln, Knobi, Spitzpaprika und ne kleine scharfe Chilikugel
Im Wokgrill zubereitetes Duroc-Steak mit Gemüse .. Zucchini, Auberginen, Zwiebeln, Knobi, Spitzpaprika und ne kleine scharfe Chilikugel
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5497
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Das hört ich extremst lecker an, Kübelgarten!
Gestern Abend gab es Flammkuchen mit (eigenen) Birnen, Schinken, Schalotten und Blauschimmelkäse.
Gestern Abend gab es Flammkuchen mit (eigenen) Birnen, Schinken, Schalotten und Blauschimmelkäse.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Apfelbäuerin, das liest sich aber auch lecker :)
Heute nochmal Reste von gestern.
Heute nochmal Reste von gestern.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11278
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Heute gibts die restlichen 2 Durocsteaks aus der Pfanne mit Grillgemüse und Wedges
LG Heike
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2020
Sag mal Kübelgarten, wie sieht bei euch das Fleisch vom Duroc aus? Eher blässlich, oder schön rötlich? Ich hatte hier welches vom Hof gekauft, aber ich finde es hat die Qualität vom Supermarkt. Recht blass, das Hack wässerte enorm, die Schnitzel unglaublich dünn und dann doch recht zäh. Ich bin ziemlich verärgert über die ganze Angelegenheit.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2020
bei uns den zweiten tag gestoppelte megaköstliche karotten mit rinderhack, zum hineinlegen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11658
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2020
:D Sowas mach ich auch gern.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!