Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 01:39:53
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|16|4|Wer sich in die Taxonomie begibt, kommt darin um! (pearl)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"  (Gelesen 631 mal)

schleigarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
  • Klimazone 7b - garten als PDF hinter der Kugel
    • MSG-Garten
Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"
« am: 11. März 2021, 12:37:56 »

ich habe diese pflanze neu, seit letztem herbst. habe sie bei frost in den HWR gestellt, das war dann doch zu warm . . . jetzt habe ich sie runtergeschnitten und bange um ein Austreiben . . .
sie wird bei mir in der kübelhaltung bleiben müssen.
kann mir jemand Erfahrungen dazu berichten? - mein "berater" ist leider am 4.12.20 verstorben . . . und weil ich hier nicht alle 118 seiten durchblättern will, erhoffe ich mir mit meiner anfrage antwort(en).

vielen Dank schon mal im voraus.
« Letzte Änderung: 11. März 2021, 12:56:59 von schleigarten »
Gespeichert
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine locken mehr haben.

schleigarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
  • Klimazone 7b - garten als PDF hinter der Kugel
    • MSG-Garten
Re: Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"
« Antwort #1 am: 13. März 2021, 14:22:27 »

wirklich keiner hier, der da eine hilfreiche antwort zu hat ? ???
Gespeichert
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine locken mehr haben.

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14336
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"
« Antwort #2 am: 13. März 2021, 14:39:28 »

Ich hatte vor zwei oder drei Jahren mal eine Abelia x grandiflora 'Kaleidoscope' bei Obi von der Resterampe gerettet, die hat den Winter leider nicht überlebt. Eine 'Sunshine Daydream' hingegen hatte sich super gemacht und stand mindestens zwei Jahre lang draußen am Eingang im Kübel, eigentlich etwas zu schattig, so dass sie fast keine Blüten hatte, aber als immergrüner kleiner Strauch mit schönem Laub war das nicht so wichtig.

Bisher hat sie die Winter ohne Murren weggesteckt, beim Frost dieses Jahr bekam sie allerdings ordentlich eins auf den Deckel, die meisten Blätter waren labbrig und olivgrün-braun, also habe ich sie kräftig zurückgeschnitten, weil Abelien wohl ohnehin am diesjährigen Holz blühen. Nun warte ich ich auch auf den Neuaustrieb, mal sehen, ob sie sich berappelt, eine Woche Dauerfrost im durchgefrorenen Kübel (wenn auch geschützt aufgestellt) waren womöglich doch etwas viel...
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30945
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Abelia X grandiflora "Kaleidoscope"
« Antwort #3 am: 13. März 2021, 18:16:57 »

Ich kann Dir dazu nur sagen, dass Abelia keine Staude sondern ein Gehölz ist und nd dass es bei GSuche ein paar Threads dazu gibt.  :-\
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de