Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 23:33:54
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|4|1|Deshalb gilt der neue Leitspruch: Denkbare Pflanzplätze sind aus,machbare noch lange nicht. 8) ;)  (Nova Liz)

Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 22   nach unten

Autor Thema: Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021 bis 2024  (Gelesen 31939 mal)

Seidenschnabel

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 760
    • Kamelien
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #195 am: 17. November 2023, 16:46:04 »

Bei euch blühen ja schon so einige schöne Kamelien. 8)

@Most
So schade um deine Verluste. :'(
Aber zum Trost, auch hier geben immer einige einfach auf. :o

Ich habe auch einen Subintergra Sämling und sie gerade vor 2 Tagen abgelichtet.
da sie wohl zu den Wildarten gehört, zeige ich sie dort.

Gespeichert
A garden is a thing of beauty..........and a job forever

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #196 am: 26. Dezember 2023, 11:02:40 »

alte Sorte in der Wilhelma
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #197 am: 26. Dezember 2023, 11:05:52 »

so
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #198 am: 26. Dezember 2023, 11:08:44 »

.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #199 am: 26. Dezember 2023, 11:11:21 »

so
ja, tarokaja,
es stehen noch einige historische Sorten, die König Wilhelm gesammelt hat, in der Wilhelma, sind aber weniger geworden, kenne sie 50 Jahre in den Gewächshäusern.
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2023, 11:15:34 von Roeschen1 »
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #200 am: 27. Dezember 2023, 09:53:40 »

Weisst du, wieso es weniger geworden sind?
Ich habe ja mal näher an der Wilhelma gelebt als jetzt, es aber leider nie geschafft, ihr einen Besuch abzustatten.
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13198
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
« Letzte Änderung: 27. Dezember 2023, 17:22:48 von Roeschen1 »
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20903
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #202 am: 28. Dezember 2023, 13:17:48 »

Ein paar blühen jetzt im Kübel
C. Browncreek's Rosary


C. Browncreek's Diadem
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21863
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #203 am: 28. Dezember 2023, 13:51:35 »

Es geht schon los bei Euch?  Im GH? Wunderschön, hoffentlich kommt ihr auch genügend zu ihnen hin bei diesem Sauwetter. Heute Sauwetterpause ich habe die Mahonien bewundert.

Ich habe gerade meine alte Kamelie vom Laub der umliegenden bzw. stehenden Bäume befreit. Das sie in ihren ersten Lebensjahrzehnten eher wie ein Bodendecker gewachsen ist, also lange querliegende Triebe hat, liegt sie im Herbst voller Falllaub. Bis ich es sehe und weitgehend entferne. Ihr Mittelteil überragt mich inzwischen, aber insgesamt ist sie immer noch mehr breit als hoch.

Meine Beiden sind voller Knospen, die mehr als 25 Jahre alte Noname Pflanze und die Neuerwerbung Mme Lourmand. Die zweite Neuerwerbung Hagoromo ist für meine Tochter bestimmt und noch nicht gepaflanzt. Ich habe zu Weihnachten einen Root Slayer verschenkt, damit sie Platz schaffen können  ::) Inzwischen steht sie bei mir in der beleuchteten Garage.

Edit: Root Slayer heißt das Dings.
« Letzte Änderung: 28. Dezember 2023, 18:18:30 von Gartenlady »
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20903
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #204 am: 28. Dezember 2023, 14:04:05 »

Die beiden stehen wie viele andere im Kübel draußen. Einige stehen nur vorsorglich im GH, das steht aber offen. Die Temperaturen lassen das ja zu  ;)
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21863
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #205 am: 28. Dezember 2023, 18:21:13 »

Sind das Hybriden mit Herbstartenblut?

Bei meinen ist vor März keine Blüte zu erwarten.
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12551
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #206 am: 28. Dezember 2023, 19:00:04 »

Das sollten eigentlich beides Japonicas sein, keine Japaonica-Sasanqua-Hybriden, oder Jule?

@Gartenlady
Manche relativ früh blühenden Japonicas öffnen entweder Vorblüten oder legen im geschützten GH auch schon mal ganz los mit der Blüte.

Bei meinen ist vor März keine Blüte zu erwarten.
Die sind auch ausgepflanzt, wenn ich dich richtig verstanden habe und nicht im Topf.
Also ist das normal und auch besser so. Sie dürften sonst im Frost kaputt gehen oder verregnen bei dem jetzigen Wetter bei euch.

« Letzte Änderung: 28. Dezember 2023, 19:03:08 von tarokaja »
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20903
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #207 am: 29. Dezember 2023, 08:43:39 »

Ja, das sind beides Japonicas.

Gartenlady:
Hagoromo könntest Du, solange es nicht friert, ruhig überdacht nach draußen stellen.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21863
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #208 am: 29. Dezember 2023, 08:58:47 »

Ja, das ist klar, aber überdacht ist zu weit weg von der Garage. Bei diesem Dauerregen ganz doof. Ich habe sie übrigens v.A. deshalb in die Garage gestellt, weil sie ein paar Mal umgefallen war. Es ist ja nicht nur nass, sondern auch stürmisch. Eine sehr geschützte und überdachte Stelle ist definitiv zu weit weg von der schützenden Garage. Sie ist halt nicht mehr ganz klein.

Die andere Neuanschaffung Mme Lourmand hatte mit dem bisschen Frost hier jedenfalls kein Problem, aber die Hagoromo hatte zur Unzeit noch mal ausgetrieben.

Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20903
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
« Antwort #209 am: 29. Dezember 2023, 09:00:18 »

Ach, das ist ja doof. Dann bleibt Dir natürlich keine andere Möglichkeit.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 22   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de