News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Steingarten 2022-2024 (Gelesen 41515 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Steingarten 2022
Ich habe beide Farben in Knechtsteden bei einem Holländer gekauft. Mit Samen habe ich keine Erfahrung.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Okay... vielen Dank.
Wie gesagt, gekeimt haben sie bei mir vorzüglich. Aber ich sehe keine Anzeichen für eine Blütenbildung...trotz vorsichtiger Düngung. Ich werde sie einfach mal im Aussaat -Topf lassen und die nächten Jahre sehen, was passiert.
Wie gesagt, gekeimt haben sie bei mir vorzüglich. Aber ich sehe keine Anzeichen für eine Blütenbildung...trotz vorsichtiger Düngung. Ich werde sie einfach mal im Aussaat -Topf lassen und die nächten Jahre sehen, was passiert.
keep on rockin in the free world
Re: Steingarten 2022
ebbie hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 08:54
Deine Aethionema oppositifolia ist toll. Kann man die ohne Schutz im Freien halten? Und die blüht schon jetzt?
Hier blüht sie seit ein paar Tagen, leider aber nicht so üppig wie in den letzten Jahren. Ich habe sie im Frühjahr 2019 ausgepflanzt. Im Winter ohne Schutz vor Regen oder Kälte. Bisher hat die Pflanze das weggesteckt.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
- Starking007
- Beiträge: 11333
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Steingarten 2022
Komische Perspektive, das hinten ist sozusagen ne senkrechte Felswand mit 130cm,
Leberblümchen wachsen überall....

Bischen banaler, aber im Pulsatilla-Faden tut sich nix mehr...
Im Kalkschotterbeet

Hungerblümchen im Granitrog, Bild längs, Trog seit ca. 25 Jahren unverändert

im Serpentinbeet


Leberblümchen wachsen überall....
Bischen banaler, aber im Pulsatilla-Faden tut sich nix mehr...
Im Kalkschotterbeet
Hungerblümchen im Granitrog, Bild längs, Trog seit ca. 25 Jahren unverändert
im Serpentinbeet
Gruß Arthur
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Steingarten 2022
Nichts Besonderes, aber unglaublich blühfreudig: Viola pyrenaica. Sät sich mehr als genug aus.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Anomatheca hat geschrieben: ↑25. Mär 2022, 09:23
Nichts Besonderes, aber unglaublich blühfreudig: Viola pyrenaica. Sät sich mehr als genug aus.
Sehr schön...👍
Hier erwacht das Leben auch... allerdings sehr langsam. Die Draba's sind meistens die Ersten.
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Coluteocarpus vesicaria aus der östlichen Türkei
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Callianthemum farreri zeigt in diesem Jahr erstmals mehr als zwei Blüten gleichzeitig.
keep on rockin in the free world
Re: Steingarten 2022
Über mangelnde Blühfreude bei Callianthemum farreri kann ich eigentlich nicht klagen.
Das gilt auch für Ranunculus calandrinoides.
Das gilt auch für Ranunculus calandrinoides.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Da hast du echt Glück...ich hoffe jedenfalls jetzt durch Bestäubung endlich mal an Saat zu gelangen.
Bei Besseya wyomingensis zeigt sich nach X Versuchen zum ersten Mal ein Ansatz für eine Blüte...
Bei Besseya wyomingensis zeigt sich nach X Versuchen zum ersten Mal ein Ansatz für eine Blüte...
keep on rockin in the free world
Re: Steingarten 2022
Ich finde, Hyacinthella siirtensis macht sich gut im Kalkschotter - auch wenn man genau hinschauen muss, um sie nicht zu übersehen.
Re: Steingarten 2022
Leucogenes hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 17:49
Da hast du echt Glück...ich hoffe jedenfalls jetzt durch Bestäubung endlich mal an Saat zu gelangen.
Saat hat die bei mir auch noch nie angesetzt. Man kann sie aber gut teilen.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
ebbie hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 17:50
Ich finde, Hyacinthella siirtensis macht sich gut im Kalkschotter - auch wenn man genau hinschauen muss, um sie nicht zu übersehen.
Na die ist aber hübsch...👍
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Steingarten 2022
Ich habe Ausläufer entdeckt...die werde ich definitiv für eine "Sicherungskopie" kappen und neu topfen.
keep on rockin in the free world