Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 18:59:41
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|1|1|Auf ein Neues! :D

Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 123   nach unten

Autor Thema: Hostas 2022/2023/2024  (Gelesen 97690 mal)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10592
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #705 am: 09. April 2023, 12:19:34 »

Hier stehen sie zum Teil frei auf ner Holztreppe - nix Schutz, letztes Jahr ein Ausfall, wir werden sehen,
mir ist das egal, alles wieder beschaffbar.
Gespeichert
Gruß Arthur

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #706 am: 09. April 2023, 14:15:44 »

ja schon beschaffbar, aber wenns sorten sind die erst nach 5 oder mehr jahren anschaubar sind  wie tom schmidt u a. is schade
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

schleigarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
  • Klimazone 7b - garten als PDF hinter der Kugel
    • MSG-Garten
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #707 am: 09. April 2023, 16:08:08 »

@ Störchin,
Sorgen nicht so ganz - aber es ist ja bei uns immer heikel wegen des ewig dauernden Regens . . .
übrigens habe ich noch gar nicht geschaut was sich bei der "goldenen Woge" tut . . . wenn ich nicht gerade seit heute eine Schniefnase hätte, würde ich einfach mal um die ecke gucken, draußen . . . aber bei dem kalten Ostwind und den gefühlten 7° traue ich mich gerade nicht raus.

war gerade bei euro-hostas unterwegs . . . kannst du was zur der "Flemish gold" sagen ? die würde mir ja auch gefallen.
naja, und wenn ich schon Porto bezahlen muß, dann können es ja auch gleich noch ein paar mehr sein  :P
allerdings muß ich jetzt nach eher sonnenverträglichen schaun, weil der Knick ja abgeholzt ist und mindestens 3-5 Jahre braucht, bis er überhaupt wieder schatten bringt.
der fehlende Knick hat uns auch schon zusätzliche Sturmschäden beschert. Westseite ist ja nunmal wetterseite . . .

ich bin gespannt wie sich die alten Hostas hier in den nächsten Jahren verhalten werden.
sie standen ja immer, auch in Berlin, so überwiegend halbschattig ab Mittag - das ist jetzt wirklich schlagartig vollkommen anders.
der Westgarten liegt mangels der Knickbeschattung jetzt fast ganztägig in der Sonne. Vormittags die Süd-Ost-Sonne, ab Mittag die Südsonne und dann die späte Westsonne.  ::) - ich mußte sogar für das Westfenster zusätzliche Sonnenrollos anbringen, sonst könnten wir am Tisch weder nachmittags in die Röhre gucken, noch störungsfrei auf die bildschirme von Tablett und PC.
Gespeichert
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine locken mehr haben.

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1355
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #708 am: 09. April 2023, 19:13:31 »

paar hosta hab ich auch schon tot gefunden, trockenschimmel, um dragon warrior tuts mir leid, die war schon groß

lord waldemoor, was verstehst Du unter Trockenschimmel? Vertrocknet?
Gespeichert

mauerbachstorch

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 72
  • Lieblingsspeise
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #709 am: 09. April 2023, 20:04:06 »


 . . . kannst du was zur der "Flemish gold" sagen ? die würde mir ja auch gefallen.



Nein, die Flemish Gold kenne ich leider nicht.


Auch wenn du im hohen Norden lebst,  ;) mein Rest der Goldenen Woge im Topf zeigt schöne Austriebe. Wir haben/hatten scheußliches Wetter, gestern bloß 5 Grad, heute etwas mehr.
Meine Gartenhostas sind so spät dran wie noch nie! Einerseits Kälte, dann wieder Regen, dann wieder austrocknende Stürme. Es ist einfach schlimm.  :(

Ich überlege auch, bei Euro.osta zu bestellen. Aber weißt eh, mein kleiner Garten!! Im Herbst hatte ich 3 Kleine bestellt, da hab ich die Augen aufgerissen. Sowas von guter Qualität, das hatte ich bei diesem Shop nie! Ich war früher mal zornig und schwor, dort nie mehr zu bestellen.
Jedenfalls kommen die 3 Kleinen super, eine hat sogar schon Zuwuchs!  :D
Eine mittelgroße Sorte möchte ich noch haben für den Topf. Fast ein Jahr lang überlegt - es wird die Sultans of Swing sein. Naja, und eben 2 Minis für meine Ständer, da überlege ich noch.



Gespeichert
Die Frösche tun sich selber schaden,
wenn sie den Storch zu Gaste laden.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #710 am: 09. April 2023, 22:33:37 »

paar hosta hab ich auch schon tot gefunden, trockenschimmel, um dragon warrior tuts mir leid, die war schon groß

lord waldemoor, was verstehst Du unter Trockenschimmel? Vertrocknet?
da gibts so eine hostakrankheit.........ich denke da ja immer noch an spargelpilz

flemish gold hatte ich genau von genannter euro osta, die lebte nicht lange so wie viele andere auch von dort, waren ohnehin die meisten 1 triebige winzlinge
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1005
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #711 am: 09. April 2023, 22:40:42 »

trockenschimmel
Google sagt mir dazu nichts, und ich kenne das nicht. Schimmel durch Trockenheit??
Kannst du mir dazu bitte eine kurze Erklärung schreiben @Lord? (Symptome, Ursache, die ganze Krankengeschichte bis zum Ableben halt. ;))
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1005
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #712 am: 09. April 2023, 22:46:28 »

lord waldemoor, was verstehst Du unter Trockenschimmel? Vertrocknet?
Zitat
da gibts so eine hostakrankheit.........ich denke da ja immer noch an spargelpilz
Die Diagnose ist etwas ungenau, aber da sie schon verstorben sind... ;)
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #713 am: 09. April 2023, 23:00:10 »

na ich kann da auch nicht viel sagen, im frühling sinds halt dann tot, sieht so aus wie wenn man tulpenzwiebeln kauft wo dann auch manche vertrocknet und schimmelig sind
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

bully1964

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #714 am: 09. April 2023, 23:07:55 »

na ich kann da auch nicht viel sagen, im frühling sinds halt dann tot, sieht so aus wie wenn man tulpenzwiebeln kauft wo dann auch manche vertrocknet und schimmelig sind

Sehe ich das richtig , das es sich dabei um alte Horste handelt die nie oder selten geteilt wurden ?
Gespeichert
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal , Mavi Polyfori ,
 BROGIOTTO NERO, ISA ,Nerino ,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊

bully1964

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #715 am: 09. April 2023, 23:20:46 »

Flemish Gold kenne ich jetzt nicht ,meine liebste in die Richtung ist Gilt by Association
Gespeichert
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal , Mavi Polyfori ,
 BROGIOTTO NERO, ISA ,Nerino ,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊

schleigarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
  • Klimazone 7b - garten als PDF hinter der Kugel
    • MSG-Garten
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #716 am: 10. April 2023, 11:12:22 »

Sehe ich das richtig , das es sich dabei um alte Horste handelt die nie oder selten geteilt wurden ?

meine großen, alten (danals bei Fransen gekauft) sitzen seit 2006 !! ungeteilt, aber einmal in größeres gefäß umgepflanzt, in den pötten.
alles bestens.
bei den neueren, ab 2018 hier erst nachgekauften, sieht das leider nicht so gut aus.
die sind alle irgendwie mickrig.
aber ich bin ja auch maßlos verwöhnt vom anblick meiner alten riesen :-*

@ Mauerbachstorch
danke dir für die auskunft. da hatte ich wohl was falsches in erinnerung. ???

Kuhfellchen liest hier mit !! wir haben gestern gerade über Wunschhostas telefoniert  ;) - sie ist aber im Hosta-forum.de angemeldet und aktuell schwer in eine dort gezeigte Hangtreppe dicht mit Hostas besiedelt verliebt. Ich bin da allerdings auch sehr verliebt drin . . .  8)


« Letzte Änderung: 10. April 2023, 12:04:20 von schleigarten »
Gespeichert
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine locken mehr haben.

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #717 am: 10. April 2023, 11:27:14 »

Moin
Zitat
Hostaforum.de
Huch - das kenn ich ja noch nicht, ist das neu? Ich war ja ganz traurig, als das Forum von Elfriede, nachdem es gehackt worden war, eingestellt wurde. Aber jetzt gibt es vielleicht einen Ersatz?!
Warum, verd.ammt noch mal, ist mir schon wieder die Queen of the Seas eingegangen  >:( :(?
Gespeichert

Kuhfellchen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #718 am: 10. April 2023, 11:46:17 »

Hallöchen, ich lese nicht nur hier mit, sondern poste auch hin und wieder  ;D, wenn ich denn mein Passwort nicht vergesse  ;D

Das Forum heißt hosta-forum.de, dort ists gemütlich, nur wenige Mitglieder und wurde Anfang des Jahres aktualisiert, neu aufgezogen. Der Admin war wohl lange Zeit Alleinunterhalter und er hat was getan. Mauerbachstorch hat den Weg dorthin gefunden, trotz Schleigartens falscher Bezeichnung :)
Die Hostatreppe dort ist ne Wucht, aus Feldsteinen selbst gemauert und quillt über vor Hostapötten  :o

Bislang kaufte ich meine Hostas, irgendwas um die 60 Stück, meist beim örtlichen Staudendealer (Schleigarten kennt ihn, wohnt ja in meiner Nähe) oder in der Baumschule im Nachbarort, ganz wenige sind vom Horstmann.
Mittlerweile steh ich auf gestreifte Hostasorten, meist Streaker und nicht überall erhältlich. Daher letzthin zum 1. Mal bei Eurohosta bestellt, Lieferung denke ich kommt Anfang Mai, Versand erfolgt erst ab 21.04. und dann gehts der Reihe nach, wie die Bestellungen eingetroffen sind. Kann sein, dass ich dieser Tage noch bei Planwerk am Chiemsee bestelle, wenn er die 3 gewünschten denn hat bzw. noch nicht ausverkauft ist.

Ansonsten sprießen die Hörnchen so vor sich hin, selbst die wenigen ausgepflanzten zeigen sich nun.
@schleigarten was macht Deine Empress Wu, meine hat 3 Hörnchen ::) Wohl ne Sorte, die erst nach Jahren üppiger wird?

Machts gut, bis zum nächsten Mal und erfreut Euch an den Hörnchen.

P.S. Grad gesehen, Carola hat direkt dorthin verlinkt auf meinen Thread und den von der Hostatreppe.
« Letzte Änderung: 10. April 2023, 11:53:24 von Kuhfellchen »
Gespeichert

schleigarten

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 185
  • Klimazone 7b - garten als PDF hinter der Kugel
    • MSG-Garten
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #719 am: 10. April 2023, 12:13:28 »

Na fein, dass du auch hier bist  :-*

Hosta-forum.de >>> habe ich oben im Beitrag schon verbessert  ;)

vorige Woche war bei der E.W. noch nullwas sichtbar.
ich werde heute mal eine runde mit Bildchen machen gehen. die Schniefnase hat sich gsd wieder erledigt.
Gespeichert
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine locken mehr haben.
Seiten: 1 ... 46 47 [48] 49 50 ... 123   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de