Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 22:58:46
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|10|4| "Mein Klugscheißermodus hat einen Wackelkontakt"  (partisanengärtner)

Seiten: 1 ... 63 64 [65] 66 67 ... 123   nach unten

Autor Thema: Hostas 2022/2023/2024  (Gelesen 99163 mal)

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14414
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #960 am: 16. Mai 2023, 19:34:23 »

Ein paar meiner Hostas sehen auch arg durchlöchert aus, aber ich bleibe hart und schneide nichts. Hier bei diesen war ich mit dem Schneckenkorn etwas besser hinterher, auch sie sind zwar nicht ganz makellos, aber immerhin. :)

Gespeichert

LissArd

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1836
  • Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #961 am: 16. Mai 2023, 20:21:44 »

Wie sieht das denn aus, wenn Wurzeln beschädigt sind und das Laub dadurch schlappt? Sollte man dann evtl auch das Laub zurückschneiden, damit die Kraft in die Wurzelbildung geht? Oder würde sich die Hosta dann erst recht verausgaben, weil sie trotzdem zuerst versuchen würde, neues Laub zu bilden?

Die Hosta bei der sich die Wühlmäuse quer durch den Ballen gefressen/gegraben haben, sieht extrem welk und kraftlos aus. Da fehlt nun ca 1/3 der Wurzellänge, bzw des Wurzelballens. Ich habe sie zwar neu eingepflanzt, habe aber Sorge, dass sie es nicht packt.
Gespeichert
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse

bully1964

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #962 am: 16. Mai 2023, 21:25:19 »

Ein paar meiner Hostas sehen auch arg durchlöchert aus, aber ich bleibe hart und schneide nichts. Hier bei diesen war ich mit dem Schneckenkorn etwas besser hinterher, auch sie sind zwar nicht ganz makellos, aber immerhin. :)






Ich habe relativ wenig Probleme mit Schnecken ,hauptsächlich  in Bereichen mit starken Unterwuchs wie auf dem Bild  ,mittlerweile sind allerdings 90% meiner Hostas im Topf ,Schneckenkorn verwende ich gar nicht ,ich verwende ausschließlich EM was für mich sehr gut funktioniert .
Gespeichert
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal , Mavi Polyfori ,
 BROGIOTTO NERO, ISA ,Nerino ,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 14414
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #963 am: 16. Mai 2023, 21:32:17 »

Ich habe halt überall starken Unterwuchs, offener Boden würde innerhalb kürzester Zeit von Unkraut überrannt, daher sind mir die Walderdbeeren dort ganz recht. :)
Gespeichert

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #964 am: 18. Mai 2023, 15:03:13 »

‚Great Expectations‘ ist erfreulicherweise wieder mit dabei  :D
« Letzte Änderung: 18. Mai 2023, 15:04:56 von Alstertalflora »
Gespeichert

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1366
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #965 am: 18. Mai 2023, 15:05:32 »

Wunderschön!
Ich hatte sie auch mal kurz; im nächsten Frühjahr trieb sie nicht mehr aus.
Gespeichert

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #966 am: 18. Mai 2023, 15:40:31 »

Ja, das hatte ich auch befürchtet. Die Quelle, von der ich sie habe, hat eine in seinem Garten ausgepflanzt und erzählte mir, dass er sie dort am Platz in Ruhe lässt, da sie sich augenscheinlich an der besagten Stelle wohlfühlt. So werde ich es auch machen, und hoffen, dass sie sich gut weiter entwickelt  :).
Gespeichert

LissArd

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1836
  • Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #967 am: 18. Mai 2023, 21:01:13 »

Hosta Sunset Grooves… an der beißen sich die Schnecken die Zähne aus… 😁
Gespeichert
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10653
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #968 am: 18. Mai 2023, 21:18:42 »

‚Great Expectations‘ ist erfreulicherweise wieder mit dabei  :D

Die braucht das Optimum und mehr Licht!
Gespeichert
Gruß Arthur

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10653
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #969 am: 18. Mai 2023, 21:48:11 »

Hostatreppe, noch gar nicht durchgesehen.


Sport aus Devon Green, Silver Shadow,
hier ein gaanz langsamer Wachser, braucht viel Licht.


Theoretisch gar nicht möglich,
Hosta (Selbstaussaat) vor Adonis vernalis.
« Letzte Änderung: 18. Mai 2023, 22:21:06 von Starking007 »
Gespeichert
Gruß Arthur

mauerbachstorch

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 72
  • Lieblingsspeise
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #970 am: 20. Mai 2023, 20:50:09 »

Hallo, ich will nur posten, das ist keinesfalls EROTICA. So sieht sie aus.
Mist, ich bin außer Übung. Es betrifft den post von Starking 007 vom 11.Mai 2023
Ähm, nochmaliger Korrektur, es handelt sich um einen Sport. Sorry, überlesen!

« Letzte Änderung: 20. Mai 2023, 20:55:53 von mauerbachstorch »
Gespeichert
Die Frösche tun sich selber schaden,
wenn sie den Storch zu Gaste laden.

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10653
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #971 am: 20. Mai 2023, 21:30:19 »

Hallo, ich will nur posten, das ist keinesfalls EROTICA. So sieht sie aus.
Mist, ich bin außer Übung. Es betrifft den post von Starking 007 vom 11.Mai 2023
Ähm, nochmaliger Korrektur, es handelt sich um einen Sport. Sorry, überlesen!

Und du hast doch Recht!

Pin Up sportet bei mir!
Gespeichert
Gruß Arthur

LissArd

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1836
  • Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #972 am: 20. Mai 2023, 22:05:01 »

Heute in der örtlichen Gärtnerei… Blue Mouse Ears für 6,49 €… bei der Qualität doch wohl ein echter Schnäppchenpreis 😂😂😂.
Gespeichert
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10653
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #973 am: 21. Mai 2023, 05:31:55 »

‚Great Expectations‘ ist erfreulicherweise wieder mit dabei  :D

Deine hat aber auch einen hohen Blauanteil, der für`s Wachsen zuständig ist.
Gespeichert
Gruß Arthur

susanneM

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1646
  • Niederösterreich, Klimazone 6b
Re: Hostas 2022/2023
« Antwort #974 am: 21. Mai 2023, 09:20:14 »

@Starking007
Deine Hostatreppe gefällt mir sehr, eine Superidee für die Kleinen.
Dürfte ich sowas allenfalls nachmachen?

Ich arbeite nach wie vor brav an der weiteren Betimmung meine Hs.
Langsam wirds übersichtlicher.  ;D :P
Gespeichert
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Seiten: 1 ... 63 64 [65] 66 67 ... 123   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de