Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 15:42:07
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|14|3|Die Anhänger der Entwicklung haben oft eine zu geringe Meinung von Bestehendem.    (Bertolt Brecht)

Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 133   nach unten

Autor Thema: Heute durch den Garten 2023  (Gelesen 125911 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #465 am: 28. April 2023, 16:34:17 »

Der Rasen ist nach den trockenen Sommern lückig geworden, die Nachkommen von Kübel-Hornveilchen und Viola tricolor haben sich dort munter ausgebreitet. :)

Die Hornveilchen im Rasen sind ja allerliebst :D
:D finde ich auch! Hier haben sie sich noch nicht in den Rasen vorgewagt, nur in die Kübel.
.
 :D jetzt ist das Bild schön groß!  :D Eine Wonne!  :D
« Letzte Änderung: 28. April 2023, 19:06:22 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Secret Garden

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4154
  • Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #466 am: 28. April 2023, 17:10:52 »

Ich weiß es nicht. :-[ Nach meinem Eindruck leidet die Bildqualität, wenn man sie über die Galerie hochlädt? Obwohl dieses direkt hochgeladene im Original auch schärfer ist.
.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #467 am: 28. April 2023, 17:17:31 »

kann man nicht so sehen und ja, Galeriebilder sind weniger gut in der Auflösung, aber besser in einem einzigen Beitrag unterzubringen. Mir bringen die nichts mehr.
.
Dein nur Rasen Bild hätte ich gerne größer. Wenn du es anhängst, kann ich das so in meinen Beitrag besser einbinden.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Secret Garden

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4154
  • Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #468 am: 28. April 2023, 17:22:07 »

.
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12930
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #469 am: 28. April 2023, 21:39:41 »

Tolle Bilder! :D

Epimedium Queen Esta

Ich könnte es jetzt spontan nicht identifizieren, aber 'Queen Esta' ist es nicht. ;)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 542
  • Landkreis Rostock
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #470 am: 30. April 2023, 20:10:50 »

T. clusiana schließt sich immer arg schnell und löst aktuell 'Flaming Purissima 'ab.


Auch hier folgen die nächsten Tulpen, Purple Prince und?,  auf die verblühenden frühen botanischen Tulpen.


Oder auch so


Vergissmeinnicht werden täglich mehr



Lunaria redivivqa fängt an


Auch Silene dioica


Lungenkraut hört hingegen langsam auf mit der Blüte
Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek

Acontraluz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1760
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #471 am: 01. Mai 2023, 18:27:03 »

Sehr schön, LadyinBlack!

Meine Tulpen waren dieses Jahr ein Trauerspiel, Feuerbrand..... Ich werde sie wohl alle herausnehmen müssen.  :(

Der Polsterphlox tröstet ein bisschen
Gespeichert

LadyinBlack

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 542
  • Landkreis Rostock
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #472 am: 01. Mai 2023, 18:41:42 »

Feuerbrand bei Tulpen? Hast du eine Erklärung dafür , Acontraluz?
Aber dein Phlox subulata sieht toll aus!
Die Tulpenzeit möchte ich wirklich nicht missen, auch wenn hier immer nicht bestellte "Merkwürdigkeiten" auftauchen.
 Fiel mir heute gerade wieder ins Auge, jetzt vermehrt sich das Teil noch in Bartzella :o
Gespeichert
80 Jahre " Weg zur Knechtschaft" von Friedrich-August von Hayek

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2408
  • Westl. NRW 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #473 am: 01. Mai 2023, 19:45:00 »


Epimedium Queen Esta

Ich könnte es jetzt spontan nicht identifizieren, aber 'Queen Esta' ist es nicht
. ;)

Wenn es nicht Queen Esta sein sollte, dann müsste es Epimedium zhushanense sein.
Gespeichert
LG
Gersemi

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12930
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #474 am: 01. Mai 2023, 20:43:51 »

Das passt besser. :)

Von 'Queen Esta' habe ich noch ein älteres Foto gefunden. Ich muss direkt mal nachsehen, ob sie noch da ist.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4049
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #475 am: 01. Mai 2023, 23:27:33 »

Die Tulpenzeit möchte ich wirklich nicht missen, auch wenn hier immer nicht bestellte "Merkwürdigkeiten" auftauchen.
 Fiel mir heute gerade wieder ins Auge, jetzt vermehrt sich das Teil noch in Bartzella :o
.
Sieht jedenfalls toll aus mitten im bronzefarbenen Austrieb, würd' mich nicht beschweren !
Gespeichert

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2408
  • Westl. NRW 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #476 am: 02. Mai 2023, 18:43:53 »

Heute schon Blüten an Myrrhis odorata, Süßdolde, gefunden :


und 1. Blüten der Centaurea montana, Bergflockenblume :


Gespeichert
LG
Gersemi

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #477 am: 03. Mai 2023, 21:01:33 »

... nicht bestellte "Merkwürdigkeiten" ...

Das gibt´s hier leider auch immer wieder. Manche Sortimente scheinen ziemlich unzuverlässig zu sein.

   
Aubrieta 'Schloss Eckberg' - Symphytum caucasicum - Asplenium septentrionale

   
Haberlea rhodopensis - Fothergilla gardenii 'Blue Shadow' - Phlox x procumbens

   
Iris henryi - Iris reichenbachii - Stellaria holostea
Gespeichert

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2672
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #478 am: 03. Mai 2023, 21:32:45 »

Da hat sich glatt Pulsatilla und Knabenkraut von selbst ausgesät.
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Heute durch den Garten 2023
« Antwort #479 am: 03. Mai 2023, 21:49:56 »

Wow, ist das hübsch!  :D
Gespeichert
Ciao
Helga
Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 133   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de