News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neuer Artikel über Kohl (Gelesen 12139 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Neuer Artikel über Kohl

Lilia » Antwort #15 am:

Überdüngter Grünkohl schmeckt leicht urinös, trotzdem braucht er guten Boden. Nicht zu früh aussäen, dann wird er zu groß und schmeckt nicht recht zart.Im letzten Sommer ist er ob der Hitze nicht recht gewachsen, blieb klein und zart - und superlecker.Erst ernten, wenn er einmal richtig knackig durchgefroren ist, tiefkühlen ersetzt den Frost nicht wirklich.Wer den Entenplodder vom optischen her nicht so liebt, kann ihn statt durch den Fleischwolf drehen auch grob hacken, das ist dann aber nicht ganz original.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Neuer Artikel über Kohl

potz » Antwort #16 am:

Also .. hmpm .. Kohl ist doch nun wirklich nur was für Raupen. Deshalb baut ihn der Kleingärtner doch an.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Neuer Artikel über Kohl

Lilia » Antwort #17 am:

Nö, wegen der Raupen eigentlich nicht. Als fleischliche Einlage eignet sich da Kassler besser.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Neuer Artikel über Kohl

Silvia » Antwort #18 am:

Kohl ist äußerst gesund. Ich esse ihn sehr gerne. Wenn er nur beim Kochen nicht immer so einen Duft verströmem würde, der auch an anderes erinnert. ::) ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Neuer Artikel über Kohl

Tolmiea » Antwort #19 am:

Hi Tolmi, ich kenne nur "Kohl der Hund der Botanik! ;)
Ein Gedächtnis hast du ;) ;DSchöne Zusammenstellung Hans, Rezepte kann ich nicht beisteuern, obwohl wir alle Arten von Kohl gern essen und gut vertragen. Ich erinnere mich mit Schrecken, mit Grünkohl haben wir uns mal Wolken von weißen Fliegen ins Haus geholt. Da wir es mit dem Düngen nicht so haben, unser Boden ist ja sehr leicht, kaufen wir außer Kohlrabi und Brokkoli meist alles zu.Apropo Brokkoli, da fällt mir sofort Chaosforschung, Mandelbrot, das Apfelmännchen und natürlich der fraktale Romanesco ein.http://alt.venus.co.uk/weed/fractals/romanesco.htmUnd ansonsten hoffe ich, dass ich mal vorgezogene Pflanzen vom rotblättrigen Palmkohl finde und dann im Staudenbeet verwenden kann.liegrü g.g.g.
thomas

Re:Neuer Artikel über Kohl

thomas » Antwort #20 am:

Danke, Eva, hast mich überzeugt, vor allem mit dem Tipp, Speck durch Grünkern zu ersetzen 8)Lilia, auch deine Tipps werd ich mir gerne zu Herzen nehmen. Freu mich schon auf den ersten frost Ende Jahr ;D!
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Neuer Artikel über Kohl

Mik » Antwort #21 am:

Hier noch ein Rezept für einen Wirsingauflauf:Wirsingblätter in heißem Wasser kurz kochen und eine AUslaufform damit üppig auslegen.Kartoffeln schälen, in scheiben schneiden und kurz kochen. Die Kartoffelscheiben auf die Wirsingblätter geben.6 Eier, 1 Becher Schmand, geriebenen Emmentaler verrühren und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Knobi abschmecken.Das ganze über die Kratoffeln geben.Jetzt das ganze dicht an dicht mit dünnem Bacon (gut geht der von Tulip) abdecken und für ca 30 Minuten ab in den Ofen!Lecker!
brennnessel

Re:Neuer Artikel über Kohl

brennnessel » Antwort #22 am:

): , worauf ist zu achten?
auf die Schnecken ;)
thomas

Re:Neuer Artikel über Kohl

thomas » Antwort #23 am:

Oh, danke noch für diesen Tipp, hat ich doch schon mal ganz unbewusst einen besorgten Gedanken diesbzüglich. Na ja, dieses Jahr hab ich ja diese neumodischen Schneckenkragen aus verzinktem Blech, so eine Art Minischneckenzaun für jeden Kohl. Am meisten stresst mich die erneute Aussicht aufs Pikieren, wo ich mir doch letztes Jahr geschworen habe, nichts "Pikiernotwendiges" mehr zu pflanzen. Und dann sind Grünkohle im Vorschulalter angeblich auch noch sehr gefrässig, so dass ich um regelmässiges Düngen wohl nicht drumkomm. Seis drum! Grünkohl findet man hierzulande nämlich nur selten im Laden, nicht mal als "Konvieniens".
Antworten