 
 
Moderator: Nina
 
 
dabei mag ich die Keksebackerei gar nicht, ist mir meistens viel zu aufwendigseid doch die Superbackkünstler



 Mandelbrot500g Mehl250g Zucker250g Butter in Flöckchen250g geschälte ganze Mandeln2 EierEigelb zum BestreichenMehl, Zucker, Butter und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten. Mandeln hinzugeben und nochmals gut durchkneten. Zu mehreren Rollen formen (ca. 4 cm Durchmesser), über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.Die Rollen mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden, aufs Backblech legen und mit verquirltem Eigelb bestreichen.Ca. 12 Minuten bei ca. 180 Grad hellgelb backen. Ergibt ca. 100 Stück.
 Mandelbrot500g Mehl250g Zucker250g Butter in Flöckchen250g geschälte ganze Mandeln2 EierEigelb zum BestreichenMehl, Zucker, Butter und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten. Mandeln hinzugeben und nochmals gut durchkneten. Zu mehreren Rollen formen (ca. 4 cm Durchmesser), über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.Die Rollen mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden, aufs Backblech legen und mit verquirltem Eigelb bestreichen.Ca. 12 Minuten bei ca. 180 Grad hellgelb backen. Ergibt ca. 100 Stück. ). Dann werden die dünnen Marzipanstückchen zwischen zwei bestrichene Kekse gelegt, wie ein Burger.Am Schluss werden die Kekse noch mit Zuckerguß bestrichen. Dazu hat man Puderzucker entweder mit Zitronensaft, mit Orangenlikör, mit Rum oder mit einem Fruchtsaft (z.B. Johannisbeer!) angerührt.Diese Kekse sind extrem arbeitsaufwändig, immerhin 6 Schichten! (von unten nach oben: Keks, Gelee, Marzipan, Gelee, Keks, Zuckerguss) Und es ist jedesmal traurig, wie wenig das Ergebnis aussieht, selbst wenn man 5 Bleche voll gebacken hat. Aber sie schmecken sehr gut und sind durch das knusprige Äußere und weiche Innere zusätzlich lecker. Und man kann kaum etwas falsch machen, höchstens die Kekse zu lange im Ofen lassen, was aber nicht so schlimm ist, da damit nur ein kleiner Teil der Arbeit umsonst war, was sich leicht korrigieren läßt.
). Dann werden die dünnen Marzipanstückchen zwischen zwei bestrichene Kekse gelegt, wie ein Burger.Am Schluss werden die Kekse noch mit Zuckerguß bestrichen. Dazu hat man Puderzucker entweder mit Zitronensaft, mit Orangenlikör, mit Rum oder mit einem Fruchtsaft (z.B. Johannisbeer!) angerührt.Diese Kekse sind extrem arbeitsaufwändig, immerhin 6 Schichten! (von unten nach oben: Keks, Gelee, Marzipan, Gelee, Keks, Zuckerguss) Und es ist jedesmal traurig, wie wenig das Ergebnis aussieht, selbst wenn man 5 Bleche voll gebacken hat. Aber sie schmecken sehr gut und sind durch das knusprige Äußere und weiche Innere zusätzlich lecker. Und man kann kaum etwas falsch machen, höchstens die Kekse zu lange im Ofen lassen, was aber nicht so schlimm ist, da damit nur ein kleiner Teil der Arbeit umsonst war, was sich leicht korrigieren läßt.
 Gruß Karin
Gruß Karin 
  
  .)Den Teiglappen auf ein gefettetes Backblech legen . Nun die Marzipanmasse bis ca. 1 cm auswellen auf einer Frischhaltefolie. denSpeculatius- Teiglappen mit einem lossgeklopften Ei bestreichen , Die Marzipanmasse darauf "stürzen", Folie abziehen . Mit dem 2. Teigteil ebenso verfahren als dem ersten , auf die Marzipanmasse legen,mit der Rückseite eines Messers Kästchenlinien vorsichtig eindrücken , mit Restei bestreichen in jedes Kästchen eine blanke Mandel setzen und im Ofen bei 175 Grad 1/2 Stunde backen. Nach dem Abkühlen in kleine Stückchen schneiden. Viel Spass beim Backen.LG Irisfool
.)Den Teiglappen auf ein gefettetes Backblech legen . Nun die Marzipanmasse bis ca. 1 cm auswellen auf einer Frischhaltefolie. denSpeculatius- Teiglappen mit einem lossgeklopften Ei bestreichen , Die Marzipanmasse darauf "stürzen", Folie abziehen . Mit dem 2. Teigteil ebenso verfahren als dem ersten , auf die Marzipanmasse legen,mit der Rückseite eines Messers Kästchenlinien vorsichtig eindrücken , mit Restei bestreichen in jedes Kästchen eine blanke Mandel setzen und im Ofen bei 175 Grad 1/2 Stunde backen. Nach dem Abkühlen in kleine Stückchen schneiden. Viel Spass beim Backen.LG Irisfool