News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 8 Treffer
- 27. Apr 2011, 18:51
- Forum: Arboretum
- Thema: Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11364
Re:Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
Danke! Eure Antworten helfen mir jetzt schon um einiges weiter! Fragt mich bitte nicht, was mir an Pflanzen für den Garten gefällt! Da werde ich mit aufzählen in diesem Leben nicht mehr fertig. Mit der Antwort auf die Frage, was mir gar nicht gefallen würde, wäre ich dagegen ganz schnell fertig! Als...
- 25. Apr 2011, 23:11
- Forum: Arboretum
- Thema: Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11364
Re:Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
Tja, das bin ich: anspruchsvoll bis zum Geht-nicht-mehr! Wo genau finde ich denn diesen türkische Supermarkt mit seinem tollen Angebot ;D??Aber jetzt mal ohne Flachs: Es freut mich, dass ich hier zahlreiche Antworten von versierten Pflanzenkennern bekomme, vielen Dank für Eure Anregungen und Vorschl...
- 25. Apr 2011, 12:10
- Forum: Arboretum
- Thema: Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11364
Re:Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
Ja, macrantha und Mediterraneus, ich hätte schon ganz gerne etwas Blühendes. Weil nach Juni an Sträuchern hier bei mir im Garten eigentlich "nur noch" Rosen und später Hortensien blühen. Am liebsten hätte ich gerne Sträucher, fünf verschiedene an der Zahl, robust, blühend nach Juni mit vielen großen...
- 25. Apr 2011, 10:43
- Forum: Arboretum
- Thema: Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11364
Re:Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
Hallo,Danke für Eure Tips, Mediterranus und chris_wb. Ich dachte dabei aber an spät blühende und robuste Sträucher. So viele scheint es da nicht zu geben, fallen mir selber ja kaum welche ein. Und in den Gärtnereien und Baumschulen in meiner Nähe sieht es auch sehr dürftig aus.Wichtig wären mir auch...
- 22. Apr 2011, 15:08
- Forum: Arboretum
- Thema: Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11364
Blühende Solitärsträucher pflanzen, aber welche?
Hallo,ich habe vor meinen Garten etwas pflegeleichter zu gestalten. Ausserdem sind in der Randbepflanzung als Sichtschutz noch einige Lücken. Die gängigsten frühblühenden Sträucher wie Flieder, Jasmin, Forsythie, Spiere, Weigelie und auch die später blühenden Hortensien sitzen schon einige Jahre und...
- 20. Apr 2011, 22:57
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Pagoden-Hartriegel mit Anthracnose
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11079
Re:Pagoden-Hartriegel mit Anthracnose
Hallo Daniel,ich danke auch Dir für Deine umfassende Antwort! Wenn es auch nicht ganz das ist, was ich gerne lesen würde.Auch in der Baumschule, aus der dieser Hartriegel stammt, konnte ich heute nichts über geeignete Behandlungsmethoden erfahren.Schade! Ich werde morgen wieder mal die toten Äste ab...
- 19. Apr 2011, 11:37
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Pagoden-Hartriegel mit Anthracnose
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11079
Re:Pagoden-Hartriegel mit Anthracnose
Hallo,erst mal vielen Dank an alle für Eure Antworten, die guten Wünsche und für`s Verschieben!Nein, an den Blättern zeigt sich kein Schadbild, keine Tupfen, Ränder oder Sonstiges. Ausser, dass sich die Blätter im Sommer längs rollen. Aber das führe ich auf die Hitze zurück. Er steht im Halbschatten...
- 18. Apr 2011, 18:39
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Pagoden-Hartriegel mit Anthracnose
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11079
Pagoden-Hartriegel mit Anthracnose
Hallo an Alle,bei meiner Suche nach Informationen über Anthracnose bin ich heute hier gelandet, also neu hier. Was ich gerne wissen möchte: Wie ist es Euch denn so mit Euren Hartriegeln ergangen, die von diesem Virus befallen waren? Mein Pagoden-Hartriegel steht jetzt das vierte Jahr bei mir im Gart...