News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 15 Treffer

von tomate1
5. Jul 2011, 13:04
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Noch die italienische Tomatensorte - 4 große Tomaten an der Pflanze
von tomate1
5. Jul 2011, 13:00
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Mal ein Update von meinen Tomaten - habe keine Probleme - vielleicht Anfängerglück :)
von tomate1
14. Jun 2011, 00:17
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Ich hatte etwas von 5-10 L Mindestgröße für kübelgeeignete Sorten gelesen, wo genau im Internet weiss ich nicht mehr. Ich schaue mal, wie sich die Pflanzen weiter entwickeln. Wenn ein Umtopfen nochmal notwendig wird, überlege ich weiter. Da ich die Töpfe nun schon habe und sie nicht mehr zurück gebe...
von tomate1
13. Jun 2011, 22:38
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Ich bevorzuge Tontöpfe, weil ich denke, aus Plastiktöpfen diffundieren mit der Zeit Giftstoffe in die Erde. 7L-Tontöpfe sind noch einigermaßen handlich, darüber werden sie schon recht schwer. Und immerhin habe ich 12. Wenn ich sie gegen noch größere Töpfe tausche, was mache ich dann mit den 7L-Töpfe...
von tomate1
13. Jun 2011, 22:25
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Gut zu wissen, danke. Habe noch keine Erfahrung mit solchen Tomatenkrankheiten. Ich will natürlich keine Sorten, die anfällig dafür sind.
von tomate1
13. Jun 2011, 22:12
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

@Anne Rosmarin:-Stab- oder Buschtomate wäre egal, jedoch sollten ihnen 7L-Kübel ausreichen. -Ich würde gerne mehrere Sorten probieren -Geschmacksrichtung: Aromatisch tomatig und süß -Farbe Form und Größe eher klassisch rund und rot, nicht exotisch. Also nicht gefleckt, gestreift, lila oder so ;). Eh...
von tomate1
13. Jun 2011, 20:34
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

@Mediterraneus und @alle: Mit welchen Tomatensorten hast Du / habt Ihr schon Erfahrung, und welche davon ist Dein / Euer Favorit? Welche war am ertragreichsten/aromatischsten/unkompliziertesten? Welche kannst Du / könnt Ihr im Vergleich weniger empfehlen?Ich suche die ultimative Tomatensorte für mei...
von tomate1
13. Jun 2011, 20:09
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Ich würde mich über die einzelnen Sorten im Internet informieren. Und nur Sorten kaufen, über die ich etwas in Erfahrung bringen könnte. Bei Samen aus normalen Gartencentern gehe ich nicht davon aus, dass es sich um alte Sorten handelt. Oft steht da ja dann explizit "F1-Hybrid" mit drauf.
von tomate1
13. Jun 2011, 19:51
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Ich betrachte das auch mit Sorge. Über das Internet sind "alte Sorten" noch erhältlich. Ansonsten werden Kerne sogar weg gezüchtet. Am meisten Sorge macht mir Genmanipulation. Ich finde es wichtig, alte Sorten in Gärten zu kultivieren und damit zu erhalten. F1-Hybrid-Samen würde ich nicht kaufen.
von tomate1
13. Jun 2011, 19:35
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Ich werde mal Samen aufbewahren und bin gespannt, ob im nächsten Jahr andere Tomaten dabei heraus kommen, als dieses Jahr.
von tomate1
13. Jun 2011, 19:27
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

An Saatgut einer genmanipulierten Tomate wird man als Privatmensch derzeit sicher nicht kommen. Du meinst vermutlich eine F1 Hybridsorte. Diese Züchtungen haben mit Genmanipulation nichts zu tun.[/quote]Die Kerne waren aus Tomaten (keine Bio-Tomaten), die in Italien gekauft wurden.
von tomate1
13. Jun 2011, 19:19
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Danke...Sie steht auf dem (Süd)Balkon, wurde im Zimmer vorgezogen, allerdings früher ausgesäht, als Vesennij Mieurinskkij. Vielleicht ist sie ja deswegen schon so früh dran mit Früchten.
von tomate1
13. Jun 2011, 19:08
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Im Vergleich hier eine italienische (mir leider nicht bekannte) Tomatensorte (Romatomaten?), die schon jetzt Fruchtansätze hat. Ihre Blätter sind sehr schmal und im Vergleich zur Vesennij Mieurinskkij schütter. Die Pflanze scheint ihre gesamte Kraft in die Früchte zu stecken. Dabei war sie von Anfan...
von tomate1
13. Jun 2011, 18:27
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Misslungene Tomatensorten

Hallo Aella,wenn man in Google den Begriff "Vesennij Mieurinskij" eingibt, erscheint ziemlich weit oben dieser Thread "Misslungene Tomatensorten". Meine Erfahrung mit der Tomatensorte ist bis jetzt gut, das wollte ich Leute, die nach der Sorte suchen, wissen lassen. Deshalb habe ich hier angeknüpft,...
von tomate1
13. Jun 2011, 17:54
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Antworten: 898
Zugriffe: 160276

Re:Misslungene Tomatensorten

Bis jetzt nicht misslungen: Ich ziehe die Vesennij Mieurinskij auf dem Südbalkon. Mitte März habe ich gesäht. Jetzt ist Mitte Juni, und die Pflanzen befinden sich in folgendem Zustand:- Viele Blütenrispen mit bis zu 10 Blüten, wobei es weniger sind, als bei einer konventionellen Tomatenpflanze, die ...