News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 917 Treffer

von Ute
9. Jun 2018, 22:17
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Antworten: 2475
Zugriffe: 554538

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Für alle die ihre Buchse erhalten wollen..ich selber habe keinen Buchs aber bei den Nachbarn klappt es seit 3 Jahren, natürlich muß man dran bleiben.Bei starkem Befall eine Lösung 1:50 Nelkenöl + Wasser herstellen und die Buchse komplett mit dem Zerstäuber einsprühen, auch von innen. Vorbeugend ,wir...
von Ute
4. Jun 2018, 07:43
Forum: Tiere im Garten
Thema: Schmetterlinge 2018
Antworten: 421
Zugriffe: 65429

Re: Schmetterlinge 2018

Das ist der weiße Hartheuspanner. Dort wo er vorkommt, kommt er recht häufig vor. Legt bevorzugt an Gräsern ab. :)Ein Nachtfalter der auch tagaktiv ist.
von Ute
2. Jun 2018, 22:59
Forum: Tiere im Garten
Thema: Schmetterlinge 2018
Antworten: 421
Zugriffe: 65429

Re: Schmetterlinge 2018

Jetzt kommt für mich die schönste Zeit, die Zeit der bunten Falter. Toll Chica und oile was Ihr da zeigt! Auch die Bilder sind zum genießen schön.Distelfalter sind hier ebenfalls seit Tagen unterwegs, herrliche Falter. Das erste große Ochsenauge habe ich gesichtet und auch die Hauhechelbläulinge fli...
von Ute
26. Mai 2018, 14:39
Forum: Naturpark
Thema: Schulprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 3836

Re: Schulprojekt

Das ist unsere Schule, da steht alles sehr gut beschrieben.Die Schule ist wirklich Klasse.http://www.kgs-uelpenich.de/nationalparkschule
von Ute
25. Mai 2018, 22:05
Forum: Naturpark
Thema: Schulprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 3836

Re: Schulprojekt

Jepp, wir haben vorher schon alles bedacht und so soll es auch sein. :)I.ü. ist die Schule eine Nationalparkschule.D.h. die Kinder sollen auch gezielt mit Natur groß werden...und da gibt's doch kein schöneres,dauerhaftes Projekt wie unseres.
von Ute
25. Mai 2018, 07:21
Forum: Naturpark
Thema: Schulprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 3836

Re: Schulprojekt

neo, der Sand ist von der Stadt finanziert und angeliefert worden.Genau wie das Abtragen der obersten Bodenschicht. Die Stadt wollte uns auch eine Samenmischung spendieren, die allerdings völlig unbrauchbar für uns war. So haben wir Einzelsaatgut selber zusammen gestellt und auch bezahlt.Sträucher u...
von Ute
23. Mai 2018, 20:45
Forum: Atelier
Thema: Vom Exotengarten zum Naturgarten
Antworten: 42
Zugriffe: 6512

Re: Vom Exotengarten zum Naturgarten

Das mit dem Ahorn kenne ich nur zu gut. Überall Sämlinge.Deswegen kam der Ahorn auch komplett weg hier und dafür kam eine Hauszwetsche hin.Ansonsten haben wir wohl bisher eher Glück.
von Ute
23. Mai 2018, 20:43
Forum: Atelier
Thema: Vom Exotengarten zum Naturgarten
Antworten: 42
Zugriffe: 6512

Re: Vom Exotengarten zum Naturgarten

Achso, noch vergessen.Ich ziehe alle einheimischen Pflanzen selber, bis auf den Hufeisenklee. Bei den Wanderungen auf den Berg (Kalkmagerwiese ist dort auf über 50 ha) ca. 10km Luftlienie von hier aus,sammel ich die Samen.
von Ute
23. Mai 2018, 20:40
Forum: Tiere im Garten
Thema: Nisthilfen für Wildbienen
Antworten: 2216
Zugriffe: 422740

Re: Nisthilfen für Wildbienen

Mit Eifer verfolge ich diesen Thread. Hier soll jetzt bald eine größere Nisthilfe für Bienen entstehen. Im Hof ist eine riesige Wand die erstens nicht schön aussieht,zweitens ganztägig Sonne und optimal Platz bietet für reichlich Nistplätze.Vielleicht wäre der ein oder andere von Euch so lieb mal ei...
von Ute
23. Mai 2018, 20:36
Forum: Naturpark
Thema: Schulprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 3836

Re: Schulprojekt

Dankeschön Lord Waldemoor. :DDie von Hand aufgezogenen Schwalbenschwänze werden wir mit den Kindern fliegen lassen. Sie sollen einen Bezug zu Ihrer Wiese bekommen auf der natürlich auch schon Fenchel und wilde Möhre wächst.Frisch gehäutet von heute[URL=https://www.imgbox.de/][IMG]https://www.imgbox....
von Ute
23. Mai 2018, 20:33
Forum: Atelier
Thema: Vom Exotengarten zum Naturgarten
Antworten: 42
Zugriffe: 6512

Re: Vom Exotengarten zum Naturgarten

Chica, so ein paar kleine Plätze muß ich meinem Männe einräumen. ;) :D Aber die Palmen haben fast alle Hartholzblöcke mit Bohrlöchern bekommen, dann wiederum sind sie doch nützlich,oder? ;DHab mal auf die Schnelle noch ein paar Bilder gemacht.Der Malvendickkopf scheint sehr standorttreu zu sein.Den ...
von Ute
23. Mai 2018, 20:28
Forum: Atelier
Thema: Vom Exotengarten zum Naturgarten
Antworten: 42
Zugriffe: 6512

Re: Vom Exotengarten zum Naturgarten

hemerocallis, größere Probleme habe ich bisher noch nicht.Allerdings ist die Fläche hier überschaubar und ich könnte eingreifen. Hin und wieder habe ich aufgehende Kirschlorbeer Pflanzen und Eiben, wahrscheinlich aus der Nachbarschaft.Auch am Schulprojekt, was ich fast täglich kontrolliere, gehen im...
von Ute
23. Mai 2018, 14:19
Forum: Naturpark
Thema: Schulprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 3836

Re: Schulprojekt

die dazugehörigen Hänge dürfen wir mit ökologisch wertvollen Gehölzen bepflanzen.Salweide,Kornelkirsche, Haselnuss, Faulbäume, Hechtrose,Ginster, Baldrian sind nur einige der Pflanzen die jetzt schon dort stehen.Ich finds toll und spannend ,auch für die Kinder! Sie dürfen bei allem mitarbeiten!Gepla...
von Ute
23. Mai 2018, 14:17
Forum: Naturpark
Thema: Schulprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 3836

Re: Schulprojekt

Da wir einen Teil der Fläche etwas mehr abmagern möchten, kamen 8 LKW Kipper Ladungen Sand, die natürlich erst mal geschoben werden mußten.Die Kinder hatten einen riesen Spass (ist eine Grundschule)Nach getaner Arbeit konnte eingesät werden.Dahinter entsteht eine normale Fettwiese.Unsere örtliche Fe...
von Ute
23. Mai 2018, 14:14
Forum: Naturpark
Thema: Schulprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 3836

Schulprojekt

HalloIch hoffe das ich in dieser Rubrik richtig bin? Falls nicht bitte verschieben.Da ich nun schon länger mit der hier örtlichen Schule zusammen arbeite, ist nun ein weiteres schönes Projekt daraus entstanden.Unsere Schule hält Honigbienen auf einem Gelände welches der Stadt gehört. Dieses Gelände ...