News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 6 Treffer
- 28. Okt 2011, 21:13
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Pferdemist Pellets
- Antworten: 49
- Zugriffe: 44733
Re:Pferdemist Pellets
moin,moin Daniel,auf die Antwort habe ich wartet ;) weil du mir recht gibst und nur meine blumige nicht ganz saubere Ausdrucksweise ankreidest. ok wie gesagt ich KEIN Chemiker oder Biologe und ich bin auch Verkäufer, deshalb auch meine Ausdrucksweise. sie sollte nun mal einfach verständlich sein abe...
- 20. Okt 2011, 12:21
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Pferdemist Pellets
- Antworten: 49
- Zugriffe: 44733
Re:Pferdemist Pellets
@Gänselieschenauch richtig aber auch nur zum gewissen teil klar zerstetzen sich die Pellets langsamer aber der gebunde Stickstoff wird auch nach Zersetzung freigegeben bis auch diese aufgebraucht sind.
- 20. Okt 2011, 12:18
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Pferdemist Pellets
- Antworten: 49
- Zugriffe: 44733
Re:Pferdemist Pellets
ok erstmal zum Thema Pflanze ruft ab:es ist etwas schlecht formuliert ok, was aber Fakt ist, dass die Pflanze dem Boden Nährstoffe entzieht und dadurch ja ein Ungleichgewicht entsteht, ein umgedüngter Boden kann diese nicht ersätzen und "laugt" so aus. wenn nun Blaukorn drauf gegeben wird nimmt der ...
- 20. Okt 2011, 11:22
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Pferdemist Pellets
- Antworten: 49
- Zugriffe: 44733
Re:Pferdemist Pellets
;D da könntest du recht haben aber a bin ich kein Chemiker und b die meisten von euch (vermute ich) auch nicht und es ging hier mehr darum den Mechanismus zu erklären als den chemischen Prozess@ tommaes gibt da verschiedene Ansätze das ist richtig aber ich hab mich jetzt mit sehr vielen Fachleuten ...
- 20. Okt 2011, 10:49
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Pferdemist Pellets
- Antworten: 49
- Zugriffe: 44733
Re:Pferdemist Pellets
ok es gibt verschiedene Arten von Stickstoff. Zum einen den natürlichen und zum anderen den chemischen.chemischer wird ausgewaschen und geht keine Verbindung mit dem Boden ein (siehe Blaukorn) und der natürliche Stickstoff im Pferde mist gehe eine chemische Verbindung ein (wie zum Beispiel Wasser = ...
- 20. Okt 2011, 10:04
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Pferdemist Pellets
- Antworten: 49
- Zugriffe: 44733
Re:Pferdemist Pellets
Moin,moin,ich arbeite bei einem Unternehmen, was Düngerpellets auf Pferdemist Basis produziert und vertreibt. Will keine Schlechwerbung machen daher wird hier das Unternehmen nicht weiter genannt.Also bei unseren Mist ist es so, der Mist lagert erst ein paar Monate ab und dann wird er durch unsere T...