News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 250 Treffer

von Zaubercrocus
4. Aug 2020, 22:42
Forum: Stauden
Thema: Monarden
Antworten: 130
Zugriffe: 20645

Re: Monarden

noch ein kleines Übersichtsfoto der Sichtung in Weihenstephan
von Zaubercrocus
4. Aug 2020, 22:39
Forum: Stauden
Thema: Monarden
Antworten: 130
Zugriffe: 20645

Re: Monarden

Hallo, habe zwar bislang auch noch keine Bee-Free aber sie ist mir bei der Monarden-Sichtung aufgefallen. Die Bee Sorten sind wohl mit die kleinsten im Sortiment. Bee-Free würde ich auf 40cm schätzen.
von Zaubercrocus
25. Jun 2017, 23:03
Forum: Atelier
Thema: Staudenbeet mit Rosen trotz Quecken anlegen?
Antworten: 132
Zugriffe: 23196

Re: Staudenbeet mit Rosen trotz Quecken anlegen?

Danke für die Info, Jo.Leider ist die Lava in Bayern relativ teuer. Hab aber vor kurzen mal ein paar Sack im Angebot ergattert und wußte jetzt nicht so recht wie dick ich sie auftragen muß, damit es seine Wirkung ausspielt.
von Zaubercrocus
25. Jun 2017, 22:43
Forum: Atelier
Thema: Staudenbeet mit Rosen trotz Quecken anlegen?
Antworten: 132
Zugriffe: 23196

Re: Staudenbeet mit Rosen trotz Quecken anlegen?

Das sind aber wieder schöne Bilder, Jo.Wie dick ist den die Lavamulchschicht?
von Zaubercrocus
25. Jun 2017, 17:59
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Unkrautvlies + Nachtrag: Rasenkante Alu
Antworten: 14
Zugriffe: 3106

Re: Unkrautvlies + Nachtrag: Rasenkante Alu

Alternativ zu den Aluminiumrasenkanten könntest du auch ecolat (als Rolle, in grau) verwenden.Bei mir im Garten hab ich sie nur 1-2 cm aus der Erde herausstehen lassen. Es ist somit eine sehr dezente Rasenkante. Bei bedarf kann ich ein Foto machen.Grüße Zaubercrocus
von Zaubercrocus
25. Mai 2017, 16:40
Forum: Stauden
Thema: Herbstaster oder Kalimeris gesucht
Antworten: 26
Zugriffe: 9610

Re: Herbstaster oder Kalimeris gesucht

Ohne zu wuchern wachsen hier Kalimeris 'Antonia', 'Jürgen Wever', 'Charlotto' und 'Bläuling'.Um welche Sorte es sich bei der wuchernden Kalimeris handelt kann ich noch nicht sagen, da sie nicht an meinen Wohnort steht.
von Zaubercrocus
25. Mai 2017, 16:27
Forum: Stauden
Thema: Herbstaster oder Kalimeris gesucht
Antworten: 26
Zugriffe: 9610

Re: Herbstaster oder Kalimeris gesucht

Die 'Little Carlow' hab ich vor kurzen von einer Staudenfreundin bekommen, gehe jetzt mal davon aus das sie bei ihr problemlos wuchs.Wir werden es sehen wie sie in meinen Lehmboden sich verhält.
von Zaubercrocus
2. Mai 2017, 19:30
Forum: Gartenwege
Thema: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Antworten: 927
Zugriffe: 167026

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Danke für die Info und die Bilder. :)
von Zaubercrocus
2. Mai 2017, 11:04
Forum: Gartenwege
Thema: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Antworten: 927
Zugriffe: 167026

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

raiSCH, hattet ihr noch andere Gartenziele in der Gegend, die Anfahrtszeit ist ja nicht so kurz?Welche Seltenheiten hatte den der Bretone dabei?
von Zaubercrocus
23. Apr 2017, 10:06
Forum: Gartenwege
Thema: Bitte um Tips für KüstenDt und -NL- Reise
Antworten: 6
Zugriffe: 884

Re: Bitte um Tips für KüstenDt und -NL- Reise

Sehr empfehlen kann ich den Garten Moorriem. Kwekerij Jacob's verkauft nicht nur Pflanzen sondern bietet auch eigene Auslesen an. Zu dem haben sie einen seeehr schönen Garten.Nach Berichten nach muss auch Lianne's Siergrassen eine Top Adresse für Staudenliebhaber sein.Grüße Zaubercrocus
von Zaubercrocus
19. Mär 2017, 07:37
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gründüngung und Mulchmaterial für den Winter
Antworten: 417
Zugriffe: 99506

Re: Gründüngung und Mulchmaterial für den Winter

Ich klinke mich mal kurz ein. Ramtillkraut friert bei den allerersten Froesten im Herbst zuverlässig ab.Bei Phacelia und Co hab ich beobachtet, wenn die Kultur nicht richtig hoch gewachsen ist stirbt sie nicht ab. Senf gilt im allgemeinen als sicher abfrierend, ist er aber als kleine Pflanze in den ...
von Zaubercrocus
23. Feb 2017, 20:25
Forum: Arboretum
Thema: Der Zauber von Hamamelis
Antworten: 4472
Zugriffe: 674152

Re: Der Zauber von Hamamelis

Danke, Hausgeist. Der Hinweis mit den Laub an der Amethyst lässt mich noch stärker zu Birgit tendieren. :)
von Zaubercrocus
23. Feb 2017, 20:06
Forum: Arboretum
Thema: Der Zauber von Hamamelis
Antworten: 4472
Zugriffe: 674152

Re: Der Zauber von Hamamelis

Was spricht gegen Birgit?[/quote]Farblich spricht nichts dagegen. Mich würde interessieren ob sie während der Blühte noch altes Laub trägt und ob diese Sorte reichblütig ist?OT @Hausgeist, gute Besserung.
von Zaubercrocus
21. Feb 2017, 22:37
Forum: Arboretum
Thema: Der Zauber von Hamamelis
Antworten: 4472
Zugriffe: 674152

Re: Der Zauber von Hamamelis

Schöne Bilder gibt es hier wieder zu sehen. DankeWelche Sorte (farblich wie 'Birgit') würdet ihr empfehlen, wenn man nicht unendlich viel Platz hat mehrere zu pflanzen?