News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 16 Treffer

von Christoph83
2. Jul 2015, 16:38
Forum: Technik und Test
Thema: testbereich 2
Antworten: 1198
Zugriffe: 253653

Re: testbereich 2

Bildertest
von Christoph83
2. Jul 2015, 13:37
Forum: Obst-Forum
Thema: Beratung Kirschbaumschnitt
Antworten: 32
Zugriffe: 8528

Re: Beratung Kirschbaumschnitt

Hallo,wie versprochen ein paar Bilder der Kirschen, sowie der Steine.Vielleicht kann so die Sorte bestimmt werden.[b]Link entfernt![sup]1[/sup][/b]Die Kirschen sind momentan vollreif hier am Niederrhein.Liebe GrüßeChristoph[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht...
von Christoph83
15. Jan 2015, 13:05
Forum: Obst-Forum
Thema: Beratung Kirschbaumschnitt
Antworten: 32
Zugriffe: 8528

Re:Beratung Kirschbaumschnitt

ok, eine genaue Sortenbestimmung wird wohl nur anhand der Steine gehen, richtig?Wobei selbst das bei den beiden Sorten wohl schwierig ist, habe ich im Internet gelesen, stimmt das auch?Zum Schnitt: Ich habe im Sommer noch geschnitten und werde , sobald das Wetter mal wieder etwas besser wird, aktuel...
von Christoph83
7. Jul 2014, 06:41
Forum: Obst-Forum
Thema: Beratung Kirschbaumschnitt
Antworten: 32
Zugriffe: 8528

Re:Beratung Kirschbaumschnitt

Danke für eure Antworten.Habe gestern nun den Konkurrenztrieb auf halber Höhe nach aussen abgeleitet und das Kroneninnere ausgelichtet.Ob ich die von citrusgärtner angeregten weiteren Maßnahmen noch mache, überlege ich gerade.Der Baum steht sozusagen als "Hausbaum" im Ziergartenbereich. Ertrag ist d...
von Christoph83
5. Jul 2014, 11:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Beratung Kirschbaumschnitt
Antworten: 32
Zugriffe: 8528

Beratung Kirschbaumschnitt

Hallo,wir haben im Garten einen Kirschbaum stehen.Da er schon hier stand als wir eingezogen sind, ist uns die Sorte unbekannt, wahrscheinlich aber "Große Prinzessin" oder "Büttners Rote".Die Kirschen sind gerade vollreif, bzw schon teilweise überreif.Unterlage wird wohl ein Sämling sein. Baumform is...
von Christoph83
2. Mai 2014, 18:51
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Antworten: 1339
Zugriffe: 325458

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Danke für die schnelle Antwort.dann könnte man ja vielleicht eine neue Sorte, anstelle der Venus ...hmmm.... ;D
von Christoph83
2. Mai 2014, 17:46
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Antworten: 1339
Zugriffe: 325458

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Hallo,habe nochmal eine Frage zu einer meiner Reben.Es handelt sich um eine Rebe der Sorte Venus.Gepflanzt habe ich diese in 2012. In dem Jahr war mir der Austrieb zu schwach und ich habe den Hauptrieb auf zwei Augen zurückgeschnitten.In 2013 war der Austrieb viel kräftiger, ist im Spätsommer allerd...
von Christoph83
11. Apr 2014, 13:37
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Antworten: 1339
Zugriffe: 325458

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Hallo,hab mal zwei Fotos von den beiden Senkrechtkordons gemacht:http://1drv.ms/1lPEb0tRebe 2 (Venus) treibt aus allen Augen aus. Aus jedem Auge kommen 2 Triebe, lässt man das so?Bei Rebe 1 (Seyval Blanc) habe ich mit roten Kreisen die Augen markiert, die nicht austreiben und mit grünen Kreisen diej...
von Christoph83
9. Apr 2014, 20:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Antworten: 1339
Zugriffe: 325458

Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln

Hallo,ich habe auch ein paar weinreben im 2. Jahr stehen und möchte Pfahlreben und an einer Wand Senkrechtkordons erziehen (nach den Anleitungen bei Fassadengruen.de).Was mache ich denn, wenn von den oberen 5 Augen 1-2 nicht austreiben?Einfach die 5 obersten austreibenden verwenden, also weiter nach...
von Christoph83
4. Dez 2013, 18:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Planung Baumobst-Garten
Antworten: 41
Zugriffe: 9036

Re:Planung Baumobst-Garten

Schön zu hören.Also die Bio-Plantage hier baut an Birnen die Sorten Tongern, Köstliche v. Charneu, Conference, Boscs, Vereinsdechant und General Leclerc an.
von Christoph83
4. Dez 2013, 10:15
Forum: Obst-Forum
Thema: Planung Baumobst-Garten
Antworten: 41
Zugriffe: 9036

Re:Planung Baumobst-Garten

Danke für die aufschlußreichen Antworten.Könnte ich dann auch etwas anspruchsvollere Sorten in betracht ziehen bei 15m ü. NN, vollsonniger Lage, mildes Klima mit langer Vegetationszeit hier am Niederrhein?Kann man sich da bei der Sortenwahl eigentlich auch am Erwerbsanbau orientieren?Wenn auf der Bi...
von Christoph83
1. Dez 2013, 12:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Planung Baumobst-Garten
Antworten: 41
Zugriffe: 9036

Re:Planung Baumobst-Garten

Hallo,in den letzten Wochen hat sich hinsichtlich meiner Planung wieder etwas geändert.Ab nächstem Herbst gibt es voraussichtlich wieder ein Förderprogramm für die Anlage von Streuobstwiesen, daher werde ich die Pflanzung von Hochstämmen in einen anderen Bereich des Grundstücks verlegen und dann auc...
von Christoph83
31. Okt 2013, 20:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Planung Baumobst-Garten
Antworten: 41
Zugriffe: 9036

Re:Planung Baumobst-Garten

Die beiden Büchlein habe ich sogar hier, bin ich gerade am durcharbeiten.Habe mich jetzt dazu entschieden, Hochstämme zu pflanzen, weil ich dort gerne richtige große Bäume stehen haben möchte (Hauptgrund) und die Wiesenpflege einfacher ist, sowie die Verfügbarkeit der gewünschten Bäume wohl deutlich...
von Christoph83
28. Okt 2013, 20:02
Forum: Obst-Forum
Thema: Planung Baumobst-Garten
Antworten: 41
Zugriffe: 9036

Re:Planung Baumobst-Garten

Danke für eure Antworten.Der verlinkte Thread war sehr interessant.@Zuccalmaglio:Wenn ich also mittelstarke Unterlagen wähle, sprich Apfel auf MM111, Kirsche auf Gisela5, Birne auf Pyrodwarf, Zwetschge auf St. Julien A, müsste ich die Baumscheiben nur die ersten paar Jahre freihalten und könnte im R...
von Christoph83
28. Okt 2013, 13:12
Forum: Obst-Forum
Thema: Planung Baumobst-Garten
Antworten: 41
Zugriffe: 9036

Planung Baumobst-Garten

Hallo Obstliebhaber,ich plane diesen Herbst/Winter Obstbäume zu pflanzen.Ich wohne am nördlichen Niederrhein (Kleve), fast schon in den Niederlanden).Klimazone 8a.Zur Verfügung habe ich eine Fläche die an unseren Gemüse- bzw. Beerenobstgarten grenzt.Ich habe mal einen Pflanzplan erstellt und als pdf...