News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 3 Treffer
- 24. Jan 2014, 13:36
- Forum: Stauden
- Thema: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
- Antworten: 495
- Zugriffe: 83413
Re:Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
Soweit ich das mitgekriegt habe, ist die Entwicklungsdauer artspezifisch. Die mitteleuropäischen Arten sind eher selten. Im Süden ab dem mediterranen Bereich gibt es Ackerunkräuter, die natürlich eine kürzere Entwicklungsdauer haben. Genaueres weiß ich aber auch nicht. Backgroundinformation über all...
- 23. Jan 2014, 07:54
- Forum: Stauden
- Thema: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
- Antworten: 495
- Zugriffe: 83413
Re:Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
Danke!Ist ja wirklich simpel. Und wie lange hat es gedauert bis sie geblüht haben? Hast Du das 2012 gemacht und 2013 haben sie schon geblüht. IN der Literatur steht nämlich, dass sie mitunter mehrere Jahre zur Entwicklung benötigen.Viel GrüßeBrigitte
- 22. Jan 2014, 10:25
- Forum: Stauden
- Thema: Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
- Antworten: 495
- Zugriffe: 83413
Re:Schmarotzerpflanzen - Orobanchen + Co
Hallo!Ich finde es ganz toll, dass schon jemand erfolgreich probiert hat, Orobanche purpurea durch Samen zu vermehren. Ich möchte das gerne auch selbst im Garten ausprobieren. Wie viele Jahre hat es nach der Aussaat gedauert, bis sie geblüht hat?Kannst Du bitte nochmal zusammenfassen, wie Du das gem...