News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 11 Treffer

von Pflanzen1x1
5. Feb 2014, 11:13
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Was man machen kann, ist eine Kupferspritzung direkt beim Austrieb und dann 14 Tage danach.Und man sollte keinen Wacholder im Garten haben da überwintern die Sporen vom Birnengitterrost.
von Pflanzen1x1
5. Feb 2014, 11:03
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Welches den, die Mittel die richtig helfen sind seit 7 - 8 Jahre verboten.Dann konnte man 2 Pilzmittel zusammen mischen, das hat dann noch geholfen. Aber ein Mittel von den beiden ist jetzt auch verboten.
von Pflanzen1x1
5. Feb 2014, 10:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Bei uns sind die Birnen auf Quitte A veredelt.Ja sie ist genauso anfällig wie andere Birnen, spritzen kann man sich auch schenken, da es kein wirksames Mittel gegen Birnengitterrost gibt.
von Pflanzen1x1
5. Feb 2014, 10:32
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Ja wir haben auch die Säulenbirne Obelisk, natürlich andere Versender auch.Ist wirklich eine Sorte, und als Birne die einzige die auch mit weniger Schnitt den Säulencharakter behält. Deswegen auch der Name Obelik.Ist aber anfällig, haben es selber in der Baumschule, das die Spitzen eintrocknen. Waru...
von Pflanzen1x1
5. Feb 2014, 09:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

[color=Maroon][Quoting gekürzt und repariert][/color]Unser Säulenobst ist alles auf mittelschwachwachsende Unterlagen veredelt, da bei schwachwachsende Unterlagen eine verkahlung im unteren Stammbereich nicht mehr zu reparieren ist. Bei mittelschwachwachsende Unterlagen kann man durch starken Rücksc...
von Pflanzen1x1
4. Feb 2014, 12:38
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Bienchen99 es kommt darauf an auf was für eine Unterlage die Viktoria hat, ist sie auf Colt veredelt ist das kein Problem, ist sie auf Gisela5 veredelt wird sie zu 80% nicht mehr austreiben bei zu starken Rückschnitt.Gänselieschen gerade bei Apfelbäumen ist das so immer Winter nehmen ich alles raus ...
von Pflanzen1x1
4. Feb 2014, 12:09
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Natürlich ist es nicht schön die Leute vor dem Kauf nicht zu informieren das manche Säulenobstsorten mehr Arbeit machen wie andere. Aber es ist auch wichtig danach noch Informationen zu bekommen. Wir wollen hier keine Werbung für die Homepage machen, sondern nur ein bißchen Aufklären was es mit Säul...
von Pflanzen1x1
4. Feb 2014, 11:50
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Es gibt doch auch kaum eine Pflanze die keine Arbeit macht, und bei einem normalenObstbaum sollte auch 2 mal im Jahr geschnitten werden. Natürlich kann man den auch wachsen lassen und er hält seine Form. Habe schon Obstbäume als Büsche(60cm-80cm Stamm) gesehen die einen Kronendurchmesser von 14Meter...
von Pflanzen1x1
4. Feb 2014, 11:45
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Da es eine neue Sorte ist und wir die einzigen die diese vertreiben, kann man auch noch nicht viel darüber im Netz lesen.Es ist wie der Amerikanische Zwergapfel, da findet man auch nur bei uns was.Ist auch nur begrenzt da wir nicht genug Reisermaterial haben.
von Pflanzen1x1
4. Feb 2014, 11:37
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Natürlich ist es eine strenge Spaliererziehung, Säulenobst ist ja nichts anderes als ein senkrecht Spalier, Schnurrbaum, schlanke Spindel. Es kommt da nur auf die Sorte und die Unterlage an, bei den Sorten wird schon auf einen senkrechten Wuchs geachtet, aber viel wird auch über die Unterlage gemach...
von Pflanzen1x1
4. Feb 2014, 10:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"
Antworten: 52
Zugriffe: 19951

Re:Säulenbirne "Obelisk"/Säulenpflaume "Yellow Star"

Natürlich muss man bei den Kulturbedingten Säulen mehr schneiden um sie in Form zuhalten. Aber für einen Gärtner mit Leib und Seele der sowieso jeden Tag im Garten ist, ist das doch kein Problem. Wenn mal ein paar Zweige ein bißchen gekürzt werden müssen. Aber wenn man das macht kann man richtig fre...