News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 10 Treffer
- 11. Sep 2006, 21:32
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Schuhe zur Gartenarbeit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10172
Re:Schuhe zur Gartenarbeit
Ich habe offene Gartenschlappen, Gartenclogs, normale Gartenschuhe, Gummistiefel und Wintergartenschuhe ;D
- 27. Mai 2006, 14:49
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Welcher Storchenschnabel ist das? --> Geranium phaeum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 981
Re:Welcher Storchenschnabel ist das?
G. phaeum
Re:Adonis
Okay, danke für die Tipps.Wühlmäuse wurden hier noch keine gesichtet. Ich bekam jetzt noch (nicht in diesem Forum ;D) den Rat mir vom Naturstandort ein bisschen Erde zu holen. Das werde ich heute in Angriff nehmen und dann die Pflanze ausgraben und ein Stückchen weiterrücken lassen.Und kein Dünger, ...
Re:Adonis
Kann wirklich niemand einen Rat geben? Nicht mal die Spezialisten? ::)
Re:Adonis
Ich hab seit vielen Jahren ein A. vernalis im Garten. Es steht vollsonnig, relativ trocken, Lehm.Nachdem es viele Jahre problemlos wuchs und blühte, macht es seit 2 Jahren Probleme. Es wird zusehends schwächer und blüht nicht mehr.Eigentlich hatte ich es schon auf der "Hatte-ich-mal-Liste", jetzt ze...
- 15. Apr 2006, 20:44
- Forum: Arboretum
- Thema: Corylopsis - Scheinhasel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2083
Re:Corylopsis - Scheinhasel
Meine steht seit 11 Jahren hier im Garten und ca. 1 m erreicht.
- 15. Apr 2006, 13:26
- Forum: Arboretum
- Thema: Corylopsis - Scheinhasel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2083
Re:Corylopsis - Scheinhasel
Es stimmt zwar, dass sie mehr ausladend in die Breite wachsen, als in die Höhe, aber naja, das ist bei der geringen Höhe ja alles relativ ::)
- 13. Feb 2006, 21:08
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Aquarium als Wärmequelle für Aussaaten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2570
Re:Aquarium als Wärmequelle für Aussaaten
Ich finde das eine tolle Idee mit dem Aquarium, werd ich demnächst mal ausprobieren :)
- 23. Jan 2006, 21:09
- Forum: Stauden
- Thema: Verbena bonariensis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6874
Re:Verbena bonariensis
Hier noch der Link zu T&Mhttp://seeds.thompson-morgan.com/uk/de/contact
- 23. Jan 2006, 21:07
- Forum: Stauden
- Thema: Verbena bonariensis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6874
Re:Verbena bonariensis
Hallo MarieLouise,noch mal zu deinem ursprünglichen Problem. Saatgut von V. bonariensis gibts beispielsweise bei Thompson und Morgan. Am besten lässt du dir mal den deutschen Katalog schicken, ich bestelle sehr gerne dort.LG punica