News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 26 Treffer
- 9. Okt 2019, 15:15
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10892
Re: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
Es ist schon einige Zeit her, dass ich das Buch gelesen habe. Wenn ich mich recht erinnere, ist es eine Art philosophisches Gedankenexperiment. Pollan kehrte einfach die Perspektive um und beschrieb aus der Sicht der 4 Pflanzen (Apfel, Kartoffel, Hanf, Tulpe), wie die Möglichkeit der Ausprägung von ...
- 9. Okt 2019, 11:23
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10892
Re: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
Vielen Dank, Kasbek - in der Tat ist Randall Munroe eine Bank!
- 9. Okt 2019, 11:12
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10892
Re: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
Hi Pearl, kurz zu "Botanik der Begierde" -> Pollan ist der Autor. Der deutsche Amazoneintrag ist falsch. Hier das Original: https://www.amazon.com/gp/product/0375760393/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i4sehr lesenswert meiner Meinung nach, da Pollan absolut sattelfest auf dem Boden der Evolutionslogik a...
- 30. Sep 2019, 13:29
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10892
Re: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
Die Bücher kenne ich nicht. Ich kenne ihn aus diversen TV Auftritten. Das fand ich mal ganz unterhaltsam, mal nervig. Hängt natürlich sehr vom Format ab.Lohnen sich die Bücher?
- 30. Sep 2019, 12:21
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Populärwissenschaftliche Botanikbücher
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10892
Populärwissenschaftliche Botanikbücher
Hallo liebes Forum,Es gibt ja immer wieder mal populärwissenschaftliche Botanikbücher, aber einige sind mit der heißen Nadel gestrickt oder beschreiten unwissenschaftliche Nebenpfade. Mich (als Naturwissenschaftler) nervt das dann immer. Aber gut geschriebene Wissenschaft ist Gold wert. Ich erinnere...
- 30. Jun 2017, 16:33
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2819
Re: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
Thuja thujon - Fioline - das scheint mir ja ein Volkswagen zu sein (also der mit dem guten alten Image... er läuft und läuft..)Super- vielen Dank.
- 30. Jun 2017, 16:26
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2819
Re: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
Invivo - ganz vielen Dank. Du hast mich noch mal auf einige spannende Pfade geschickt. Außerdem habe ich gerade irgendwie Lust bekommen, in eine frische Tomate zu beißen ;-)
- 28. Jun 2017, 20:26
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2819
Re: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
Danke Daniel und Rieke!Das mit den persönlichen Vorlieben muss ja so sein. Man kann nie eine ultimative Empfehlung geben, aber ein paar aktuelle Erfahrungen und Meinungen von der Tomatenfront machen erst das Salz in der Sortensuppe aus :-)
- 28. Jun 2017, 19:12
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2819
Re: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
Danke schon mal - Mensch, das geht ja flott.Fredi werde ich mir gleich mal ansehen. Danke bienchen!invivo, genau , ich drucke das Fernsehen jetzt aus ;-)Aber im Ernst. Mir ist klar - je nach Quelle gibt es zw. 10000 und 20000 Sorten.Sortenvorschläge sind immer höchst subjektiv. Ich denke, für Tomate...
- 28. Jun 2017, 17:55
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2819
Tomaten: Sorten-Favoriten für Gemüsebuch
Hallo liebe Gemüsegärtner,ich recherchiere für ein langfristig angelegtes Gemüsebuch und bin gerade an der Tomatenfront aktiv. Bislang Erwähnung finden „Green Doctors“ als wahre Aromabombe „Giant Zebra“ als tolle XXL-Fleischtomate„Gold Nugget“, „Tiny Tiger“und „Veni Vidi Vici“ für den Balkon„Black C...
- 31. Aug 2014, 20:07
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartensendung mit Anspruch
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13249
Re:Gartensendung mit Anspruch
Übrigens, die Facebookseite zur GartenLust ist von uns und bleibt auch bei uns. (Unter www.gartenzeit.tv) wird man dahin geleitet. Das ist also keine WDR Seite, die eingestampft werden kann. Wiesenknopf, ich glaube Du hattest nach einer FB Seite gefragt. Da werden auf jeden Fall Neuigkeiten und Info...
- 28. Aug 2014, 10:44
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartensendung mit Anspruch
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13249
Re:Gartensendung mit Anspruch
Vielen lieben Dank Wiesenknopf, auch für das "Mut machen"! Wir Gärtner müssen ja naturgemäß die Tugend der Geduld beherrschen. Könnte ein Vorteil sein in diesen schnelllebigen Zeiten.ich hatte Deinen Post im ARD Forum schon gesehen, fürchte nur, das ARD Forum zu Haus+Garten wird nur noch von uns ang...
- 27. Aug 2014, 16:53
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartensendung mit Anspruch
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13249
Re:Gartensendung mit Anspruch
Ironischerweise haben wir hier noch einen frischen Mähroboterfilm liegen, der nicht mehr gesendet werden konnte ;) LG markus
- 27. Aug 2014, 16:13
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Gartensendung mit Anspruch
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13249
Re:Gartensendung mit Anspruch
Hallo Zusammen,erstmal toll, dass dieses Thema aufgekommen ist, obwohl die Ursache mehr als traurig ist. Vielleicht kurz zur Situation, damit nicht weiter spekuliert werden muss: Wir haben gerade die letzte GartenLust in der Endproduktion und ich komme jetzt erst so langsam aus dem Produktionsstress...
- 15. Aug 2014, 12:50
- Forum: Arboretum
- Thema: Pilze an Baumfarn??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1820
Re:Pilze an Baumfarn??
Oh - und sorry - die Ehre gebührt dann natürlich auch Lerchensporn!!!