News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 6 Treffer

von stavenow
17. Okt 2014, 11:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenbestimmung
Antworten: 289
Zugriffe: 76720

Re: Apfelsortenbestimmung

Faulen auffällig viele Früchte noch vor der Reife am Baum? Dann ist es die Ingrid Marie. Der Kelch stimmt schonmal 1:1 überein, habe sie selbst. ----------------------------------------------------------------------Hallo,es sind noch zu wenige Früchte, um die Frage dieses Jahr sicher zu beantworten....
von stavenow
16. Okt 2014, 13:05
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenbestimmung
Antworten: 289
Zugriffe: 76720

Re: Apfelsortenbestimmung

Hallo Sternrenette,anbei noch ein Photo, welches vielleicht den Namen Sternrenette für diesen Apfel erklären würde, wenn er es denn sein sollte! Wenn ich den Apfel so angucke und Deinen Text dazu betrachte, dann muss es dieser Apfel eigentlich sein. Jetzt habe ich aber per Zufall bei Ebay (!!??!!??)...
von stavenow
13. Okt 2014, 09:25
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenbestimmung
Antworten: 289
Zugriffe: 76720

Re: Apfelsortenbestimmung

Hallo Sternrenette, Den zuständigen Kreisobstberater einladen.......---------------------------------------------------Ich bin mit dem OGV-Vorstand mittlerweile per "Du" und habe von dem mein Wissen. Ich will diesen guten Mann allerdings nicht ständig mit meinen Anfängerfragen belästigen. Kreisobstb...
von stavenow
13. Okt 2014, 09:16
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenbestimmung
Antworten: 289
Zugriffe: 76720

Re: Apfelsortenbestimmung

Hallo lord waldemoor,vlt mc indosh--------------------------------------Möglich, der Apfel hat aber viele zimtfarbene , stark umhöfte Lentizellen, das ist eher nicht typisch für Mcintosh??VGstavenow
von stavenow
12. Okt 2014, 18:19
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenbestimmung
Antworten: 289
Zugriffe: 76720

Re: Apfelsortenbestimmung

Hallo,ich habe 192 Obstbäume geerbt und weiß von den meisten, wie sie heißen. Einige sind mir aber noch nicht bekannt, z.B. dieser Apfelbaum:- Standort am Fuße der Schwäbischen Alb ca. 400 m hoch, eher geschützt- Baum ist älter, trägt aber jetzt zum erst zum zweiten Mal Früchte, offensichtlich kein ...
von stavenow
12. Okt 2014, 16:59
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenbestimmung
Antworten: 289
Zugriffe: 76720

Re: Apfelsortenbestimmung

Hallo,ich habe 192 Obstbäume geerbt und weiß von den meisten, wie sie heißen. Einige sind mir aber noch nicht bekannt, z.B. dieser Apfelbaum:- Standort am Fuße der Schwäbischen Alb ca. 400 m hoch, eher geschützt- Baum ist älter, trägt aber jetzt zum erst zum zweiten Mal Früchte, offensichtlich kein ...