News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 10 Treffer
- 15. Jul 2015, 22:43
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Feuerbrand an Apfel und Kirsche?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3089
Re: Feuerbrand an Apfel und Kirsche?
Ich hatte vor zwei Jahren auch einmal einen Apfelbaum beobachtet, der sich ähnlich präsentierte wie der auf deinem Bild. Ich konnte selber nicht eingrenzen was schließlich den Exitus von ihn verursachte, allerdings sind mir starke Schnittmaßnahmen aufgefallen. Auch auf deinem Foto, speziell am linke...
- 15. Jul 2015, 13:28
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: MET 52-Praxis-Erfahrungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3047
Re: MET 52-Praxis-Erfahrungen
Dacht ich mir, dass die Theorie klar ist :)Ich könnte mir trotzdem sehr gut vorstellen, dass der Pilz nicht in der Lage ist zwischen Nützlingen und Schädlingen zu differenzieren. Somit wird sich das Kästchen bei Nebenwirkung auf Nützlinge bestimmt noch ändern. Aber bei Topfkulturen bestimmt eine Ver...
- 15. Jul 2015, 12:28
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: MET 52-Praxis-Erfahrungen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3047
Re: MET 52-Praxis-Erfahrungen
Servus miteinander,Erfahrungen damit hab ich keine jedoch hier Infos die auf PS-Gartenbau zu finden sind
- 14. Jul 2015, 21:25
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Kampf den Schnecken!
- Antworten: 288
- Zugriffe: 61015
Re: Kampf den Schnecken!
Freut mich aber immer wenn sich ein weiteres Mitglied in unserem Verein "Biodiversität" dazugesellt. :D
- 14. Jul 2015, 10:11
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Kampf den Schnecken!
- Antworten: 288
- Zugriffe: 61015
Re: Kampf den Schnecken!
Servus zusammen,Ich habe den Melonen-Trick auch sofort im Gemüsegarten ausprobiert. Allerdings nach zwei Tagen fand ich heute früh zum ersten mal ganze zwei Schleimer an nur einer Melone vor. Komisch dachte ich, doch dann traf ich auf unser neustes Gartenmitglied...--> Igor der Igel :)Jetzt bin ich ...
- 14. Jul 2015, 10:08
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Schäden an Obst und Gemüse durch Feuerwanzen / Feuerkäfer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4475
Re: Schäden an Obst und Gemüse durch Feuerwanzen / Feuerkäfer
Grüß dich bezi,Also Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) sind nach wie vor höchstens als "Lästlinge" einzuordnen, da sie keine direkten Pflanzenschäden verursachen. Am liebsten sammeln sich die Feuerwanzen in der Nähe von Linden und Robinien (Bodenbereich, Stammfuß) oder auch Malven (auch an Gartenhibi...
- 11. Jul 2015, 20:47
- Forum: Stauden
- Thema: Schönheiten, die verblüht sind
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10320
Re: Schönheiten, die verblüht sind
Ist das Clematis tangutica?
- 11. Jul 2015, 17:42
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaum Krankheit!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1124
Re: Buchsbaum Krankheit!
Hallo phorris,Eine Frage vorweg: Kannst du an den Trieben irgendwo abplatzende Rinde erkennen?Es kommen bei Buxus einige Schadorganismen in Frage.Neben den Zünsler gibt's auch noch weitere Sauger, wie beispielsweise Gallmilben; würd ich nach Bilderdiagnose aber ausschließen und doch eher auf Pilze t...
- 11. Jul 2015, 17:13
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern 2
- Antworten: 3467
- Zugriffe: 580051
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ein Servus an alle Naturverbundenen, Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber,Ich bin der DonPlanta, wohne in Freising und bin seit letzten Donnerstag endlich Staudengärtner ;DAußerdem studiere ich hier Gartenbau und freu mich schon sehr auf viele weitere spannende Forenthemen.Mit ein paar von euch durft...
- 11. Jul 2015, 16:30
- Forum: Stauden
- Thema: Gelbe "Wucherstaude" zur Beipflanzung im Rosenkübel gesucht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1562
Re: Gelbe "Wucherstaude" zur Beipflanzung im Rosenkübel gesucht.
Servus zusammen,Wie wär es denn mit einer Lonicera-Variante, z.B. Lonicera x americana? sehr große Blütendolden 6 - 7, duftend, weiß, später gelb. Allerdings sehr lange Zweige, sommergrün. Schlinger. Greets