News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 2285 Treffer
- 9. Apr 2024, 23:15
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 280511
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
... und etwas näher
- 9. Apr 2024, 23:13
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 280511
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
A. nemorosa 'White Cup'
- 8. Apr 2024, 22:27
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht im April 2024
- Antworten: 308
- Zugriffe: 27476
Re: Was blüht im April 2024
[i]Veronica umbrosa[/i] 'Georgia Blue'
- 7. Apr 2024, 09:03
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 280511
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
[i]Anemone trifolia[/i] wird nicht mehr und nicht weniger :-\
- 6. Apr 2024, 21:11
- Forum: Stauden
- Thema: Primula – ab 2024
- Antworten: 726
- Zugriffe: 76151
Re: Primula – ab 2024
Aber Vorsicht! Das Unkraut bedrängt die Zahnwurz 8) ;D
- 6. Apr 2024, 08:42
- Forum: Stauden
- Thema: Anemonen und Ranunkeln
- Antworten: 866
- Zugriffe: 137784
Re: Anemonen und Ranunkeln
Wildform der Ranunkeln, [i]Ranunculus asiaticus[/i]
- 6. Apr 2024, 08:39
- Forum: Stauden
- Thema: Anemonen und Ranunkeln
- Antworten: 866
- Zugriffe: 137784
Re: Anemonen und Ranunkeln
... oder rosa überhaucht
- 6. Apr 2024, 08:36
- Forum: Stauden
- Thema: Anemonen und Ranunkeln
- Antworten: 866
- Zugriffe: 137784
Re: Anemonen und Ranunkeln
Auf Kreta fanden wir eine weitere Art, die ich zunächst als Anemone einordnete, bis mir auffiel, dass ihr der typische dreiteilige Blattquirl fehlte und außerdem Kelchblätter vorhanden waren. Wir fanden sie ganz weiß ...
- 6. Apr 2024, 08:19
- Forum: Stauden
- Thema: Anemonen und Ranunkeln
- Antworten: 866
- Zugriffe: 137784
Re: Anemonen und Ranunkeln
Zum Vergleich eine typische Wildform von [i]A. hortensis ssp. hortensis[/i]Blütendurchmesser ca. 5 cm
- 6. Apr 2024, 00:03
- Forum: Stauden
- Thema: Anemonen und Ranunkeln
- Antworten: 866
- Zugriffe: 137784
Re: Anemonen und Ranunkeln
Habe gerade korrigiert. Die kleinen weißen gehören natürlich zu [i]A. hortensis[/i]
- 5. Apr 2024, 23:45
- Forum: Stauden
- Thema: Anemonen und Ranunkeln
- Antworten: 866
- Zugriffe: 137784
Re: Anemonen und Ranunkeln
[i]Anemone [s]coronaria[/s] hortensis[/i] kommt dort auch vor. Wir haben sie allerdings nur in der Unterart [i]A. hortensis ssp. heldreichii[/i] gefunden.
- 5. Apr 2024, 23:30
- Forum: Stauden
- Thema: Anemonen und Ranunkeln
- Antworten: 866
- Zugriffe: 137784
Re: Anemonen und Ranunkeln
Während unseres Kreta-Aufenthaltes habe ich Fotos von [i]Anemone coronaria[/i] "gesammelt". In Olivenplantagen und auf Weideflächen, kleinen, bewegten Wegeböschungen oder Weinfeldern ist sie dort häufig zu finden. Wunderschön :)Eine hiesige Kultur wäre natürlich toll und funktioniert ja wohl auch ge...
- 5. Apr 2024, 22:26
- Forum: Stauden
- Thema: Primula – ab 2024
- Antworten: 726
- Zugriffe: 76151
Re: Primula – ab 2024
Ein Sämling von [i]Primula veris, den ich zu einem kleinen Bestand vermehrt habe. Erst vegetativ. Jetzt scheinen sie [/i]sich auch durch Selbstausaat am Standort gemäßigt zu verbreiten. Interessant: nur ein Jungpflänzchen ist naturfarben, alle anderen konstant wie abgebildet. Es treten keine kräftig...
- 5. Apr 2024, 22:10
- Forum: Stauden
- Thema: Primula – ab 2024
- Antworten: 726
- Zugriffe: 76151
Re: Primula – ab 2024
Sehr schön, die konnte ich 2007 bei unserem Aufenthalt im Cilento in echt bewundern. Sie wuchs dort in halbschattigen Felsritzen (vermutlich Kalk) und -spalten eines Küstenhanges.
- 5. Apr 2024, 21:32
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 280511
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Am Fundort wuchsen Sie zusammen mit [i]Cyclamen repandum[/i] und [i]Pseudofumaria alba [/i] im schotterigen Waldsaum auf etwa 300 m.