News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 4 Treffer
- 25. Aug 2005, 00:42
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Unbekannte Tier"hinterlassenschaft"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5112
Re:Unbekannte Tier"hinterlassenschaft"
Hallo!Danke für das rege Interesse am Thema. Ich schätze, und in dieser Auffassung werde ich durch Internet-Informationen unterstützt, es handelt sich um ein Mauswiesel. Diese kleine Marderart kann tatsächlich Mauselöcher durchkriechen und die Losungsgröße käme auch hin.Gute Nacht und nochmals viele...
- 24. Aug 2005, 22:23
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Unbekannte Tier"hinterlassenschaft"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5112
Re:Unbekannte Tier"hinterlassenschaft"
Ja, Fionelli, das haben wir auch vermutet. Doch das Tier muß Engstellen überwunden haben, die wiederum Zweifel aufkommen lassen. Es sei denn, ein Marder käme auch durch ein Mauseloch normaler (?) Größe. Außerdem wird das Grundstück regelmäßig von Hund und Katze durchstreift. Würde ihn (den Marder) d...
- 24. Aug 2005, 22:07
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Unbekannte Tier"hinterlassenschaft"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5112
Re:Unbekannte Tier"hinterlassenschaft"
Hallo, Silvia!Es ist so wie ich es sage: in entsprechend großen Zwischenräumen ballt sich der Kot, der natürlich vereinzelt ein viel kleineres Volumen besitzt, zu großen Brocken zusammen. Das Tier scheint regelrechte "Toilettenräume" angelegt zu haben. Was das Foto anlangt - ich habe es unter "Datei...
- 24. Aug 2005, 20:28
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Unbekannte Tier"hinterlassenschaft"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5112
Unbekannte Tier"hinterlassenschaft"
Beim Umbau eines Gartenhäuschens auf einem kürzlich erworbenen Grundstück, entdeckten wir die "Hinterlassenschaft" eines uns unbekannten Tieres. Es muß sich in sehr engem Raum bewegen können. Stellenweise verdichtet sich der Kot zu faustgroßen Ballen.Wer kann dieses Tier identifizieren? Müssen wir b...