News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 130 Treffer
- 13. Mär 2025, 20:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
- Antworten: 435
- Zugriffe: 149724
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
[quote=MiriamMk post_id=4292142 time=1741891042 user_id=27447] Jetzt suche ich eine Sorte, die passend dazu etwas später oder etwas früher reift. Passen könnte "[b]Malwina[/b]" sein. Hat jemand dazu Erfahrungen? [/quote] Ich hatte vor Jahren Früchte auf dem Wochenmarkt gekauft und mir danach die Pfl...
- 10. Mär 2025, 09:04
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
- Antworten: 435
- Zugriffe: 149724
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
[quote=TomMeier post_id=4290182 time=1741503640 user_id=27968] Kennt jemand "[b]Hummi Erdbeeren[/b]"? Habe heute den ganzen Morgen mal nach Erdbeersorten gesucht, die ich mir dieses Jahr vielleicht neu zulegen möchte. In zahlreichen Foren werden hierbei die Hummi Erdbeeren genannt, die vom Aroma woh...
- 11. Dez 2024, 22:33
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5132
Re: Starkwüchsige diploide Obstsorten für Sämlinge
Fréquin rouge aus Westfrankreich. (deutsch: Roter Fresquin). Man muss sich ein wenig umschauen, aber er ist in Deutschland erhältlich. Meiner ist aus einer Baumschule in Osthessen.
Gruß
BR
Gruß
BR
- 28. Apr 2024, 17:05
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wer kennt "Aprimira"
- Antworten: 275
- Zugriffe: 94422
Re: Wer kennt "Aprimira"
Bei mir steht die Aprimira neben einer Aprikose. Ein Unterschied wie Tag und Nacht - dieses Jahr hat bei der Aprikose Monilia zugeschlagen...Was den Standort betrifft: Die Aprimira blüht sehr früh; schon alleine wegen der Frostgefahr wird sie sich nicht für jeden Standort eignen.GrußBR
- 28. Apr 2024, 16:56
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Seltene Mirabellen
- Antworten: 994
- Zugriffe: 228635
Re: Seltene Mirabellen
#964Stimmt. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 19. Mai:https://metz.fr/actus/2024/240306_et_si_la_prochaine_reine_de_la_mirabelle_c_etait_vous.phpGrußBR
- 28. Apr 2024, 07:24
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wer kennt "Aprimira"
- Antworten: 275
- Zugriffe: 94422
Re: Wer kennt "Aprimira"
#bergligartenDas ist schade. Meine Aprimira ist dagegen so ziemlich der gesündeste Steinobstbaum im Garten. Ich kann bisher in keinerlei Hinsicht klagen. Man muss aber schauen, ob es so gut weitergeht, wenn der Baum mal 10 Jahre und mehr auf der Wurzel steht.Interessant im übrigen, die Diskussion se...
- 25. Apr 2024, 13:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorte "Belle Fille de la Creuse" Erfahrung/Edelreiser gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 811
Re: Apfelsorte "Belle Fille de la Creuse" Erfahrung/Edelreiser gesucht
Ich habe die Belle Fille de l'Indre im Garten. Sie ist zwar ebenfalls ein Spätblüher, sieht aber anders aus als die Belle Fille de la Creuse auf Fotos.Allerdings muss man mit Abbildungen von Baumschulen etwas vorsichtig sein.Geografisch liegen Indre und Creuse nahe beieinander; hinzu kommt, das...
- 24. Apr 2024, 21:13
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflege Streuobstwiese - wie macht ihr das?
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22439
Re: Pflege Streuobstwiese - wie macht ihr das?
Gartenplaner:"Einjährige Arten kann man, mit etwas Pech, mit einmal früher mähen aus der Wiese komplett entfernen, wie z.B. den im Dokument gezeigten Klappertopf."Das ist mir auch einmal "gelungen". Seitdem mähe ich wieder später...GrußBR
- 16. Mär 2024, 23:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
- Antworten: 435
- Zugriffe: 149724
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Wenn die Mara des Bois einen guten Standort und gute Pflege hat, sind ihre Erträge über die Monate in Ordnung. Sie hat ihren sehr guten Ruf nicht ohne Grund. In sehr warmen Jahren hat sie bei mir bis Anfang November getragen. Man muss sich aber um sie kümmern, man kann sie nicht wie Walderdbeeren ei...
- 15. Mär 2024, 23:07
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
- Antworten: 435
- Zugriffe: 149724
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Noch als Ergänzung: Der Name Mara des Bois wie der Geschmack erwecken den Eindruck, die Sorte habe im Stammbaum die Walderdbeere. Das wird im Internet auch immer wieder behauptet, aber das macht es nicht richtiger.Die Mara stammt von dem französischen Unternehmen Marionnet, das sie als eine Kombinat...
- 15. Mär 2024, 22:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
- Antworten: 435
- Zugriffe: 149724
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Die Ewigi Liebi hat bei mir nie funktioniert, aber das muss nichts sagen. Die Mara des Bois funktioniert in halbschattiger Lage, aber optimal ist es nicht. Eine Alternative zur Walderdbeere wäre eine Moschuserdbeere, zum Beispiel die Schöne Wienerin. Nur muss man bei Moschuserdbeeren sehen, dass ein...
- 8. Nov 2023, 21:42
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Ananasrenette
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2740
Re: Ananasrenette
Zitat:"Ansonsten ist es reine Verkäuferprosa. Die Ananasrenette wird darin fast magisch hochgejubelt. Klar, der Mann will sie verkaufen. Ich meine: Reiner Verkäuferschwachsinn voller Nebel und unkonkreten Andeutungen."Ich meine: Ein weiteres Beispiel für hier nicht untypisches eitles Geschwätz - ums...
- 8. Nov 2023, 20:27
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Ananasrenette
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2740
Re: Ananasrenette
Ein Profi hier um die Ecke - Andreas Schneider vom Obsthof am Steinberg - hat die Ananasrenette seit Jahren in seinem Sortiment. Er verkauft sie als Tafelfrucht, keltert sie aber auch.Vielleicht ist es nützlich, seine Einschätzung zu lesen:https://obsthof-am-steinberg.de/apple/ananasrenette/Unter an...
- 4. Nov 2023, 06:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: tiefere Krone ausformen noch möglich?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6582
Re: tiefere Krone ausformen noch möglich?
@kittekat"Den Pfirsich soll man ja in den ersten 2 Jahren öfters umsetzen (ob da was dran ist?)"Diese Empfehlung habe ich schon vor 30 Jahren gehört (und zwar von Leuten, die damals Obstbau beruflich betrieben haben). Aber ich habe keine eigenen Erfahrungen mit dieser Praxis und weiß daher nicht, ob...
- 26. Sep 2023, 09:21
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
- Antworten: 1160
- Zugriffe: 157834
Re: Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das?
"Mir wirft sich die Frage auf, ob man es nicht Purpurroter Cousinot oder xy nennen sollte, dem Fragesteller ist oft vieles recht, man könnte die Sorte auch einfach `Günther´ nennen. Namen sind Schall und Rauch." (TT)Diese Haltung würde die Zahl der Themen in diesem Forum jedenfalls schlagartig deutl...