News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 6 Treffer
- 5. Mär 2024, 13:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fragen zu Obstbaumschnitt (Apfel)
- Antworten: 165
- Zugriffe: 25921
Re: Fragen zu Obstbaumschnitt (Apfel)
Danke für die Rückmeldungen. Ich habe erst auch mit dem Gedanken gespielt, die Leitäste stark einzukürzen und auf einen außenstehenden Trieb abzuleiten. Da die Leitäste bereits einen größeren Umfang haben, habe ich Bedenken, solche Schnittwunden möchte man nur ungerne dem Baum zumuten. Im unteren Be...
- 4. Mär 2024, 13:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fragen zu Obstbaumschnitt (Apfel)
- Antworten: 165
- Zugriffe: 25921
Re: Fragen zu Obstbaumschnitt (Apfel)
Danke für die Rückmeldung. Wie weit kann man die Leitäste bei einem solchem Wachstum einkürzen? Sie sind jetzt schon deutlich dicker, in etwa zwei bis drei Finger dick. Der Baum wurde jedes Jahr beschnitten, das heißt, die Leitäste wurden mindestens immer um ein Drittel eingekürzt auf Saftwaage nur ...
- 4. Mär 2024, 12:51
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Fragen zu Obstbaumschnitt (Apfel)
- Antworten: 165
- Zugriffe: 25921
Re: Fragen zu Obstbaumschnitt (Apfel)
Kann man einen Apfelbaum noch retten, wenn der Pflanzschnitt nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde und das Abspreizen der Leitäste beim Pflanzen des Baumes versäumt wurde? Ich habe ein Bild dazu angehängt. Es handelt sich um die Sorte "Gravensteiner", Zuchtform: Halbstamm, veredelt auf Sämling. Gep...
- 10. Jan 2020, 19:19
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Gravensteiner?
- Antworten: 129
- Zugriffe: 20229
Re: Gravensteiner?
Interessantes Thema hier.Ich habe im Jahr 2016 einen Gravensteiner gepflanzt, einen Halbstamm von der Baumschule R., in Hütschenhausen. 2019 hat der Baum ein paar Früchte ausgebildet, die dem Gravensteiner auch ähnlich sehen. Aber ist er es wirklich, also der Gravensteiner, von dem die älteren Gener...
- 18. Feb 2018, 16:57
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Pflanzenveredelung und Sortenerhalt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1927
Re: Pflanzenveredelung und Sortenerhalt
Für den dritten Link habe ich zu wenig Infos, um die Webseite zu finden :(. Hab nur das dazu entdeckt:[b]Link entfernt![sup]1[/sup][/b]/news/uk-england-nottinghamshire-36826038Das ist aber nicht das, was Du verlinken wolltest.[/quote]Hallo bristlecone uns Quendula,erst einmal danke für das herzliche...
- 18. Feb 2018, 13:33
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Pflanzenveredelung und Sortenerhalt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1927
Pflanzenveredelung und Sortenerhalt
Hallo liebe Gemeinschaft,wie wir alle wissen werden Obstbäume, Rosen und auch andere Pflanzen durch Veredelung vegetativ vermehrt. Laut Lehrmeinung wird beim Veredeln ein Klon angefertigt, der mit der Mutterpflanze genetisch identisch ist (die Unterlage natürlich nicht).Bis heute hat kaum jemand das...