News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 6 Treffer
- 23. Sep 2018, 05:09
- Forum: Arboretum
- Thema: Bäume für die Zukunft
- Antworten: 647
- Zugriffe: 245098
Re: Bäume für die Zukunft
Da fällt mir spontan die Elsbeere (Sorbus torminalis) ein. Bei uns hier in der Gegend werden damit erste zarte Versuche in Sachen Waldumbau gemacht. Ein Kunde von mir vermehrt diese Bäume und pflanzt sie bei sich in seinem Wald an. Ein Exemplar hat er mir geschenkt und das haben wir auf dem Acker ei...
- 19. Sep 2018, 09:13
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern 2
- Antworten: 3467
- Zugriffe: 602843
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Und von Dir, lieber Lipp, erwarte ich...Ah, Dornröschen, schön von Dir zu hören. Ich werde mein Bestes geben. Kann und will Dich doch nicht enttäuschen.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
- 19. Sep 2018, 08:56
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was wird in den Beeten zu viel, was kommt plötzlich nicht wieder
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4912
Re: Was wird in den Beeten zu viel, was kommt plötzlich nicht wieder
Beispiel Astern.Wir haben bewusst eine ganze Menge an Astern angepflanzt. Und zwar in verschiedenen Sorten (und daher auch Farben). Wenn die Astern so richtig loslegen, dann ist echt was los im Garten. Hunderte, Tausende von Bienen vernaschen die Blüten. Und es gibt Tage, da wird die Sonne beinahe v...
- 18. Sep 2018, 05:22
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 557086
Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Wir hatten nie besonders viele Buchsbäume. Gottseidank hatte ich mich bei der Einfassung der Beete im Bauerngarten gegen Buchs entschieden. Drei Buchse standen bei uns im Nordbereich im Pflanzstreifen an der Hausmauer. Ein Teil war am Teich. Und das war inzwischen beinahe drei Meter hoch. Dieses Jah...
- 14. Sep 2018, 11:05
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Kartoffeln 2018
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10263
Re: Kartoffeln 2018
Einen kleinen Teil unserer Kartoffeln bauen wir auch in Kübeln an.Gründe dafür:1. der Acker ist einfach zu weit vom Haus weg. Das darauf Gepflanzte muss selber klar kommen (also ohne zusätzliche Wassergaben, ohne Unkrautentfernung). Dieses Jahr wird die Ernte auf dem Acker wg. des Wassermangels unte...
- 11. Sep 2018, 06:56
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern 2
- Antworten: 3467
- Zugriffe: 602843
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Bin Schweizer. Seit 1992 lebe ich in Niederbayern.Unser Garten (ca. 1500 m2) wird gegen Osten durch einen bewaldeten Hügel, auf dem die Ruine einer ehemaligen Windmühle steht, geschützt. Ein grüner Hag umgibt drei Seiten unseres Grundstücks. Diese Hecke ist Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, e...