News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 746 Treffer

von DreiRosen
9. Nov 2025, 21:07
Forum: Stauden
Thema: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Antworten: 7800
Zugriffe: 792585

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ich habe mir dieser Woche solche Pflanzen gekauft.
Ich glaube es sind Farne und noch was in der Art.
Sind das gute Sorten?
Eignen sich die Pflanzen für die Kübelhaltung?
Welcher Standort wäre am besten?
Und wie groß werden sie in einigen Jahren werden?
von DreiRosen
7. Nov 2025, 22:38
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Stecklinge vom Spindelstrauch
Antworten: 10
Zugriffe: 361

Re: Stecklinge vom Spindelstrauch

Ja das habe ich bereits gemacht sind zu 2/3 ohne Blätter in der Erde der Rest hat Blätter
von DreiRosen
7. Nov 2025, 22:12
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Stecklinge vom Spindelstrauch
Antworten: 10
Zugriffe: 361

Re: Stecklinge vom Spindelstrauch

Vielleicht sollte ich die Hälfte draußen im Beet lassen und die andere Hälfte im Keller in Töpfen aufbewahren. Habe über 50 Stecklinge gemacht daher es schade, wenn sie eingehen würden. Kann ich die Stecklinge die draußen überwintern werden denn irgendwie unterstützen? Z.B. bei Minustemperaturen mit...
von DreiRosen
7. Nov 2025, 21:40
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Stecklinge vom Spindelstrauch
Antworten: 10
Zugriffe: 361

Re: Stecklinge vom Spindelstrauch

Alles klar, damit sie nicht austrocknen werde ich sie ganz vorsichtig gießen.

Also würdet ihr sagen, dass sie in Töpfen im hellen Kellerraum eine größere Überlebenschance haben als wenn ich sie so draußen eingepflanzt lasse?
von DreiRosen
7. Nov 2025, 21:11
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Stecklinge vom Spindelstrauch
Antworten: 10
Zugriffe: 361

Re: Stecklinge vom Spindelstrauch

Danke soll ich die Stecklinge dann auch regelmäßig gießen?
von DreiRosen
7. Nov 2025, 20:46
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Stecklinge vom Spindelstrauch
Antworten: 10
Zugriffe: 361

Re: Stecklinge vom Spindelstrauch

Kann mir bitte jemand kurz antworten der sich mit sowas auskennt?🙏🏻
von DreiRosen
6. Nov 2025, 20:29
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Stecklinge vom Spindelstrauch
Antworten: 10
Zugriffe: 361

Stecklinge vom Spindelstrauch

Hallo,
ich habe heute das erste Mal Stecklinge von meinem Kriechspindel in die Erde gesteckt um sie zu vermehren.

Leider habe ich danach erst gelesen, dass man das eigentlich im Spätsommer tun sollte 🙈
Meint ihr, dass es trotzdem noch was werden kann oder sollte ich es mit Töpfen versuchen?
von DreiRosen
2. Nov 2025, 20:54
Forum: Arboretum
Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Antworten: 2317
Zugriffe: 336496

Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

[quote=AndreasR post_id=4373393 time=1761943942 user_id=17688] @DreiRosen: Am besten nicht ins Gartenhaus, sondern draußen an die Wand, wo evtl. ein kleiner Dachüberstand ist. Und wenn da gar kein Regen hinkommt, dann natürlich auch im Winter gelegentlich mal kontrollieren, damit die Erde nicht voll...
von DreiRosen
31. Okt 2025, 21:43
Forum: Arboretum
Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Antworten: 2317
Zugriffe: 336496

Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Ja das kann ich auch machen.
Ich werde morgen die nasse Erde gegen Komposterde austauschen und den Kübel über den Winter in mein Gartenhaus stellen.
von DreiRosen
31. Okt 2025, 21:39
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was ist das?
Antworten: 10368
Zugriffe: 1011934

Re: Was ist das?

Mein Cornus Midwinter Fire hat aber etwas andere Blattform, zudem eine schöne Herbstfärbung und die Zweige sind rötlich, dieser hier hat aber nichts davon und die Sorte Sibirica sollte eigentlich eine rote Herbstfreude und rote Zweige haben.
von DreiRosen
31. Okt 2025, 21:02
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was ist das?
Antworten: 10368
Zugriffe: 1011934

Re: Was ist das?

Ich habe diese Pflanze vor 2 Jahren als Cornus alba Sibirica gekauft.
Aber mittlerweile glaube ich, dass es gar kein Cornus ist.
Weiß jemand was es sein könnte?
von DreiRosen
31. Okt 2025, 20:58
Forum: Arboretum
Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Antworten: 2317
Zugriffe: 336496

Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Ich überlege gerade meinen kranken Orange Dream aus dem Kübel rausnehmen, da die Erde dort wegen dem Dauerregen sehr nass ist und ihn ins Beet zu pflanzen. Der Einzige freie Platz wäre zwar windgeschützt aber direkte Sonne würde er nur bis ca.10-11 Uhr vormittags bekommen, danach verschwindet die So...
von DreiRosen
30. Okt 2025, 21:40
Forum: Arboretum
Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Antworten: 2317
Zugriffe: 336496

Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Andreas, welchen Dünger kannst du mir für den Orange Dream empfehlen?
von DreiRosen
30. Okt 2025, 21:39
Forum: Arboretum
Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Antworten: 2317
Zugriffe: 336496

Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

[quote=Lou-Thea post_id=4373021 time=1761855916 user_id=25964] [quote=Staudo post_id=4373012 time=1761854938 user_id=5142] Gekauft wurde er, weil er attraktiv war und in den Kofferraum passte. ;) [/quote] ;D meiner kam per Post, ansonsten gleicher Grund. Nur, dass mir noch der Park dazu fehlt. [/quo...
von DreiRosen
30. Okt 2025, 21:02
Forum: Arboretum
Thema: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Antworten: 2317
Zugriffe: 336496

Re: Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Ja danke, das ist tatsächlich der Acer Cappadocium Aureum. Sieht genauso so aus. Was mich jetzt aber wundert ist, dass er mir in der Baumschule für die Kübelhaltung empfohlen wurde dabei wird es ein riesen Baum werden 🙈 Was kann ich denn dem Orange Dream Gutes tun damit er nicht abstirbt? Ic...