News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 24 Treffer

von pele78
22. Feb 2024, 10:43
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Trauermücken und Abguss von Weizenkeimlingen
Antworten: 0
Zugriffe: 592

Trauermücken und Abguss von Weizenkeimlingen

Hallo miteinander,hier hat sich folgendes ereignet:Wir holen diverse Topfpflanzen im Winter immer ins Haus. Dabei werden sie meistens krank, beliebt: Trauermücken und Schildläuse. Gegen die Trauermücken hat man mit Gelbtäfelchen und Nematoden gearbeitet, mit bedingtem Erfolg - Reduktion um 80-90%, g...
von pele78
21. Okt 2021, 12:19
Forum: Naturfotografie
Thema: Makro-Bilder 2016
Antworten: 569
Zugriffe: 148474

Re: Makro-Bilder 2016

Es schaute ganz abenteuerlich.
von pele78
21. Okt 2021, 12:18
Forum: Naturfotografie
Thema: Makro-Bilder 2016
Antworten: 569
Zugriffe: 148474

Re: Makro-Bilder 2016

polluxverde, danke und dito - schöner Kontrast der Nebelkerze mit dem dunklen Hintergrund!Ich hänge noch ein Schwalbenschwänzchen aus dem Juli an, bevor es viel zu spät dafür ist. Dem bin ich durch den halben Garten gefolgt, leider nur mit 60 mm.
von pele78
21. Okt 2021, 11:43
Forum: Naturfotografie
Thema: Sind Smartphones hinreichend?
Antworten: 39
Zugriffe: 10098

Re: Sind Smartphones hinreichend?

Genau. Nichts ersetzt eine 300mm-Linse mit 2.8er Offenblende und 2fach-Telekonverter, wenn man Vögel beobachten will. Da komme ich ins Schwärmen.Aber um solche Aufnahmen geht es den meisten Nutzern auch eher nicht.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][...
von pele78
7. Okt 2021, 12:27
Forum: Naturfotografie
Thema: Makro-Bilder 2016
Antworten: 569
Zugriffe: 148474

Re: Makro-Bilder 2016

Und in nah:
von pele78
7. Okt 2021, 12:26
Forum: Naturfotografie
Thema: Makro-Bilder 2016
Antworten: 569
Zugriffe: 148474

Re: Makro-Bilder 2016

Vielen Dank! :)Ich bin auch glücklich mit den Aufnahmen. Inzwischen sind die meisten Echinacea am Verblühen und es kommen kaum noch Falter.Gartenlady, ja, das war mit Stativ und dafür ziemlich langen Belichtungszeiten (~ 1/200), ein Kompromiss mit engen Spielräumen. Man kommt gut an das Tier ran mit...
von pele78
6. Okt 2021, 23:29
Forum: Naturfotografie
Thema: Makro-Bilder 2016
Antworten: 569
Zugriffe: 148474

Re: Makro-Bilder 2016

Jetzt klappt's :)Distelfalter auf Echinacea.
von pele78
5. Okt 2021, 22:37
Forum: Naturfotografie
Thema: Makro-Bilder 2016
Antworten: 569
Zugriffe: 148474

Re: Makro-Bilder 2016

Jetzt versuch ich's nochmal:
von pele78
17. Aug 2021, 19:27
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2021
Antworten: 1313
Zugriffe: 162578

Re: Tomaten 2021

Wenn ich Braunfäule am Stamm früh entdecke, kalke ich die zu. Dazu mache ich mir so eine zähe Schmotze aus Kalk und Wasser und trage die mit nem Wasserfarbenpinsel auf die Stellen auf, so dick, wie es die Konsistenz zulässt. Keine Pflanze hat mir das bislang übelgenommen. Ich weiß nicht, ob es den P...
von pele78
20. Jun 2021, 23:38
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2021
Antworten: 1313
Zugriffe: 162578

Re: Tomaten 2021

Was hat es mit diesen Vergabelungen auf sich? Sind sie eine unerwünschte Auffälligkeit oder ein Vorzug?[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
von pele78
12. Feb 2021, 21:48
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2021
Antworten: 1313
Zugriffe: 162578

Re: Tomaten 2021

Klaus und Thuja, danke meinerseits fürs Ausprobieren. In dem Fall ist hinreichend Kaufgrund gegeben und es kann mehr gepflanzt werden :)Gruß,pele
von pele78
10. Feb 2021, 23:50
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2021
Antworten: 1313
Zugriffe: 162578

Re: Tomaten 2021

Hallo Klaus,herrje, da habe ich deine PM verpasst. Dann ändere ich diesen Beitrag mal lieber.Gruß,pele
von pele78
9. Feb 2021, 22:28
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2021
Antworten: 1313
Zugriffe: 162578

Re: Tomaten 2021

Hallo Bastelkönig und Thuja,danke für Eure Erfahrungen. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir eine von den Viparspectra P600 zuzulegen. Letztes Jahr hatte ich schon eine "Chinaschrott"-Lampe gekauft für etwas über 50 Öre (so ein UFO), sie versprach eine 1:3-Leistungsausbeute (schluckt 65W, gibt Lich...
von pele78
5. Aug 2020, 11:14
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomatenpflanzen werden zu groß
Antworten: 19
Zugriffe: 4388

Re: Tomatenpflanzen werden zu groß

Cydorian, kondensierendes Wasser im GWH habe ich dank einer Hangquellmoorlage und abendlichem Gießen (was wohl falsch ist) leider reichlich. Braunfäule gab es im GWH noch nie, aber ich werd die Pflanzen mit einem Zeitabstand von mehreren Tagen nach und nach kappen und es drauf ankommen lassen. Danke...
von pele78
4. Aug 2020, 22:37
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomatenpflanzen werden zu groß
Antworten: 19
Zugriffe: 4388

Re: Tomatenpflanzen werden zu groß

Hallo manhartsberg,ich habe auch schon angefangen, die oberen Blüten abzuschneiden, entgeizt wurden die Pflanzen alle von Anfang an, nur ans Kappen der Triebe traue ich mich nicht richtig ran, weil ich mir vorstelle, dass der Druck durch Keime/Pilze im GWH höher sei als im Freiland... was ein Irrtum...