News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 16 Treffer

von Gartenkater
19. Jul 2020, 11:33
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzscheibe unkrautfrei halten
Antworten: 42
Zugriffe: 7036

Re: Pflanzscheibe unkrautfrei halten

Suche mal nach Edelstahlsieb oder Edelstahlsiebgewebe. Gibts mit Maschenweite 0,3mm bis superfein 0,025mm. Da wächst nichts mehr durch und Wasser läuft trotzdem durch. Lässt sich mit einer alten Scheere passend schneiden. Ein 3m x 2m Stück kostet 10 Euro. Lässt sich mit Marmorsplitt dekorativ abdeck...
von Gartenkater
22. Jun 2020, 23:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 31385
Zugriffe: 4120992

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Ich glaube ich weiß selber am besten, was ich gefragt habe ;D Ist ja alles wunderbar wie du das machst, aber du redest trotzdem vorbei an meiner Frage "ob irgendetwas dagegen spricht Urgesteinsmehl statt Sand und Kies" in der Erde zu verwenden. Ich habe halt Urgesteinsmehl im Substrat mit einer Drai...
von Gartenkater
22. Jun 2020, 22:56
Forum: Obst-Forum
Thema: Heidelbeeren- Blätter/Krank ?
Antworten: 15
Zugriffe: 1952

Re: Heidelbeeren- Blätter/Krank ?

Schneide die braunen Blätter weg und gut ists. Beim Versand kann das schon mal passieren und sobald neue Blätter wachsen ist das bald vergessen :)
von Gartenkater
22. Jun 2020, 22:50
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 31385
Zugriffe: 4120992

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dann hast du es einfach falsch verstanden, steht doch klar da, dass es um das Substrat geht. Egal wie das Substrat ist, Wasser hat einen kleinen Kopf und läuft IMMER durch. Das unter dem Substrat eine DRAINAGESCHICHT sein muss, damit es keine Staunässe gibt, ist ja eh klar, aber darum gings mir ja n...
von Gartenkater
21. Jun 2020, 22:31
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 31385
Zugriffe: 4120992

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

[quote author=Gartenkater link=topic=[b]Link entfernt![sup]1[/sup][/b]3511835#msg3511835 date=1592728334]Spricht irgendwas dagegen, dass man statt Sand und Kies auch Lava-Urgesteinsmehl verwenden kann?[/quote][size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size...
von Gartenkater
21. Jun 2020, 11:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 31385
Zugriffe: 4120992

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Du solltest besser in einem neuen post antworten, als den alten post nachträglich zu editieren, sonst müssen wir den thread rückwärts lesen ;) Zum Entwässern habe ich eine gute Drainageschicht. Bei mir funktioniert die Beigabe von Urgesteinsmehl als mineralische Komponente jedenfalls ganz gut, meine...
von Gartenkater
21. Jun 2020, 11:09
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 31385
Zugriffe: 4120992

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Zermahlenes Lava hat nicht die Eigenschaft von Lava? ??? Das "Mehl" kann auch durchaus körnig sein z.B. von Belandris. Hab noch nirgends gelesen, dass Urgesteismehl als Dünger bezeichnet wird, sondern als Bodenhilfsstoff. Bei der Zusammensetzung sehe ich das eigentlich auch so.
von Gartenkater
21. Jun 2020, 10:32
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 31385
Zugriffe: 4120992

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Spricht irgendwas dagegen, dass man statt Sand und Kies auch Lava-Urgesteinsmehl verwenden kann?
von Gartenkater
13. Jun 2020, 22:48
Forum: Obst-Forum
Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Antworten: 31385
Zugriffe: 4120992

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Habe die Violetta und sie steht auf einer Südseite. Bringt 2 Ernten. Über den Winter ist sie in der Scheune. Aktuell hängen ca. ein Dutzend größere und kleinere Früchte dran.
von Gartenkater
13. Jun 2020, 00:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte
Antworten: 12
Zugriffe: 3328

Re: Empfehlenswerte immertragende Erdbeersorte

Schmeckt wirklich ausgezeichnet, ist auch mein Favorit.[size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
von Gartenkater
10. Jun 2020, 09:48
Forum: Obst-Forum
Thema: Heidelbeeren
Antworten: 504
Zugriffe: 101627

Re: Heidelbeeren

Wenn du Rhododendron gedeihen lassen kannst, dann wirst du auch mit Heidelbeeren Erfolg haben. Die schmecken auch viel besser 😉 [size=66.664][color=green][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/color][/size]
von Gartenkater
10. Jun 2020, 00:16
Forum: Obst-Forum
Thema: Heidelbeeren
Antworten: 504
Zugriffe: 101627

Re: Heidelbeeren

Bin hier in Ostbayern in exponierter Einzellage auf einem Berg in 640m NHN. Vor 12 Jahren pfiff der Ostwind noch um 6 Uhr früh mit -22°C, das bleibt im Hinterkopf. Bei Kübelpflanzen bin ich daher grundsätzlich vorsichtig, der Wurzelballen friert da doch schnell durch. Die Winter wurden aber bekanntl...
von Gartenkater
9. Jun 2020, 23:43
Forum: Obst-Forum
Thema: Heidelbeeren
Antworten: 504
Zugriffe: 101627

Re: Heidelbeeren

Das ist die Bluecrop. Wächst zwar ziemlich flott, aber wie gesagt mit der Ernte wirds wohl dieses Jahr noch nichts.
von Gartenkater
9. Jun 2020, 23:25
Forum: Obst-Forum
Thema: Heidelbeeren
Antworten: 504
Zugriffe: 101627

Re: Heidelbeeren

@mintheIch habe die Heidelbeeren erst seit diesem Jahr, wenn sie reif sind kann ich deine Frage beantworten @thuja thujonAb August werde ich die Heidelbeeren mit nitratfreiem Regenwasser gießen. Zum Überwintern stehen sie dann auch noch geschützt in einer Scheune zusammen mit einer Violetta Feige.Vo...