@sonnenschein
Oooooh ich wollte mich längst gemeldet haben, bin aber gerade im Urlaub.
Sobald ich wieder an meinen Computer kann, schreibe ich dir!
Ich habe es übrigens geschafft, 2 Stecklinge zu ziehen - die machen gefühlt mehr Blüten, als Blätter ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 115 Treffer
- 28. Sep 2025, 16:26
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosensämlinge - unser Hobby
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 313655
- 27. Mai 2025, 21:30
- Forum: Stauden
- Thema: Bart-Iris bestimmen
- Antworten: 1252
- Zugriffe: 134286
Re: Bart-Iris bestimmen
Danke für die Antworten! Interessant finde ich, dass in den Gärten auf Helgoland einige TB zu finden sind, das sind aber eindeutig "Indian Chief" und ähnliche, die vielleicht mal im Baumarkt gekauft und dann an die Nachbarn verteilt wurden. Die auf den Fotos zu sehende Iris steht wirklich nur an ein...
- 26. Mai 2025, 21:35
- Forum: Stauden
- Thema: Bart-Iris bestimmen
- Antworten: 1252
- Zugriffe: 134286
Re: Bart-Iris bestimmen
Ich bin gerade im Urlaub auf Helgoland. Ich hatte gehofft, die dort überall vorkommende Iris foetidissima vielleicht schon blühend vorzufinden. Leider tragen die Pflanzen keine BT, vielleicht weil das Frühjahr sehr trocken war. Viele zeigen auch gelbliche Blätter und sehen nicht gesund aus. Statdess...
- 7. Mai 2025, 11:25
- Forum: Stauden
- Thema: Bart-Iris Sämlinge
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5024
Re: Bart-Iris Sämlinge
Diese hat eine wunderschöne Farbe und sehr breite Hängeblätter, leider ist es ein "Eintrieber", der vermutlich nicht überleben wird. Warum sind immer ausgerechnet die Schönsten eintriebig, das hatte ich letztes Jahr auch schon :'(
[attachment=0]2023-B1-R1-P2_Forum.jpg[/attachment]
[attachment=0]2023-B1-R1-P2_Forum.jpg[/attachment]
- 7. Mai 2025, 11:24
- Forum: Stauden
- Thema: Bart-Iris Sämlinge
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5024
Re: Bart-Iris Sämlinge
Endlich - meine Sämlinge blühen! Alle sind Kreuzungen aus luminata x luminata, aus unterschiedlichen Verpaarungen. Diese ist ähnelt sehr stark ihrem Vater Duplication, hat aber jetzt schon einen richtig guten, ca. 80cm hohen verzweigten BT, den sie von ihrer Mutter Volcanic Glow geerbt hat. In natur...
- 17. Okt 2024, 08:29
- Forum: Stauden
- Thema: Kultur von Bart-Iris
- Antworten: 354
- Zugriffe: 48017
Re: Kultur von Bart-Iris
[quote=cat1 post_id=4236708 time=1728819273 user_id=27866] Ich brauche eure Einschätzung, da ich kaum Erfahrung mit Iris habe. Im alten Garten hatte ich keine, da zu schattig, gepaart mit schlechtem Lehmboden. Im neuen Garten habe ich eine vernachlässigte Ecke mit I. Germanica vorgefunden, Sorte unb...
- 17. Okt 2024, 08:25
- Forum: Stauden
- Thema: Kultur von Bart-Iris
- Antworten: 354
- Zugriffe: 48017
Re: Kultur von Bart-Iris
[quote=Ingeborg post_id=4232391 time=1727547365 user_id=793] 7 cm halte ich für zu flach. ich habe nie genau nachgemessen aber die Seitenbretter meiner Käfige sind 10 cm breit. meist liegt der Boden dann etwas tiefer und obendrauf ist eher etwas höher. und dann pflanze ich die Iris auf Hügelchen. [/...
- 13. Okt 2024, 18:11
- Forum: Stauden
- Thema: Bart-Iris 2024
- Antworten: 2010
- Zugriffe: 154409
Re: Bart-Iris 2024
Mein Sämling von Monsoon Moon x English Cottage hatte schon üppig im Mai geblüht - während meines Urlaubs haben sich nun die Herbstblüten geöffnet. Leider gab es zwei Starkregen-Ereignisse, weswegen ich die Blütentriebe stützen musste. [attachment=1]Rebloom1.jpg[/attachment] [attachment=0]Rebloom.jp...
- 30. Sep 2024, 22:14
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Iris foetodissima Samen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5717
Iris foetodissima Samen
Hallo,
ich bin aktuell an der Küste im Urlaub und könnte Iris foetodissima Samen mitbringen, gegen Porto-Erstattung.
Wer Interesse hat, bitte bis 10.10. bei mir melden!
Gruß juba
ich bin aktuell an der Küste im Urlaub und könnte Iris foetodissima Samen mitbringen, gegen Porto-Erstattung.
Wer Interesse hat, bitte bis 10.10. bei mir melden!
Gruß juba
- 24. Sep 2024, 00:24
- Forum: Stauden
- Thema: Kultur von Bart-Iris
- Antworten: 354
- Zugriffe: 48017
Re: Kultur von Bart-Iris
Hallo, ich bin ziemlich lange verschont gewesen, leider sind sie jetzt doch bei mir angekommen: die Wühlmäuse. Mehrere richtig gut wachsende Sämlinge aus meiner kleinen Zucht haben sie in kurzer Zeit unterirdisch komplett weggefressen und ich habe die arge Befürchtung, das Gift und Fallen hier nicht...
- 21. Aug 2024, 23:18
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Goldschaben - wer hat sie auch ?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12207
Re: Goldschaben - wer hat sie auch ?
Solche Schaben haben wir hier, südlich von Mannheim, schon seit Jahren. Vor allem auf unserem Balkon fallen sie auf, wenn sie wieselflink die Brüstung entlanglaufen. Sie tummeln sich bei den Balkonblumen und wenn wir abends auf dem Balkon grillen, laufen sie auch oft über den Tisch. In der Wohnung h...
- 15. Aug 2024, 21:11
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Cinque Terre Hohe Bartiris, Schwertlilie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4157
Cinque Terre Hohe Bartiris, Schwertlilie
Hallo, ich kann meine Cinque Terre (Schreiner 2010) abgeben, Blüte siehe Foto. Leider mag sie bei mir nicht recht wachsen und sie passt auch nicht mehr zu meiner restlichen Sammlung. Es ist ein Mutterstück mit 2 Tochterrhizomen. Gern tausche ich gegen neuere Sorten (ab 2000), am liebsten luminata od...
- 21. Jul 2024, 22:02
- Forum: Rosarium
- Thema: Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
- Antworten: 429
- Zugriffe: 166452
Re: Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Danke für eure Antworten!Ich werden den kleinen Steckling dann noch bis zum Frühjahr im Topf der Mutterpflanze belassen und dann mit großzügigem Wurzelballen herausholen.Die Mutterpflanze ist eine eigene Nachzucht von mir und hat sich als recht robust und wüchsig erwiesen. Der dürfte es nicht schade...
- 20. Jul 2024, 01:01
- Forum: Rosarium
- Thema: Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
- Antworten: 429
- Zugriffe: 166452
Re: Vermehrung von Rosen: Tips und Tricks
Hallo,ich gebe zu, ich habe diesen Thread nicht komplett durchgelesen, also möglicherweise einiges übersehen.Ich habe nach zig Versuchen endlich einen Steckling von einer Rose ziehen können. Da alle vorherigen Stecklingsversuche fehlgeschlagen sind und dieser eine eher so eine Art Zufallsprodukt war...
- 8. Jul 2024, 09:08
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosensämlinge - unser Hobby
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 313655
Re: Rosensämlinge - unser Hobby
Die gefällt mir auch richtig gut, ich mag zarte Farben.