News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 5 Treffer

von Gisela
14. Jan 2005, 08:37
Forum: Gartenküche
Thema: Tobinambur
Antworten: 28
Zugriffe: 14317

Re:Tobinambur

Hallo!Ich esse Topis immer nur roh. Die weißen Knollen schmecken milder, als die roten. Ordentlich gebürstet gleich mitsamt der Schale. So bleiben alle wertvollen Stoffe erhalten. Die Arbeit mit kochen oder raspeln mag ich mir einfach nicht machen. Ich finde, das Kochen verändert den Geschmack auch ...
von Gisela
16. Dez 2003, 07:21
Forum: Rosarium
Thema: Lieblingsrosen
Antworten: 99
Zugriffe: 26773

Re:Lieblingsrosen

Hallo tricolorumJa, ist sie. Ich hab sie nicht richtig geschrieben, sie heißt natürlich "helenae", ist keine besondere Züchtung, ich vereinfache oft und erteile Spitznamen *schandeübermich* ;)Das Foto zeigt ein Blütchen aus einer Dolde, das in Wirklichkeit nicht recht viel größer als ein Daumennagel...
von Gisela
15. Dez 2003, 09:25
Forum: Rosarium
Thema: Lieblingsrosen
Antworten: 99
Zugriffe: 26773

Re:Lieblingsrosen

Mein Liebling ist manchmal die Rosa Helena. Die Großaufnahme zeigt, welch hübsche Blüten sie hat, man muss allerdings genau hinschauen, so wie die Kamera das tut.Gisela grüßt
von Gisela
14. Dez 2003, 16:35
Forum: Komposthaufen
Thema: "Gestörte Böden"
Antworten: 9
Zugriffe: 23848

Re:"Gestörte Böden"

Hallo Susannees war mir schon klar, dass deine Frage auf technische Antworten wartet, sorry, ich hab mich ein bisschen vergessen. :DIch glaube, es gibt keine gestörten Böden, genauso wie Hans es darstellt. Gestört nennst du Erde, wenn darin nicht das wächst, was du dir wünschst. Wenn also der Spinat...
von Gisela
14. Dez 2003, 11:38
Forum: Komposthaufen
Thema: "Gestörte Böden"
Antworten: 9
Zugriffe: 23848

Re:"Gestörte Böden"

Hallo ihrda ich noch keinen geeigneten Platz mich vorzustellen gefunden habe, stürz ich mich einfach so rein:Wann ist ein Boden gestört, bzw. wann stört der Mensch?Darüber hab ich mir im Laufe vieler Jahre ordentlich Gedanken gemacht. In Erkenntnis der gewachsenen Bodenstruktur und der natürlichen G...