Und die nächste, eine unbekannte Sorte von einem Freund.... auch sehr gut.
Btw, wir haben auch kalt.
Ravin de Calce legt gerade richtig los, alles etwas spät dieses Jahr - jeden Tag 10+ Feigen.
GdSJ ist schon fertig, gestern die letzte geerntet. Aber mein Baum ist noch jung.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 1572 Treffer
- 4. Okt 2025, 11:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359253
- 4. Okt 2025, 10:10
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359253
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier gab es gestern eine Saint Pierre Blanche.
Noch im Topf, die erste Feige von der Sorte und ja - ich brauche einen Platz zum auspflanzen :D
Noch ein Bild geadded, Ravin de Calce liegt gerade vor mir :-*
Noch im Topf, die erste Feige von der Sorte und ja - ich brauche einen Platz zum auspflanzen :D
Noch ein Bild geadded, Ravin de Calce liegt gerade vor mir :-*
- 29. Sep 2025, 20:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Granatapfelbaum im Freiland
- Antworten: 1366
- Zugriffe: 245132
Re: Granatapfelbaum im Freiland
Was ist denn normal? Glaub ich messe falsch, mein erster hatte 18 Brix ::) Bin dieses Jahr noch immer sehr zufrieden mit meinen Granatäpfel, 4 von ca. 30 hatten ein Problem an der Krone die wurden geerntet, der Rest sieht super aus. Bisher noch nicht einer geplatzt. Denke nächste Woche wird mal ein ...
- 26. Sep 2025, 13:26
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4048
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Die kann man dann auch frisch vom Baum essen, in dem Link von Cydorian sind ganz viele Informationen.
Für mich schmecken sie frisch wie ein süßer Apfel ohne Säure mit einer recht luftigen knackigen Konsistenz.
Getrocknet ganz anders, sehr süß und ähnlich Datteln.
Für mich schmecken sie frisch wie ein süßer Apfel ohne Säure mit einer recht luftigen knackigen Konsistenz.
Getrocknet ganz anders, sehr süß und ähnlich Datteln.
- 26. Sep 2025, 10:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4048
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Will nicht sagen woher meine ist weil ich ärger mit dem Händler habe und ihn deshalb nicht nennen werde ;D
Jujube findet man relativ einfach - kann die Sorte "Li" empfehlen.
Ein guter Händler wäre Baumschule Eggert aber die haben sie nur in groß (LKW)
Jujube findet man relativ einfach - kann die Sorte "Li" empfehlen.
Ein guter Händler wäre Baumschule Eggert aber die haben sie nur in groß (LKW)
- 25. Sep 2025, 23:23
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4048
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Ich finde die Früchte eigentlich lustig, Apfelig.
Wenn ich mal zu viel hätte dann würde ich die gerne zum essen trocknen. Oder zum süßen für Tee´s vielleicht.
Und ja, das Holz sieht echt interessant aus - aber echt stachelig das Ding.
Wenn ich mal zu viel hätte dann würde ich die gerne zum essen trocknen. Oder zum süßen für Tee´s vielleicht.
Und ja, das Holz sieht echt interessant aus - aber echt stachelig das Ding.
- 25. Sep 2025, 23:17
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4048
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Hat schon jemand Jujube gesagt? :D
- 25. Sep 2025, 14:25
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4048
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
Ich versuche mich an Feijoa und Zitrus - bisher noch keine Ausfälle.
Kiwi evtl - wenn man ein Gerüst bauen könnte und genug Wasser hätte.
Kadsura evtl
Ölweide
Stachelfreie Brombeeren
Wollmispel
Wenn die Ausläufer nicht wären: Passionsblumen
Kiwi evtl - wenn man ein Gerüst bauen könnte und genug Wasser hätte.
Kadsura evtl
Ölweide
Stachelfreie Brombeeren
Wollmispel
Wenn die Ausläufer nicht wären: Passionsblumen
- 25. Sep 2025, 10:57
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359253
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier gab es gestern noch ein paar leckere Feigen trotz 12 Grad und Regen :P
Eine unbekannte (war schon in dem Garten), Ravin de Calce, Negrette, Dottato und Verdino :-*
Alle Sorten mit ein Grund warum ich so verrückt nach Feigen bin ;D
Eine unbekannte (war schon in dem Garten), Ravin de Calce, Negrette, Dottato und Verdino :-*
Alle Sorten mit ein Grund warum ich so verrückt nach Feigen bin ;D
- 22. Sep 2025, 12:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359253
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich finde den Pintest ganz toll um reife Feigen zu erkennen - vor allem wenn es nur wenige sind, oder neue Sorten:
https://www.youtube.com/watch?v=i6tLgtYzmXA&t=2s
In kurz: mit einer Nadel in den Hals der Frucht stechen, wenn Milchsaft aus der Einstichstelle kommt dann muss man noch warten.
https://www.youtube.com/watch?v=i6tLgtYzmXA&t=2s
In kurz: mit einer Nadel in den Hals der Frucht stechen, wenn Milchsaft aus der Einstichstelle kommt dann muss man noch warten.
- 21. Sep 2025, 08:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359253
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Würde mich nicht wundern wenn es eine Dalmatie ist :)
Hier ist Negronne gerade auf dem Höhepunkt, wie man sieht ;D
Das gute Wetter der letzten Tage hat noch ein paar richtig leckere Früchte reif werden lassen - leider schon wieder vorbei :-\
Hier ist Negronne gerade auf dem Höhepunkt, wie man sieht ;D
Das gute Wetter der letzten Tage hat noch ein paar richtig leckere Früchte reif werden lassen - leider schon wieder vorbei :-\
- 19. Sep 2025, 23:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359253
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
GdSJ ernte ich zur Zeit auch - ich verteile etwas (zu) viel deshalb erst eine halbe probiert - die war gut, nichts ausergewöhnliches aber man hat sie ja wegen den guten Sommerfeigen. Heute 13 Sorten geerntet 8) Essen tue ich keine davon - werden gespendet für ein Feigentreffen :P Sind nicht alle mit...
- 16. Sep 2025, 00:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359253
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hier gibt es schon reife Negronne und das bei DIESEM Sommer ;D
- 15. Sep 2025, 09:38
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
- Antworten: 32279
- Zugriffe: 4359253
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
[quote=Salento post_id=4358662 time=1757879586 user_id=30412] Zudem breitet sich in Süditalien wo ich herkomme ein Feigenbaum sterben aus. Unter den einheimischen wird wie beim Olivenbaum das Xylella fastidiosa vermutet. Das ist schon erschreckend wenn große Bäume einfach austrocknen und in sich zus...
- 31. Aug 2025, 10:12
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Böse Wanzenbabies an den Tomaten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1164
Re: Böse Wanzenbabies an den Tomaten
Bei Himbeeren finde ich die extrem ekelig - was ich schon Himbeeren ausgespuckt habe weil die nach Wanze schmecken :-X Brombeere ähnlich schlimm. Maulbeere auch. Und wenn ich lese was der Nabu schreibt ::) ::) ::) Wanzen sind wie alle Insekten wertvoll und wichtig für unser Ökosystem. Sowohl als Bes...