News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 81 Treffer

von sli131
21. Okt 2017, 16:01
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Meine D. wolongensis ´Guardsman´ steht seit mehreren Jahren äußerst exponiert drausen - da pfeift der Wind schon ordentlich. Hatte mir auch schon Sorgen bezüglich der Winterhärte gemacht - waren unbegründet. Die ist wohl wesentlich frosthärter als in der Literatur beschrieben. Und der letzte Winter ...
von sli131
1. Okt 2014, 18:22
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

Ich habe beide Arten. Die auratiacas stehen bei mir seit mehreren Jahren drausen und zeigen eigentlich kaum Winterschäden. Machmal stirbt im Sommer ein Teil ab, aber die Pflanze regeneriert schnell. Ist die Napa Hai auch von Herman Laporte? Wenn ja, ist die etwas schwieriger, da gepfropft. Die Pflan...
von sli131
2. Apr 2013, 20:28
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

Die Preise sind wirklich sehr günstig, man muss aber schon erwähnen, dass die Pflanzen auch wirklich sehr klein geliefert werden. Sind aber auch selten Ausfälle im ersten Jahr. Daphne lassen sich halt im kleinen Zustand viel leichter verpflanzen. Die Frachtgebühren finde ich in Ordnung, wenn man rel...
von sli131
2. Apr 2013, 20:16
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

D. odora in der Naturform geht bei mir auch nur im Kübel mit Überwinterung im Gartenhaus
von sli131
2. Apr 2013, 20:12
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

D.burwoodii ist vor einigen Jahren etwas umgefallen, blüht aber sehr stark. Da duftet dann wirklich der ganze Garten
von sli131
2. Apr 2013, 20:05
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

Die Sorte D.bholua Peter Smithers hat leider dieses Jahr sehr gelbe Blätter und blüht wohl diesmal nicht.
von sli131
2. Apr 2013, 20:01
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

D.mezereum hat doch schon einge Blüten offen - und das bereits Anfang April :P :P. Hat letztes (eigentlich vorletztes) Jahr ab Dezember geblüht
von sli131
2. Apr 2013, 19:59
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

die D.alpina ist bei mir noch komplett ohne Blüten
von sli131
2. Apr 2013, 19:58
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

War heute mal im Garten und habe den Zustand meiner ausgepflanzten oder im Häuschen überwinterten Arten fotographiert.Eine Auswahl:D. bholuaüberwintert im Haus daher schon blühend, drausen geht die bei mir gar nicht. Der Duft ist trotz der niedrigen Temperaturen extrem stark
von sli131
1. Apr 2013, 14:15
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

Eine meiner kleinsten - letztes Jahr gepflanzt und bereits Blütenansätze D. cneorum pygmea Alba
von sli131
1. Apr 2013, 14:09
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

hat den Winter sehr ungeschützt erstaunlich gut überstanden. Natürlich noch sehr kleinD. wolongensis
von sli131
1. Apr 2013, 14:06
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

Die sehr klein bleibenden Arten von D. arbuscula, hier der Typ Zirold
von sli131
1. Apr 2013, 14:04
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

Der Dauerblüher D. tangutica wird dieses Jahr mit der Blüte noch etwas brauchen
von sli131
1. Apr 2013, 13:59
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

Anbei das Bild der zweiten giraldii
von sli131
1. Apr 2013, 13:55
Forum: Arboretum
Thema: Daphne - Arten und Selektionen
Antworten: 1017
Zugriffe: 187285

Re:Daphne - Arten und Selektionen

Hallo tarokaja,mit dem Schirmchen fühlt sich die Japanerin sicherlich sehr wohl 8). Die abgebildete D. giraldii hat so ca. 65 cm wird aber nicht mehr viel an Höhe gewinnen sondern eher breiter werden. Die Endhöhe liegt bei mir im Garten bei ca 1,0 m. Ich habe noch eine zweite auf der Terrasse stehen...