News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 18 Treffer
- 18. Apr 2006, 12:10
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Purpur- Sedum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 886
Re:Suche Purpur- Sedum
Vielen Dank für die Antworten, ja, ich suche eine hohe, purpurfarbene Fetthenne (...ganz vergessen zu sagen...)! "Purple Emperor" war genau der Tip, den ich benötigte! Und der Link zur Staudengärtnerei passt auch, was die doch für schöne Hostas haben...(schwärm...;-)! Vielen herzlichen Dank für die ...
- 17. Apr 2006, 21:02
- Forum: Stauden
- Thema: Suche Purpur- Sedum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 886
Suche Purpur- Sedum
Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich suche ein Sedum mit roten Blättern. Leider finde ich die Seite, auf der ich es vor einiger Zeit gefunden habe, nicht wieder. Bei der Suche finde ich immer wieder ein Sedum Matrona, aber es scheint, als habe es grüne Blätter. Kennt sich jemand au...
- 7. Apr 2006, 19:15
- Forum: Atelier
- Thema: Bodenverbesserung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1693
Bodenverbesserung
Hallo!Ich bin ein wenig ratlos, wie ich unseren Boden verbessere ???In einem Bereich, in dem ein Staudenbeet (teils sonnig, teils halbschattig) entstehen soll, befindet sich ein lehmiger Boden. Wenn viel Wasser dorthin gelangt, wird er sehr matschig. Was muss ich tun, um hier den richtigen Boden für...
- 7. Apr 2006, 19:08
- Forum: Atelier
- Thema: Baum anstrahlen, aber wie?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31375
Re:Baum anstrahlen, aber wie?
Unseren Strahler habe ich mir bei Conrad bestellt. Heisst Megaman, hat 30Watt und kostet 49,95€ inkl. Leuchtmittel. Das Gehäuse ist aus Kunststoff, und wie gesagt: "Der ist richtig hell." Es soll aber auch noch eine 52 Watt Version geben. Viele Grüße, Marco (der seinen Rücken nicht mehr spürt. Wir h...
- 6. Apr 2006, 22:39
- Forum: Atelier
- Thema: Baum anstrahlen, aber wie?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31375
Re:Baum anstrahlen, aber wie?
Hallo zusammen, Wolfagang: der tip mit der Megaman- Lampe war wirklich supi. 30 Watt stark, Lichtausbeute wie ein 150-Watt-Strahler, ich wollte es erst nicht glauben. Die Lampe ist zwar "ein Möbel" (Reflektor 20cm Durchmesser), aber die Lichtausbeute ist genial. Leider kann man dies mit der Kamera n...
- 6. Apr 2006, 09:07
- Forum: Atelier
- Thema: Baum anstrahlen, aber wie?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31375
Re:Baum anstrahlen, aber wie?
Hallo Walda, ist ja fast schon gruselig, Dein "beissender" Baum;-)! Mein Strahler ist noch nicht angekommen, aber ich habe das ganze Wochenende frei und hoffe, dass er bald kommt. Ich habe meine Azalee mit drei kleinen (Stein-) Strahlern angeleuchtet und fotografiert. Die strahlen sogar ganz leicht ...
- 4. Apr 2006, 21:07
- Forum: Stauden
- Thema: Staudenbeet eines Neulings
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8035
Re:Staudenbeet eines Neulings
Hainbuche! Cool, die lasse ich in jedem Fall stehen! Vielen Dank Tiarello! Heute habe ich den Schneeball entfernt, der stand ganz links außen im Beet und hatte irgendeine Erkrankung. Im letzten Jahr waren alle Blätter zerfressen und der Schädling hat sich dann auf die umliegenden Bäume verteilt. Zud...
- 4. Apr 2006, 14:11
- Forum: Stauden
- Thema: Staudenbeet eines Neulings
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8035
Re:Staudenbeet eines Neulings
Hi!!!Hier das Blatt des Baumes, hoffentlich kann man es erkennen! Gruß, Marco
- 4. Apr 2006, 14:00
- Forum: Atelier
- Thema: Baum anstrahlen, aber wie?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31375
Re:Baum anstrahlen, aber wie?
Hallo Walda!Es beruhigt mich, dass die Tiere nicht reißaus nehmen, wenn sie ein wenig Beleuchtung vorfinden. Ich hatte es fast vermutet und werde sparsam und vorsichtig mit dem künstlichen Licht umgehen. Sobald der Strahler da ist, werde ich ihn anschließen und ein Foto einstellen. Wie sieht es denn...
- 3. Apr 2006, 23:16
- Forum: Stauden
- Thema: Staudenbeet eines Neulings
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8035
Re:Staudenbeet eines Neulings
Hallo zusammen! Das sind alles sehr schöne Ideen und ich weiss schon gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Ich habe mir die beschriebenen Pflanzen alle mal gegoogelt und bin dann wieder auf andere Pflanzen getroffen die mir gut gefallen... ganz schön schwierig;-)! Die Idee, ein rotblättriges Gehölz...
- 3. Apr 2006, 12:13
- Forum: Stauden
- Thema: Staudenbeet eines Neulings
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8035
Re:Staudenbeet eines Neulings
Ich habe mir überlegt, dass ich ja theoretisch auf/ an die Mauer des Nachbarn eine Rankhilfe montieren könnte, und das ganze dann zuwachsen lasse. Hierzu benötige ich dann eine Rankpflanze die halbschattig bis schattig wächst und die Lücke schnell füllt. Am liebsten etwas blühendes (rot oder orange,...
- 3. Apr 2006, 09:56
- Forum: Atelier
- Thema: Baum anstrahlen, aber wie?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 31375
Re:Baum anstrahlen, aber wie?
Hallo Wolfgang,habe mich nach langer Suche tatsächlich für den 30W Megaman entschieden und ihn bestellt. Werde nachberichten, wie er so leuchtet und ggfs. ein Foto einstellen, wenn er montiert ist. Dankeschön, Marco
- 2. Apr 2006, 19:45
- Forum: Stauden
- Thema: Staudenbeet eines Neulings
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8035
Re:Staudenbeet eines Neulings
Dieses Bild hier ist vielleicht etwas deutlicher...
- 2. Apr 2006, 19:39
- Forum: Stauden
- Thema: Staudenbeet eines Neulings
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8035
Re:Staudenbeet eines Neulings
Hallo Tiarello, erst einmal herzlichen Dank für die Hilfe. Das kleine grüne Bäumchen im Beet ist eine Zuckerhutfichte, das noch keine neue Heimat gefunden hat. Ich lagere es dort z.Zt. nur zwischen, weil ich noch nicht weiss, wo es hinkommt. Der Baum mit dem Nistkasten ist die Kiefer. Die drei Ficht...
- 1. Apr 2006, 23:49
- Forum: Stauden
- Thema: Staudenbeet eines Neulings
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8035
Re:Staudenbeet eines Neulings
Hallo und vielen Dank für die Antworten. Der Boden in diesem Bereich ist lehmig und im Sommer sehr trocken, um eine Bewässerung werde ich nicht herumkommen. Gebäude stehen dort nicht, es endet im hinteren Bereich an der Grundstücksgrenze (Zaun). Ab ca. 12.00- 13.00h scheint die Sonne auf das Beet, S...