News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 10 Treffer

von Hannah
8. Dez 2004, 11:00
Forum: Rosarium
Thema: Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?
Antworten: 28
Zugriffe: 4066

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Katharina Zeimet ist eine meiner Lieblingsrosen aber zu The Fairy würde ich sie auf Grund ihres hohen Wuchses nicht pflanzen. Da passt schon viel besser Schneewittchen (von Lambert 1901), das genauso süße Röschen hat aber viel niedriger und buschiger wächst.Sehr empfehlenswert als Beipflanze zu Rose...
von Hannah
26. Mär 2004, 20:38
Forum: Rosarium
Thema: Rosen von Meilland
Antworten: 55
Zugriffe: 34494

Re:Rosen von Meilland

Hallo Beate,meine zwei gesündesten Meilland-Züchtungen sind Mazurka und Play Rose.Sie blühen auch unermüdlich, ich schätze sie sehr.Meine älteste und unübertroffene Meiiland Rose ist aber Papa Meilland. Sie ist viel schöner als im Strobel-Katalog abgebildet, keine andere rote Rose duftet wie sie und...
von Hannah
24. Feb 2004, 20:10
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe
Antworten: 39
Zugriffe: 10088

Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Noch ist es nicht so weit, aber nach der Blüte der Helleborus orientalisfressen bei mir seit 2 Jahren kleine Raupen ( etwa 1,5 cm) mit gelbem Kopf und weißem Körper die neuen Blätter. Sie hängen in Massen an der Unterseite der Blätter und fressen und fressen , sodass nur mehr ein Gerüst übrigbleibt....
von Hannah
28. Jan 2004, 21:41
Forum: Rosarium
Thema: Erfahrungen mit Blush-Sorten von Sievers?
Antworten: 11
Zugriffe: 2207

Re:Erfahrungen mit diesen Rosen?

Hallo Alois,die Höhenangaben stimmen meistens nicht, zumindest bei mir werden fast alle Rosen größer. Warum Verdi so in die Höhe geschossen ist ,weiß ich auch nicht; ich vermute, weil dort vorher ein Apfelbaum stand, der immer Mist bekommen hat, ist die Erde eben so gut.LG Hannah
von Hannah
28. Jan 2004, 21:31
Forum: Rosarium
Thema: Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette
Antworten: 5
Zugriffe: 2723

Re:Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette

Hallo Anita,ich hatte vor Jahren eine Donau, habe sie aber weitergeschenkt, weil mir die Farbe zu verwaschen war. Bei meiner Freundin wächst sie nun problemlos. Mir gefällt Bleu Magenta viel besser, die Farbe ist viel intensiver. Auch dass sie nur wenig Stacheln hat, schätze ich sehr !LG Hannah
von Hannah
28. Jan 2004, 21:15
Forum: Rosarium
Thema: Erfahrungen mit Blush-Sorten von Sievers?
Antworten: 11
Zugriffe: 2207

Re:Erfahrungen mit diesen Rosen?

Hallo Alois,meine Lieblinge unter den Blushs sind Yellow Blush und Red Blush.Die Bestellung bei Velle war problemlos, die Auslieferung erfolgte sehr schnell, die Pflanzen waren in einem guten Zustand.Verdi ist in den zwei Jahren riesig (2 m) gewachsen, wird ein riesiger Strauch ! Die Rose hat abgese...
von Hannah
27. Jan 2004, 18:51
Forum: Rosarium
Thema: Erfahrungen mit Blush-Sorten von Sievers?
Antworten: 11
Zugriffe: 2207

Re:Erfahrungen mit diesen Rosen?

Hallo Subrosa,meine Freundin hat mehrere Blush-Rosen vor einigen Jahren gesetzt. Es sind inzwischen riesige Sträucher , absolut gesund ,frostfest (Zone 6) und einfach wunderschön in der Blüte. Man braucht halt nur viel Platz!Ich selbst habe einige Lens-Rosen seit 2 Jahren: meine Lieblinge sind Verdi...
von Hannah
19. Jan 2004, 13:43
Forum: Stauden
Thema: Großblättrige Stauden
Antworten: 59
Zugriffe: 23564

Re:Großblättrige Stauden

Seit ein paar Jahren wächst bei mir Trachystemon orientalis. Ich kenne keinen deutschen Namen. Ihre Blätter sind ziemlich groß, die Blüten blau im Frühling, ein guter Bodendecker im Halbschatten.Leider kann ich kein Foto schicken; im Buch von Beth Chatto ist die Staude abgebildet.LG Hannah
von Hannah
18. Jan 2004, 21:33
Forum: Stauden
Thema: Winterharte Agapanthus
Antworten: 26
Zugriffe: 14962

Re:Winterharte Agapanthus

Ich habe meine 2 Headbourne Hybriden (blau und weiß von der Gäetnerei Zeppelin) immer über den Winter gebracht, ohne Abdeckung. Ich wohne 70 km südlich von Wien, Zone 6. In Wien ist es sicher wärmer als hier in der Nähe der Berge. Die Pflanzen treiben recht spät wieder aus, aber sie sind robust.LG H...
von Hannah
29. Dez 2003, 09:42
Forum: Stauden
Thema: Glechoma hederacea - Gundelrebe - Gundermann
Antworten: 11
Zugriffe: 5735

Re:Glechoma hederacea - Gundelrebe - Gundermann

Schmeckt wunderbar: Eierspeise mit Gundelrebe !!!Ich nehme nur die Blättchen dafür.LG Hannah