News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 7 Treffer
- 5. Mai 2025, 16:31
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: "Otricoli Orange Berry" (Solanum nigrum)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5788
Re: "Otricoli Orange Berry" (Solanum nigrum)
Ich habe auch kaum Erde drübergemacht, meist nur angedrückt. Ich hatte die Schale zuerst in ein Mini-Gewächshaus gestellt, dachte mir aber dann, dass doch vielleicht ein höherer Lichtbedarf bestehen könnte, und habe sie dann auf die Fensterbank gestellt. Es war auch grundsätzlich bei mir jetzt so, d...
- 5. Mai 2025, 14:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: "Otricoli Orange Berry" (Solanum nigrum)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5788
Re: "Otricoli Orange Berry" (Solanum nigrum)
Bei einer Samenbestellung Anfang des Jahres habe hier mir auch Päckchen Otricoli gekauft. 16.04 in einer Schale mit Kokussubstrat ausgesät. Steht in einem Zimmer, Temperatur meist etwas über 20 Grad. Bis heute nichts zu sehen, was läuft hier falsch, oder brauchen die wirklich drei Wochen+ zum Keimen...
- 29. Apr 2025, 20:57
- Forum: Stauden
- Thema: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
- Antworten: 282
- Zugriffe: 31416
Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides
Bei der nächsten Zwiebelbestellung sollen auch ein paar von den Glöckchen mitkommen, allerdings hätte ich schon gerne ein deutliches Blau, oder ein wirklich kräfiges Lila (falls es solche überhaupt gibt). Was ich hier in der Umgebung erspähen konnte wirkt farblich meistens etwas blaß. Die non-script...
- 31. Mär 2025, 13:03
- Forum: Stauden
- Thema: Blausternchen, Scilla
- Antworten: 1894
- Zugriffe: 244653
Re: Blausternchen, Scilla
Danke allerseits. Ja, "in the green" kenne ich von Schneeglöckchen, bei anderen üblichen Zwiebelpflanzen sind die Informationen meist weniger bzw. es heißt dann eher Spätsommer/Herbst, was auch nahe liegt, denke ich.
- 29. Mär 2025, 16:35
- Forum: Stauden
- Thema: Blausternchen, Scilla
- Antworten: 1894
- Zugriffe: 244653
Re: Blausternchen, Scilla
Nach den Krokussen kam überall der Schneeglanz hier durch, bringt noch mehr Farbe beim Durchgang am kleinen Bach.
Aber mal eine Frage zu den standard Scilla siberica und bifolia, vertragen die Umpflanzung unmittelbar nach Blüte gut, oder nehmen die das eher übel?
Aber mal eine Frage zu den standard Scilla siberica und bifolia, vertragen die Umpflanzung unmittelbar nach Blüte gut, oder nehmen die das eher übel?
- 9. Mär 2025, 20:48
- Forum: Stauden
- Thema: Krokusse 2025
- Antworten: 227
- Zugriffe: 21111
Re: Krokusse 2025
Ein "Krokus-Pfad" im Innern eines Miniwäldchens und eine Gruppe auf der anderen Seite des anliegenden Weges. [attachment=2]KrokusPfad1.jpg[/attachment] [attachment=1]KrokusPfad2.jpg[/attachment] Der hier war dagegen im Garten und fiel bei den Frühen aufgrund seiner Größe und schön geöffneten Blüte a...
- 7. Mär 2025, 18:31
- Forum: Garten-pur Forum und Portal
- Thema: Vorstellung von Mitgliedern 3
- Antworten: 56
- Zugriffe: 16359
Re: Vorstellung von Mitgliedern 3
Hallo allerseits, ich bin Blaubot. Meine Lieblingsfarbe ist Blau (na sowas?), und das schlägt sich auch bei meinen Pflanzen/Tiervorlieben nieder. Ich bin allerdings erst seit kurzem nach sehr langer Zeit wieder auf dem Naturtrip und Anzucht von eigenen Pflanzen. Auf der Suche nach Informationen/Bild...