News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 6 Treffer

von hansmueller888
20. Apr 2025, 09:43
Forum: Klettergarten
Thema: Kletterhortensie umpflanzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 8417

Re: Kletterhortensie umpflanzen?

Um eine Kletterhortensie erfolgreich umzupflanzen, ist es am besten, dies im Spätwinter oder frühen Frühjahr zu tun, bevor der Neuaustrieb beginnt. Achte darauf, einen großzügigen Wurzelballen auszugraben, um die Pflanze so wenig wie möglich zu stressen. Ein Rückschnitt ist nicht zwingend erforderli...
von hansmueller888
19. Apr 2025, 17:10
Forum: Klettergarten
Thema: Staudenclematis tubulosa Cassandra o.Wyefale?
Antworten: 2
Zugriffe: 2941

Re: Staudenclematis tubulosa Cassandra o.Wyefale?

Hallo, beide Sorten sind tolle Optionen für den Kübel. 'Cassandra' ist bekannt für ihren intensiven Duft und hat eine etwas stärkere Blütenfülle, während 'Wyefale' auffälligeres Laub und größere Blüten aufweist. Wenn dir der Duft besonders wichtig ist, dann wäre 'Cassandra' empfehlenswert. Wenn du h...
von hansmueller888
18. Apr 2025, 16:35
Forum: Klettergarten
Thema: clematis early sensation
Antworten: 7
Zugriffe: 4392

Re: clematis early sensation

schön zu hören, dass deine Early Sensation so gut gedeiht! Gelbe, trockene Triebe solltest du ruhig zurückschneiden – das regt neues Wachstum an. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Volldünger oder speziellem Clematis-Dünger kann ebenfalls helfen, die Pflanze zu stärken. Deine Winterschutz-Methode kl...
von hansmueller888
15. Apr 2025, 07:55
Forum: Klettergarten
Thema: Kapuzinerkresse
Antworten: 12
Zugriffe: 18431

Re: Kapuzinerkresse

Hallo, auch wenn deine Frage schon einige Zeit zurückliegt, teile ich gerne meine Erfahrungen – vielleicht hilft es ja trotzdem noch jemandem: Für rankende Kapuzinerkresse auf dem Balkon empfehle ich dir mindestens einen 30 cm tiefen und breiten Topf, idealerweise sogar etwas größer, etwa 40 cm Durc...
von hansmueller888
13. Apr 2025, 08:25
Forum: Botanik
Thema: Woher kommt die Energie bei der Verdunstung?
Antworten: 15
Zugriffe: 8304

Re: Woher kommt die Energie bei der Verdunstung?

Hallo zusammen, bei der Verdunstung von Wasser – beispielsweise bei der Transpiration in Pflanzen – wird die notwendige Energie hauptsächlich durch Sonnenstrahlung bereitgestellt. Die Sonnenenergie erwärmt die Blätter, wodurch das Wasser in den Zellen eine höhere kinetische Energie erhält. Diese zus...
von hansmueller888
12. Apr 2025, 05:41
Forum: Glashaus
Thema: Der Fensterbankgarten
Antworten: 49
Zugriffe: 12100

Re: Der Fensterbankgarten

Dein neu gestalteter Fensterbankgarten klingt wirklich inspirierend! Es ist beeindruckend, wie du auch drinnen mit minimaler Pflege so viel Lebendiges erreichst. Ich kann gut nachvollziehen, dass der Innenbereich oft etwas zu kurz kommt, wenn draußen so viel Energie in den Garten investiert wird. Vi...