News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 83 Treffer
- 4. Sep 2009, 20:17
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Saatband selbst machen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16462
- 4. Sep 2009, 20:12
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Saatband selbst machen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16462
Re:Saatband selbst machen
Noch `n guter Biokleber: Gummibärchen auflösen!
- 15. Mai 2009, 20:14
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun
- Antworten: 95
- Zugriffe: 44466
Re:Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun
Sind die doch selber Schuld. Würden sie sich anständig benehmen... ;)
- 15. Mai 2009, 09:26
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun
- Antworten: 95
- Zugriffe: 44466
Re:Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun
Was für eine Arbeit. Ich hoffe, Du hattest wenigstens "lockeren Boden".Bei mir ist teillweise Schlehenwurzel im Boden - hart wie Eisen... >:(
- 14. Mai 2009, 20:15
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun
- Antworten: 95
- Zugriffe: 44466
Re:Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun
Sorry zusammen, komme erst jetzt zur Antwort.[b]Margrit: „Vielleicht solltest Du Eins fangen, es mit der Scheere (wie es Einige bei Schnecken tun) zerteilen…“[/b]Hallo Margrit, bei Schnecken habe ich da kein Problem. Bis vor 2 Jahren habe ich an manchen Tagen 100 – 200 von den Schleimern morgens mit...
- 5. Mai 2009, 20:33
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun
- Antworten: 95
- Zugriffe: 44466
Re:Wildschweine - Vergrämung - Elektrozaun
Hallo zusammen,nachdem die Wutzis meine Schafweide (1ha) ruiniert hatten, fangen sie jetzt auf einer weiteren Fläche bei mir an. >:(Jetzt reicht`s mir!Was haltet ihr von meinem Plan:Den vorhandenen Maschendrahtzaun erstmal flicken und dafür das provisorische Tor auflassen, damit sie den Zaun nicht w...
- 8. Apr 2009, 12:37
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Radieschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5455
Re:Radieschen
Danke für die Antworten.Dann werde ich mich mal ran machen...
- 8. Apr 2009, 08:32
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Radieschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5455
Re:Radieschen
Hallo Werner,welche Bedingungen würden Radieschen "entschärfen"?
- 8. Apr 2009, 06:24
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Radieschen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5455
Radieschen
Hallo zusammen,kennt jemand Radieschensorten, die nicht so scharf sind?Oder auch milde Rettichsorten?Danke.
- 23. Aug 2008, 16:31
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Erbsen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Re:Erbsen
Tach Frieda,ich spare mir grundsätzlich gerne Arbeit... 8)Da ich uns ab nächstes Jahr möglichst zu nahe 100% aus dem Garten ernähren möchte, suche ich Vereinfachungen.Ich habe ja auch noch andere Dinge zu tun - neben dem Internet. ;)Ich halte Kaninchen, Bienen, bis vor kurzem auch Milchschafe, nächs...
- 22. Aug 2008, 21:44
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Erbsen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Re:Erbsen
...und bin schon fündig geworden:Zitat von: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und GartenbauErbsenBei den Erbsen unterscheidet man nach frühen Schal- oder Palerbsen (Kulturzeit März bisEnde Juni), die anfangs sehr zart sind. Reife Körner sind als Trockenerbsen haltbar. ErtragreichereMarkerbsen (Ku...
- 22. Aug 2008, 21:32
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Erbsen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Re:Erbsen
So, ich habe mal gegoogelt:Markerbse ist als Trockengemüse nicht zu empfehlen.http://www.lebensmittellexikon.de/m0000170.phpJetzt suche ich doch weiter nach einer [b]standfesten [/b] [b]Pal[/b]erbse.Also, kennt wer wen, wo was kennt... 8)
- 22. Aug 2008, 18:41
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Erbsen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Re:Erbsen
Hallo Landfrau, schön Dich hier "wiederzusehen"...Die Internetwelt ist doch klein. PM folgt.Zurück zu den Erbsen:Ich nehme sie nicht zum Verfüttern.Werde also auf [b]Pal[/b]-Erbsen achten.Ich mache Trocken- und Naßkonservierung.Tiefkühl ist mir zu energieaufwändig. Für die Truhe gibt es sicher sinnv...
- 22. Aug 2008, 13:10
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Erbsen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3098
Erbsen
Hallo zusammen,nachdem mein Garten nun weitgehend hergerichtet ist, suche ich für die nächste Saison eine kleinwüchsige Erbsensorte, die [b]keine [/b] Rankhilfen braucht - und natürlich nicht auf dem Boden liegt.Da ich keine Schoten nutze sondern nur die ausgereiften Erbsen, ist es mir egal, ob Pal-...
- 11. Mär 2008, 22:51
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Mulcher ---- bekennt Euch.....!
- Antworten: 1080
- Zugriffe: 307499
Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!
Frag doch einfach mal beim Forstamt nach oder bei einer Forst-Baumschule.