News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 497 Treffer
- 23. Jul 2020, 09:21
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Mit Jana hab' ich eigentlich auch ganz gute Erfahrungen. Schöne Trauben. Etwas anfälliger gegen Oidium als die beiden anderen Sorten - aber nicht dramatisch.
- 23. Jul 2020, 07:20
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich habe schon oft Rosinen aus Romulus und Himrod gemacht. Hab die reifen Trauben einfach an einer Schnur in meinen (geruchsneutralen) Heizungsraum gehängt. Nach 5 bis 6 Wochen waren die Beeren trocken.
- 21. Aug 2019, 07:45
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
- Antworten: 1339
- Zugriffe: 334190
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Ist zumindest ein Burgunderblatt. Grauburgunder/Ruländer ist eine uralte Sorte.
- 17. Jul 2019, 17:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich habe die Padorok an einer Holzwand stehen. Abstand zur nächsten Rebe ca. 10 Meter. Bei mir werden die Trauben immer sehr schön. Dieses Jahr musste ich die Rebe allerdings wegen einer Baumaßnahme im Frühjahr radikal zurückschneiden - daher dieses Jahr keine Trauben :-(
- 7. Jun 2019, 16:30
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung
- Antworten: 1319
- Zugriffe: 243471
Re: Weinbau: Krankheiten, Schädlinge, Pflanzenschutz, Boden, Düngung
Ich kenne diese Erscheinung bei der Sorte Arkadia. Laut Auskunft meines Rebenlieferanten sind das weder Milben noch andere Tierchen sondern sog. Hitzebläschen. Manche Sorten bilden diese bei großer Hitze.
- 22. Feb 2019, 07:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich habe schon viele Reben gepflanzt und noch nie den Trieb abgeschnitten, der bereits an der gekauften Rebe war. Habe auch immer die 2 oberen Augen austreiben und wachsen lassen und alle anderen (darunterliegenden) Augen ausgebrochen - mit sehr gutem Erfolg!
- 12. Feb 2019, 08:34
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Also ich lasse bei Topfreben, die ich pflanze immer den vorhandenen Trieb stehen und lasse dann die zwei oberen Austriebe wachsen. Zurückschneiden finde ich immer schade. Das hat bei mir immer gut geklappt. Einjährige Topfreben können niemals bleistiftdicke Triebe haben. Das hat irgendwann mal ein g...
- 11. Jun 2018, 08:35
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich hatte bei Kyoho noch nie Frostschäden. Auch Austriebsfaulheit kenn ich nicht von dieser Sorte. Über den Geschmack lässt sich streiten - kein besonderer Genuss. Harte Schale hat sie. Kyoho ist eben ein Hingucker - riesige Beeren. Den Ertrag würde ich als mittel bezeichnen.Kyoho ist in der Tat die...
- 7. Jun 2018, 15:00
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich habe Kyoho schon mindestens 15 Jahre im Freien stehen. OK - fränkisches Weinland - da wird's wohl nicht sooo knackig kalt. Aber 18 - 20 Grad minus haben die im Winter auch schon erlebt - und überlebt.
- 24. Mai 2018, 07:19
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Schade, daß das Tafeltraubenforum hier gestorben ist!
- 23. Feb 2018, 07:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Danke! Hmm - soll ich die jetzt pflanzen oder nicht!?!? Wenn die Sorte aus den USA kommt, hat sie sicher nen Foxton.
- 20. Feb 2018, 15:09
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Kennt jemand die kernlose Sorte [b]A 1704[/b]? Ich überlege, ob ich eine pflanzen soll. Lohnt es sich???
- 14. Feb 2018, 08:30
- Forum: Obst-Forum
- Thema: weinstecklinge wurzeln nicht!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 24327
Re: weinstecklinge wurzeln nicht!
Wie vereinzelst Du die ausgetriebenen Stecklinge denn dann?
- 16. Sep 2017, 09:32
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich hatte auch ziemlichen Befall von Sauerwurm in verschiedenen Sorten - trotz Orgazabeutel-Einsatz. Ich werde kommendes Jahr einfach frühzeitiger einbeuteln. Insektizide werde ich nicht einsetzen!
- 11. Sep 2017, 17:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
- Antworten: 10404
- Zugriffe: 2480462
Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Schmidt hat seinen Betrieb in der Nachbarortschaft und ich kenne ihn etwas. Habe auch schon einige Reben direkt dort abgeholt. Er hat mir vergangenes Frühjahr erzählt, dass er seit ein paar Jahren keine Reben mehr für den Weinbau macht sondern ausschließlich Tafelreben.