News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 5 Treffer

von stevka
4. Jan 2008, 21:43
Forum: Obst-Forum
Thema: Definition "Alte Obstsorten"
Antworten: 40
Zugriffe: 8129

Re:Definition "Alte Obstsorten"

Hallo zusammen,ich habe mich nun an einen Definitionsveruch gewagt und folgendes ist dabei herausgekommen:Ich verstehe unter „alten“ Obstsorten solche, die vor 1853 in Deutschland als Obstbestand existierten. Dabei beziehe ich mich auf das Zeitalter der Pomologie im 19. Jahrhundert, speziell auf das...
von stevka
7. Dez 2007, 15:08
Forum: Obst-Forum
Thema: Definition "Alte Obstsorten"
Antworten: 40
Zugriffe: 8129

Re:Definition "Alte Obstsorten"

sorry hier weiter..... Sortenveilfalt war immens hoch)> alle Sorten, die heute unter einem Sortenschutz stehen (u.a. zu finden in der Genbank Dresden Pillnitz)Das wäre meine Auffassung von alten Obstsorten. Was meint ihr, könnte man da noch was zufügen..??Ach ja, es finden sich noch ziemlich viele ...
von stevka
7. Dez 2007, 15:02
Forum: Obst-Forum
Thema: Definition "Alte Obstsorten"
Antworten: 40
Zugriffe: 8129

Re:Definition "Alte Obstsorten"

Hallo liebe Obstfreunde,erst einmal danke für alle tipps und gedanken bezüglich der def. für alte Obstsorten.Anscheinend gibt es tatsächlich keine allgemeingültige Begriffsbestimmung dazu. Schade!@ArachneIch bin gerade dabei meine Dipl.arbeit über den Erhalt alter Obstsorten in Thüringen zu schreibe...
von stevka
5. Dez 2007, 15:16
Forum: Obst-Forum
Thema: Was ist mit den Birnen los ?
Antworten: 1
Zugriffe: 3381

Re:Was ist mit den Birnen los ?

Hallo,schuld sein kann die Birnengallmücke:Die Mücke ist ca. 3 mm groß. Sie legt ihre Eier an die Blütenknospen ab gerade dann, wenn sie sich öffnen. Die weißen Maden, ca. 3 mm lang, bohren sich in die Fruchtknoten und fressen ihn hohl. Die kleinen Birnen wachsen zunächst schneller, schwellen danach...
von stevka
5. Dez 2007, 14:36
Forum: Obst-Forum
Thema: Definition "Alte Obstsorten"
Antworten: 40
Zugriffe: 8129

Definition "Alte Obstsorten"

Hallo zusammen,leider finde ich in der Literatur keine Hinweise zur Definition "Alten Obstsorten". Ab wann gelten sie beispielsweise als alt oder müssen sie bestimmte Kriterien erfüllen??Vielleicht kann mir jemand von euch ja weiterhelfen...Lieben Dank schonmal