News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 6 Treffer
- 13. Sep 2004, 13:33
- Forum: Arboretum
- Thema: Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26624
Re:Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
Wegen dem wegspülen: Habe vor kleine Terassen aus einzelnen Holzstämmen anzulegen. Darin können dann auch die neuen Gehölze gepflanzt werden.Die Idee mit dem Maschendraht finde ich gut. Kann man da normalen Draht verwenden, der auch für die Zäune verwendet wird? Muss man dabei etwas beachten? Einfac...
- 13. Sep 2004, 10:38
- Forum: Arboretum
- Thema: Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26624
Re:Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
@knorbsVielen Dank für die Infos. Werde die Links checken!@HortulanusNein. Aber könntest Du mir denLink geben, dann würde ich schauen, was da herausgekommen ist.GrussBergfrosch
- 13. Sep 2004, 10:01
- Forum: Arboretum
- Thema: Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26624
Re:Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
Hallo IrisIch möchte keine einheitliche Höhe. Ich stelle mir aber am Rand eher Büsche (Höhe 0.5-2 m) und im innern höhere Büsche bzw. Bäume vor. Ich möchte es möglichst vielfältig und naturnah. Wenn etwas zu hoch wird, fälle ich halt wieder... Blühen soll es nicht unbedingt. Der Hang befindet sich a...
- 13. Sep 2004, 09:43
- Forum: Arboretum
- Thema: Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26624
Re:Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
Hallo SilviaEigentlich sind Gehölze nicht zwingend. Allerdings ist das Gefälle ziemlich gross, und ich dachte, dass Gehölze die stärksten und längsten Wurzeln haben. Zudem sind sie pflegeleicht, was aufgrund der Steilheit ein Vorteil ist. Es stimmt natürlich, dass sie langsamer wachsen, alleredings ...
- 13. Sep 2004, 09:25
- Forum: Arboretum
- Thema: Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26624
Re:Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
Hallo BernhardDie Fläche ist nicht besonders gross. Ich schätze mal 60 m2. Allerdings will ich zur Zeit nicht alles neu bepflanzen. Hier noch einige Infos:- Das Grundstück befindet sich auf 800 Meter über Meereshöhe.- Der zu befplanzende Abhang ist Teil eines Bach-Tobels, welches (auf dem hangabwärt...
- 13. Sep 2004, 08:54
- Forum: Arboretum
- Thema: Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 26624
Optimale Bepflanzung zur Hangbefestigung
Guten Tag allerseits!In meinem Garten befindet sich einer steiler Abhang, welchen ich neu beflanzen möchte. Welche Bäume/Sträucher eignen sich am besten um das Abrutschen des Hangs zu verhindern? Es handelt sich um einen Schattenhang.Danke für die Hinweise