News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 425 Treffer
- 8. Okt 2025, 13:20
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Zeitschrift Gartenpraxis
- Antworten: 1226
- Zugriffe: 242970
Re: Zeitschrift Gartenpraxis
Ich habe die aktuelle Ausgabe heute erst bekommen ::)
- 20. Sep 2025, 18:06
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Salat - "interessante" Blattschäden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 250
Re: Salat - "interessante" Blattschäden
Ja, denke auch das sind Thripse.
- 7. Sep 2025, 16:21
- Forum: Arboretum
- Thema: Magnolie Pilz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 351
Re: Magnolie Pilz
Da demnächst sowieso der Blattfall einsetzt, würde ich nichts mehr machen.
- 7. Sep 2025, 16:19
- Forum: Botanik
- Thema: wer kennt diesen Doldenblüher ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 460
Re: wer kennt diesen Doldenblüher ?
Ich tippe auf einen Klettenkerbel, der gewöhnliche Torilis japonica ist weit verbreitet.
https://www.guenther-blaich.de/pflseite.php?par=Torilis+japonica&abs=pflfmapi&lan=x&grp=a
https://www.guenther-blaich.de/pflseite.php?par=Torilis+japonica&abs=pflfmapi&lan=x&grp=a
- 7. Sep 2025, 11:27
- Forum: Arboretum
- Thema: Magnolie Pilz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 351
Re: Magnolie Pilz
[quote=3113 post_id=4356599 time=1757228154 user_id=30607] Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?IMG_20250906_123222.jpgIMG_20250906_123226.jpgIMG_20250906_123242.jpg [/quote] Das ist ein echter Mehltau(Erysiphe)Befall. https://www.inaturalist.org/taxa/328021-Erysiphe Ist ja keine immergrüne Magnolie...
- 1. Sep 2025, 10:09
- Forum: Stauden
- Thema: Was ist das für eine Blume?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 266
Re: Was ist das für eine Blume?
[quote=Gily post_id=4355010 time=1756713040 user_id=30245] Ich bin am Wochenende an einem Garten vorbei gelaufen und habe diese violette Schönheit gesehen. Ich vermute die rote Pflanze ist die gleiche Sorte. Leider konnte ich nicht näher schauen, wie die Blätter aussehen. Was ist das? [/quote] Ein S...
- 28. Aug 2025, 15:47
- Forum: Rosarium
- Thema: Verfärbte Blätter Ramblerose
- Antworten: 6
- Zugriffe: 559
Re: Verfärbte Blätter Ramblerose
Sieht nach Spinnmilbenbefall aus.
- 28. Aug 2025, 15:46
- Forum: Glashaus
- Thema: Welche Pflanze ist das hier? (Zimmerplfanze ohne Blüte)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1419
Re: Welche Pflanze ist das hier? (Zimmerplfanze ohne Blüte)
[quote=Microcitrus post_id=4353868 time=1756386552 user_id=20722]
Unbekannte Kübelpflanze. Die weiße Blüte duftet zart nach überreifer Banane.
[/quote]
Clerodendrum chinense denke ich passt.
Unbekannte Kübelpflanze. Die weiße Blüte duftet zart nach überreifer Banane.
[/quote]
Clerodendrum chinense denke ich passt.
- 20. Aug 2025, 17:41
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildbienen und Wespen 2025
- Antworten: 423
- Zugriffe: 29391
Re: Wildbienen und Wespen 2025
[quote=sempervirens post_id=4351498 time=1755697970 user_id=27735] Vielen Dank ! Die Bilder sind gerade frisch entstanden war froh als die Biene mal still war. Wirklich sehr fleißige Bienen. An den Nisthilfen kann sehe aktuell viele Löcher die mit Harz verschlossen sind, welche Arten kommen da in Fr...
- 20. Aug 2025, 13:10
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 10332
- Zugriffe: 978180
Re: Was ist das?
Hier plündern die Stieglitze gerne die Distelsamen.
Hatte auch schon eine Eselsdistel/Onopordum acanthium am Hang stehen lassen.
Eine wirklich imposante Erscheinung.Sämlinge null.
Hatte auch schon eine Eselsdistel/Onopordum acanthium am Hang stehen lassen.
Eine wirklich imposante Erscheinung.Sämlinge null.
- 20. Aug 2025, 12:16
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 10332
- Zugriffe: 978180
Re: Was ist das?
[quote=spatenpaulchen post_id=4351427 time=1755680101 user_id=26483] Ich habe ein unbekanntes Monsterkraut im Garten, was jeden Tag wächst. An dem Standort stört es mich bisher nicht, aber ich wüsste schon sehr gern, was das ist. Jetzt hat es einen Durchmesser von gut einem Meter. [/quote] Wenn es n...
- 18. Aug 2025, 16:14
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Wer verursacht diesen Schaden an Triebspitzen von Salvien etc. ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 710
Re: Wer verursacht diesen Schaden an Triebspitzen von Salvien etc. ?
Ich tippe auf Wanzenschäden, z.B. die grüne Reiswanze
https://www.ages.at/pflanze/pflanzengesundheit/schaderreger-von-a-bis-z/gruene-reiswanze
https://www.ages.at/pflanze/pflanzengesundheit/schaderreger-von-a-bis-z/gruene-reiswanze
- 17. Aug 2025, 17:02
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Alte Stauden Schätze - vergleichbares Buch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1921
Re: Alte Stauden Schätze - vergleichbares Buch
Das Buch alte Staudenschätze kenne ich nur dem Namen nach, deshalb kann ich nicht sagen ob meine Vorschläge passen. [attachment=0]20250817_165444.jpg[/attachment] Meine Wertung von 1 bis 6, von oben links ab nach re. und unten links geht es genauso weiter. Bruns ist eine Baumschule und für Gehölze w...
- 16. Aug 2025, 14:37
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Schabefraß an (einzelnem) Porree...?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 763
Re: Schabefraß an (einzelnem) Porree...?
Zwiebelthrips/Thrips tabaci Schäden würde ich vermuten.
- 16. Aug 2025, 14:34
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Hilfe ein Käfer frisst meine Birke auf!!!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1064
Re: Hilfe ein Käfer frisst meine Birke auf!!!
[quote=DreiRosen post_id=4350339 time=1755346962 user_id=19597]
Unten liegen ganz viele tote Eier oder Larven. Ich weiß nicht was es ist.
[/quote]
Das sind Ausscheidungen von Weidenbohrer- oder Blausieblarven.
Die Wanze hat damit nichts zu tun.
Unten liegen ganz viele tote Eier oder Larven. Ich weiß nicht was es ist.
[/quote]
Das sind Ausscheidungen von Weidenbohrer- oder Blausieblarven.
Die Wanze hat damit nichts zu tun.