News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 573 Treffer
- 29. Aug 2025, 15:58
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dürregejammer
- Antworten: 6842
- Zugriffe: 899806
Re: Dürregejammer
[quote=Mediterraneus post_id=4354124 time=1756452745 user_id=9897] Auch dieses Regengebiet aus Südwesten ist wieder Zugrichtung über Würzburg gezogen. Ich vergleiche ja immer wieder das von mir östliche Würzburg mit der Main-Spessart Region. Würzburg gilt als sehr trocken (und rühmt sich auch so) al...
- 27. Jul 2025, 17:27
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dürregejammer
- Antworten: 6842
- Zugriffe: 899806
Re: Dürregejammer
[quote=Mediterraneus post_id=4344607 time=1753626584 user_id=9897] Z. B. Die Region Würzburg, übers Jahr niederschlagsarm, profitiert von jeder Südwestlage, da zieht jedes Gewitter dorthin. Heute wieder. [/quote] Die Region mag profitieren, in der Stadt kommt aus Südwestlagen selten etwas an. Das ka...
- 21. Aug 2024, 13:14
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Goldschaben - wer hat sie auch ?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11750
Re: Goldschaben - wer hat sie auch ?
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, welche dieser Waldschaben sich hier rumtreiben. Als ich damals im Netz gesucht habe, bin ich als erstes auf die Bernstein-Waldschabe gestoßen, habe erfahren, dass sie kein Schädling ist und war zufrieden. Dass es noch andere Arten gibt, die auch so aussehen, weiß...
- 20. Aug 2024, 16:42
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Goldschaben - wer hat sie auch ?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11750
Re: Goldschaben - wer hat sie auch ?
Die gibt es hier schon seit einigen Jahren. Im Haus finde ich sie auch etwas anstrengend, aber genau wie du sagst machen sie ja nix außer Leute erschrecken.
- 27. Aug 2022, 10:37
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dürregejammer
- Antworten: 6842
- Zugriffe: 899806
Re: Dürregejammer
Hier sind am Nachmittag in einer knappen halben Stunde immerhin 7 Liter runtergekommen. Die Gewitter am Abend, die lt. Wetterstation 16 l brachten, waren jedoch leider am anderen Ende der Stadt, davon haben wir nur die Blitze gesehen und den Donner gehört.
- 11. Jul 2022, 16:55
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wo sind die Marienkäfer?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2181
Re: Wo sind die Marienkäfer?
Hier sind es auch nur sehr wenige und es hat sehr lange gedauert bis überhaupt welche zu sehen waren. Die ersten Käfer und Larven habe ich erst vor 2 oder 3 Wochen gefunden. Leider zu spät für den Dill, der Opfer der Blattläuse war.
- 11. Apr 2020, 17:28
- Forum: Rosarium
- Thema: Jetzt schon Blattläuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1802
Re: Jetzt schon Blattläuse
Ja, ich hatte vorhin ein grüne auf dem Fuß sitzen.
- 7. Sep 2019, 16:31
- Forum: Gartenjahr
- Thema: Niederschlagsbilanzen
- Antworten: 2358
- Zugriffe: 373137
Re: Niederschlagsbilanzen
Da ich hier wohl in einer sehr trockenen Ecke von WÜ lebe, brachte der August nur 16 mm. In anderen Stadtteilen und im Umland hat es durchaus etwas mehr geregnet. Das ergibt dann 302 mm fürs ganze Jahr bisher.
- 5. Aug 2019, 19:35
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Leider nicht mehr sommerhart
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3354
Re: Leider nicht mehr sommerhart
Auch weiter östlich ist die Lage nicht wirklich besser. Der Juli brachte es auf 28 Liter, die bei den hohen Temperaturen im wahrsten Sinn des Wortes ein Tropfen auf den heißen Stein waren. Und am Samstag kamen wir beim Einkaufen auf der anderen Mainseite in einen heftigen Regenguss, während es in un...
- 23. Aug 2018, 13:08
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dürregejammer
- Antworten: 6842
- Zugriffe: 899806
Re: Dürregejammer
Das sieht eher so aus, als ob es östlich vorbeizieht und die Schweinfurter wieder was abbekommen. Wetteronline ist auch der einzige, der für uns was Nasses prophezeit.
- 17. Aug 2018, 19:07
- Forum: Gartenjahr
- Thema: August 2018
- Antworten: 1050
- Zugriffe: 123653
Re: August 2018
Mein Gejammer von heute morgen ist erhört worden. Das Gewitter vorhin hat immerhin 12 l im Regenmesser hinterlassen. :D Damit steht der August jetzt bei 16 Litern.Den Hagel dazu hätte ich zwar nicht gebraucht, aber er war nicht allzu schlimm. Ich hoffe nur die Äpfel haben keine Macken davon getragen...
- 17. Aug 2018, 11:04
- Forum: Gartenjahr
- Thema: August 2018
- Antworten: 1050
- Zugriffe: 123653
Re: August 2018
Hier in Wü war ich in letzter Zeit oft überrascht welche Regenmengen wir lt. offiziellen Messungen gehabt haben sollen. In meinem Regenmesser war immer viel weniger gelandet. :( Von den angeblichen 12 Litern Anfang August kamen in unserem Stadtteil gerade mal 2 an.
- 23. Jul 2016, 17:01
- Forum: Gartenküche
- Thema: Basilikumschwemme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1694
Re: Basilikumschwemme
Ich friere Pesto immer in (Silikon)Eiswürfelbehältern ein und packe es dann gefroren in Beutel um. Einziger Nachteil: Den Eiswürfelbehälter kann man dann für nix anderes mehr nutzen, weil der Geruch nicht mehr rausgeht. Aber im Glas geht mir das Pesto auch immer zu schnell kaputt.LG Gaby
- 16. Sep 2015, 16:06
- Forum: Atelier
- Thema: Gräser großflächig verwenden
- Antworten: 142
- Zugriffe: 58621
Re: Gräser großflächig verwenden
Mit einer großflächigen Bepflanzung von Stipa (Achnatherum) calamagrostis 'Algäu' habe ich keine Erfahrung, aber ich habe bei mir gerade 7 von 8 wieder rausgeschmissen. Zum einen hat es sich nach spätestens im 3. Standjahr immer mehr flachgelegt und zum anderen hat mich die massive Versamung bei ein...
- 1. Sep 2015, 21:51
- Forum: Gartenjahr
- Thema: September 2015
- Antworten: 588
- Zugriffe: 55407
Re: September 2015
Na, das sind ja immerhin 0,5 mm mehr, als am anderen Ende der Stadt