News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 18 Treffer

von silentnoise
22. Okt 2009, 06:41
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau

hallo sorry dass ich nicht im forum geantwortet habe. also ich denke es kann schon mal vorkommen dass es einige wochen dauert. die frage ist nun: wie doll hast du diese denn in folie eingewickelt? so dass keine lust und licht daran kommt ? das würde ich nicht tun... ich denke dass es wichtig ist das...
von silentnoise
11. Sep 2009, 12:03
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau

wie lange darf ich denn die früchte nciht mehr essen ? gar nicht mehr ? die bäume sind grad mal 30 cm hoch... mehr ist das nicht. es wird noch jahre dauern bis an den bäumen was wachsen wird!
von silentnoise
9. Sep 2009, 00:34
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau

Ja das mit dem veredeln ist schon so eine Sache für sich . Da würde ich mir wenn du so wie ich Bäumchen aus Kernen ziehst jetzt noch keinen Kopf machen... Das dauert ein paar Wochen bis es soweit ist
von silentnoise
9. Sep 2009, 00:24
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau

achja bevor ichs vergesse!täglich wasser geben. zumindest immer leicht feucht halten!
von silentnoise
8. Sep 2009, 23:33
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau

Schön dass jemand genauso anfängt wie ich ;)Also es ist gar nicht so schwer. Du musst die Kerne lediglich in den Kühlschrank legen. Habe diese etwa 1-2 Wochen erst in Taschentüchern/Toilettenpapier (feucht) im Kühlschrank gehabt und sie dann nachdem sie angefangen haben zu keimen, in einen kleinen B...
von silentnoise
8. Sep 2009, 23:14
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau

... dann aber kein Obst essen...Und wie soll ich das jetzt auslegen ? Wie war das gemeint ?gehst du davon aus dass die bäume schon 5 meter gross sind ? *grins*die haben doch erst ein paar centimeter... schau dir mal die bilder an die ich etwas weiter oben gepostet habe... *grins*
von silentnoise
8. Sep 2009, 16:25
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:weisse Ablagerungen auf Apfelbaumblättern

so ich habe mich mal bei einem gärtner schlau gemacht. es ist definitiv mehltau. ich soll erstmal nichts unternehmen. im herbst wird er wohl dann die blätter verlieren und sobald im frühling neue blätter kommen soll ich regelmäßig isoprol draufspritzen und das wars.nur mal so für alle die das selbe ...
von silentnoise
8. Sep 2009, 00:50
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:weisse Ablagerungen auf Apfelbaumblättern

habe gerade mal bei wikipedia was gefunden...:Abwehr: Abwehrende Pflanzen sind Basilikum, Kerbel (Salat), Knoblauch (auf die Obstbaumscheiben und zwischen Erdbeeren und Rosen), Schnittlauch. Der Fingerhut wirkt desinfizierend auf den Stachelbeeren-Mehltau. Der gelbe 22-Punkt-Marienkäfer und verschie...
von silentnoise
7. Sep 2009, 13:12
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:weisse Ablagerungen auf Apfelbaumblättern

darf ich präsentieren ?mein ganzer stolz (inkl ablagerungen ;) ):http://img215.imageshack.us/i/imgp4221.jpg/http://img269.imageshack.us/i/imgp4222.jpg/http://img269.imageshack.us/i/imgp4223e.jpg/
von silentnoise
7. Sep 2009, 13:02
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:weisse Ablagerungen auf Apfelbaumblättern

hmm nagut dann stell ich sie raus ;)danke
von silentnoise
7. Sep 2009, 12:59
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:weisse Ablagerungen auf Apfelbaumblättern

garten ? was ist das ? *grins* naja ich stelle sie eher ungerne raus.ich habe meiner mutter im juli einen meiner bäume geschenkt und sie hat diesen auf ihrer terrasse stehen. an diesem baum sind die blätter alle angefressen und ich weis nicht was da noch so mit dem bäumchen passiert. deswegen habe i...
von silentnoise
7. Sep 2009, 12:07
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:weisse Ablagerungen auf Apfelbaumblättern

eine frage habe ich nun noch dazu. ich habe die bäumchen den sommer über oft draussen gehabt. sollte ich die lieber drinne lassen oder wieder rausstellen im winter ?
von silentnoise
7. Sep 2009, 12:02
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Re:weisse Ablagerungen auf Apfelbaumblättern

fallen die blätter im ersten jahr wirklich schon ab ?
von silentnoise
7. Sep 2009, 00:08
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau
Antworten: 29
Zugriffe: 8573

Weiße Ablagerungen auf Apfelbaumblättern => Mehltau

HalloIch habe mir vor einem ahlben Jahr etwa aus Apfelkernen Bäumchen hochgezogen und bin nun stolzer Besitzer von 5 kleinen Apfelbäumen.Allerdings habe ich jetzt mal eine Frage dazu.Seit einigen Monaten sind gerade auf 2 der Bäumchen an den Bllättern weisse Ablagerungen ähnlich wie Staub oder ähnli...
von silentnoise
23. Jun 2009, 09:06
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelbäume veredeln?
Antworten: 16
Zugriffe: 12823

Re:Apfelbäume veredeln?

ab welcher grösse sollte ich denn die "bäumchen" in grössere töpfe pflanzen ? die haben jetzt schon einige zentimeter...