News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 4 Treffer
- 11. Jun 2009, 13:37
- Forum: Stauden
- Thema: Saponaria officinalis L.(Seifenblume)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12541
Re:Saponaria officinalis L.(Seifenblume)
na, ich werde darüber nachdenken. Wenn der Leidensdruck groß genug ist,stößt man so manches Prinzip über den Haufen! ;)Vielen Dank für die informativen Ratschläge!VG.polisari
- 11. Jun 2009, 13:01
- Forum: Stauden
- Thema: Saponaria officinalis L.(Seifenblume)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12541
Re:Saponaria officinalis L.(Seifenblume)
Ich habe Roundup nur einmal bisher gegen Ackerwinde eingesetzt. Die war kurz weg und kam dann mit gelben Blättern immer wieder.Seit dem habe ich es bei anderen Sachen nicht mehr probiert und hatte auch ein schlechtes Gewissen. Probiert habe ich auch mal Pelargonsäure auf einem kleinen Wegstück bei d...
- 11. Jun 2009, 12:07
- Forum: Stauden
- Thema: Saponaria officinalis L.(Seifenblume)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12541
Re:Saponaria officinalis L.(Seifenblume)
Hallo Querkopf, vielen Dank für die Antwort. Auf den großen Flächen werde ich es mal mit abdecken versuchen. Leider wuchert die"Blume" mittlerweile überall aus den kleinsten Ritzen (Trockenmauer, Pflaster) bin total ratlos.Man kann aus dem Gebiet auch nichts umpflanzen. Eine Seifenblume ist sicher i...
- 11. Jun 2009, 11:16
- Forum: Stauden
- Thema: Saponaria officinalis L.(Seifenblume)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12541
Saponaria officinalis L.(Seifenblume)
Habe seit mehreren Jahren die genannte Seifenblume, fand sie bisher auch ganz nett (duftet, hat ein sattes Laub und blüht ganz hübsch). Aber nun wird die Gute zur Plage. Herausziehen hilft gar nicht, da viel zu tiefe Wurzeln.Herausgraben muss mindestens in einer Tiefe von 1m sein und jedes vergessen...