News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 17 Treffer

von Landvogt
7. Mär 2010, 21:18
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2010
Antworten: 854
Zugriffe: 188841

Re:Wassermelonen 2010

Schreib mal ob das interessant war oder ist! Ich denke das man diese Firma etwas "powern" sollte. Der Versandumschlag war handschriftlich geschrieben. Nicht schlimm aber ungewöhnlich.
von Landvogt
7. Mär 2010, 20:37
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2010
Antworten: 854
Zugriffe: 188841

Re:Wassermelonen 2010

Sorry! Hast ja Recht, hat ich nicht beachtet! Firma heißt Deaflora.de, haben auch die gelben Sorten und auch noch gaaanz anderes Zeug zum experimentieren!
von Landvogt
7. Mär 2010, 15:09
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2010
Antworten: 854
Zugriffe: 188841

Re:Wassermelonen 2010

Habe einen deutschen Anbieter gefunden und mir die Blacktail Mountain sowie die Moon and Stars schicken lassen. 10 Samen pro Sorte für 3,20€. Das geht schon.
von Landvogt
6. Okt 2009, 00:00
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

@AlfiIch möchte da doch lieber die Kirche im Dorf lassen und mich auf hier verfügbare Sorten beschränken. Mir fehlt auch die Zeit um mich da ganz intensiv drum kümmern zu können(Pendler, 5Tage arbeiten und zwei zuhause) :'(@Natura :D :D :D...das würde mich sehr freuen!!!! :) Da komm ich gerne nochma...
von Landvogt
5. Okt 2009, 22:54
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

...das sieht wirklich paradiesisch aus! Nächstes Jahr pflanze ich nicht mehr so viele Pflanzen auf engstem Raum! Ich frage mich nur woher Ihr immer diese verschiedenen Samen bekommt. Habe in den Baumärkten immer nur Crimson sweet, Red Star f1 und die Sugar Baby gefunden! Na, ich schnüffel mal weiter...
von Landvogt
5. Okt 2009, 21:48
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

...ein freudiger Anblick!
von Landvogt
5. Okt 2009, 21:44
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

... habe meine letzte und größte jetzt geerntet, is eine "Red Star F1",war knackig aber nicht sonderlich süß. Trotzdem mach ich da nächstes Jahr weiter. ::)
von Landvogt
31. Aug 2009, 11:05
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Die Ergebnisse von Euren Melonen sind umwerfend! Hut ab, kann ich da nur sagen. Bei mir sieht es zwar dieses Jahr auch gut aus, jedenfalls die Quantität, was die Größe betrifft, da hinken meine hinterher. Egal, ich freu mich auf die Ernte! Natürlich auch auf die nächste Melonenzuchtsaison.
von Landvogt
10. Aug 2009, 22:39
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

... ein Blick ins Hochbeet, sind beide 8 cm im Durchmesser.
von Landvogt
10. Aug 2009, 22:37
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

...bei mir werden es jeden Tag mehr Melonen, hoffentlich schaffen sie es auch bis zur Reife. Die wachsen schon aus dem Hochbeet raus,unterm Glas sind noch zehn Honig/Wassermelonen.
von Landvogt
27. Jul 2009, 22:23
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Danke für Deine Antwort! Ich frage mich nur, wie geht das in den Regionen aus denen die Melonen eigentlich kommen? Italien, Spanien, Ungarn, da regnet es nicht, die Früchte sind aber voll mit Wasser, leckeres Wasser! Warum giessen wir dann die Melonen? Klar, die Pflanzen würden uns das übel nehmen. ...
von Landvogt
27. Jul 2009, 07:36
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Die Blüten sitzen sind alle im oberen Drittel und man kann sie sehr leicht erreichen. Es waren und sind sehr viele, die Bestäubung war somit kein Problem. Einige Hummeln waren da auch sehr aktiv.Nicht so ganz schlau werde ich bei der Frage des giessens. Hab die letzten 14 Tage das Hochbeet nicht geg...
von Landvogt
27. Jul 2009, 00:00
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Wow.. 15 Pflanzen.. und ich dachte bisher, 4 wären schon zuviel auf dieser Fläche ;)[/quote]Nee, die treiben immer noch wie irre! Da drin sind jetzt vier Zuckermelonen und drei Wassermelonen am fruchten! Aber nächstes Jahr mach ich das gans sicher anders.
von Landvogt
26. Jul 2009, 22:42
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

@JaySind 6 Zuckermelonen und 9 Wassermelonen auf engstem Raum im Hochbeet (1,50x0,90x1,00). Habe nicht erwartet das die so wuchern, aber egal, es gibt Erfolge!!!
von Landvogt
20. Jul 2009, 11:13
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen 2009 - Teil 2
Antworten: 739
Zugriffe: 71493

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Hier eine Honigmelone, im Hochbeet