News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 52 Treffer
- 17. Mai 2015, 18:50
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: bitte um Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1217
Re:bitte um Hilfe
Hallo Krokosmian,danke. Ich habe gegoogelt, das ist sie.Das ging ja schnell freu.........LGWassernixe 8)
- 17. Mai 2015, 18:43
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: bitte um Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1217
Re:bitte um Hilfe
Ja, das ist total blöd, dass das hier nur so klein reingestellt werden kann.Danke für den Tipp.
- 17. Mai 2015, 18:32
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: bitte um Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1217
bitte um Hilfe
[b]Hallo,ich habe schon immer mal vorgehabt hier nachzufragen, ob jemand weiß um welche Pflanze es sich handelt. Jetzt habe ich endlich mal Fotos gemacht, die ich hier einstelle......und bitte jetzt um Hilfe ob jemand weiß um was es sich da handelt.Danke im Voraus.Gruß Wassernixe [/b][i][/i]
- 30. Mär 2010, 19:55
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Hummelsaison 2010
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5887
Re:Hummelsaison 2010
Hallo,auch ich möchte mich bedanken für die Ausführungen zu meiner Frage.Eines nur noch, ich hatte den Topf schräg eingesetzt, damit es nicht direkt senkrecht reintropft. Mäuse gibt es bei uns im Garten....dann überlasse ich mal alles sich selbst.Bin nur auf die Idee mit dem Topf gekommen, da ich in...
- 29. Mär 2010, 17:52
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Hummelsaison 2010
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5887
Re:Hummelsaison 2010
Hallo,ich habe heute einen Blumentopf aus Ton mit dem Topfboden (Loch) nach oben halb in die Erde gesetzt. Möchte damit Erdhummeln ein Heim bieten. Hatte mal gehört, dass man das so machen kann.Ist das richtig so - hat hier jemand Erfahrung damit?LGWassernixe
- 29. Mär 2010, 08:43
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wer baut schon?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 14740
Re:Wer baut schon?
[i][/i]Hallo,seit einigen Tagen kann ich ein Pärchen Schwanzmeisen bei uns im Garten beobachten.....wäre schön wenn diese bei uns brüten würden :).Die Artenvielfalt in unserem Garten nimmt von Jahr zu Jahr zu, so zumindest ist mein Eindruck.
- 20. Mär 2010, 12:07
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Tierspuren - Identifizierung
- Antworten: 153
- Zugriffe: 74023
Re:Tierspuren - Identifizierung
Hallo,wir haben nun rausgefunden,dass es sich um Ratten handeln muss. Wir hatten ein Gespräch mit einem Schädlingsbekämpfer, bei dem wir auch geeignete Ködervorrichtungen gekauft haben.Was ich noch los werden wollte...es ist nicht so, dass sich die Ratten bei einem ansiedeln, weil sie dort Futter fi...
- 19. Mär 2010, 08:40
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wer baut schon?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 14740
Re:Wer baut schon?
Hallo,unsere Amsel will wieder im Lebensbaum im Vorgarten brüten...sie baut schon fleißig. Sie ist ziemlich zahm u. nicht scheu uns gegenüber.Im Winter hat sie mich immer angepiepst u. um Rosinen gebettelt,sobald ich auf dem Gang war od. an der Haustür. LGWassernixe
- 18. Mär 2010, 08:36
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wer baut schon?
- Antworten: 77
- Zugriffe: 14740
Re:Wer baut schon?
Guten Morgen,bei uns bauen die Türkentauben, auch Elstern habe ich schon mit Nistmaterial fliegen sehen. Ein Nistkasten ist auch schon belagert, es guckte nämlich noch langes trockenes Gras raus. Vorher waren dort Sperlinge bei der Haubesichtigung - jeder mal rein - dann wieder raus :). Die Ringelta...
- 16. Mär 2010, 17:52
- Forum: Technik und Test
- Thema: Bild einstellen - für Anfänger
- Antworten: 1615
- Zugriffe: 374359
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Hey Susanne,Du hast mich nicht eingeschüchtert. LGWassernixe
- 15. Mär 2010, 09:26
- Forum: Technik und Test
- Thema: Bild einstellen - für Anfänger
- Antworten: 1615
- Zugriffe: 374359
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Danke Susanne, scheint sehr kompliziert zu sein. Dann werde ich,wenn nötig, es so wie bisher machen. :-\ LG Wassernixe
- 14. Mär 2010, 11:13
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Tierspuren - Identifizierung
- Antworten: 153
- Zugriffe: 74023
Re:Tierspuren - Identifizierung
Guten Morgen,dank Euch für die netten mehr od. weniger ernst gemeinten Ratschläge ;D ;) .Gehe auch von einer Ratte aus, obwohl mir der Gedanke kam, es könne sich auch um Marder, Frettchen, Wiesel was auch immer handeln.Darüber muss ich erst noch mehr an Wissen sammeln.Was mich auch wunderte, ist die...
- 13. Mär 2010, 19:45
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Tierspuren - Identifizierung
- Antworten: 153
- Zugriffe: 74023
Re:Tierspuren - Identifizierung
Hallo,höchstens 2 cm schätze ich. Waschbären gibt es hier bestimmt auch (Emsland) die gibt es ja schon fast überall, aber der lebt nicht unterirdisch.Ja, an Ratte habe ich auch gedacht - aber wie gesagt, die bekommt bei uns nix zu beißen außer Vogelkörner.Im Garten auf der Wiese habe ich auch keine ...
- 13. Mär 2010, 18:15
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Tierspuren - Identifizierung
- Antworten: 153
- Zugriffe: 74023
Re:Tierspuren - Identifizierung
Danke, da war ich schon überall, das hat es mir ja ermöglicht überhaupt was einzustellen. Man kann die Fotos ja anklicken, damit sie größer werden - aber das muss ich Greenhorn Dir ja wohl nicht sagen...das weißt Du besser als ich :D LGWassernixehier noch Spuren
- 13. Mär 2010, 17:12
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Tierspuren - Identifizierung
- Antworten: 153
- Zugriffe: 74023
Re:Tierspuren - Identifizierung
Hallo Stefanie,das ist unsere Rumpelecke, die soll in diesem Jahr wegkommen, da wir alles anders machen wollen. Also die Gitter sind nur abgestellt, sowie die Holzpfosten u. der Maschendraht. Zu sehen ist die Wand einer Holzhütte (dort bewahren wir auch wirklich unser Holz auf - also eine Hütte nich...