Hallo
Der Hallimasch hat unseren Apfelbaum gekillt! Jetzt greift er die Ligusterhecke an, die direkt daneben steht. Was tun. (ausser roden)??
Ulrich
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 85 Treffer
- 24. Sep 2025, 18:16
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Hallimasch der Killer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 220
- 24. Sep 2025, 15:58
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomatensamen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 129
Tomatensamen
Hallo Nach Jahren des Schweigens ( leider krank)möchte ich mal wieder mitgärtnern. Also , ich habe vor Jahren einen Zufallssämling einer Tomate in meinem Kartoffelbeet(!!) entdeckt und hab ihn einfach mal wachsen lassen. Sehr erstaunlich: Die Pflanze ist ungeschützt bei Wind und Wetter total gesund ...
- 8. Nov 2019, 17:01
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Was blüht im November
- Antworten: 57
- Zugriffe: 7929
Re: Was blüht im November
HalloDas Thema finde ich total spannennd!Ich bin mal durch den Garten (7.11 nach 3 Grad minus letzte Woche!!)Folgendes habe ich gefunden, wenn auch z.Teil arg lädiert:SafrankrokusHerbstkrokusCalendulaSonnenblumeStaudensonnenblumeRitterspornStockrosediv RosenWinterjasminKatzenminzeLavendelFelsenstein...
- 3. Nov 2019, 11:27
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Terra Preta
- Antworten: 1217
- Zugriffe: 317234
Re: Terra Preta
Da hat er auch sehr recht!lgu
- 2. Nov 2019, 23:44
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Pilze im Garten
- Antworten: 1457
- Zugriffe: 242126
Re: Pilze im Garten
Ha ,meine im Frühjahr beimpften Buchenstämmchen fruchten!Die Stockschwämmchen habe ich heute geerntet und gleich eine Thüringer Stockschwämmchensuppe daraus gemacht Lecker!!!!
- 2. Nov 2019, 23:33
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Terra Preta
- Antworten: 1217
- Zugriffe: 317234
Re: Terra Preta
HalloDas sind ja tolle (??) Sachen! Also für mich mit ein bisschen chemischen / natuwissenshaftlichem Hintergrund ist das Prinzip bei terra preta folgendes:Es werden organische Materialien unter Sauerstoffmangel verbrannt resp. verkohlt.Durch Ablöschen der glühenden Kohle mit Wasser wird diese " akt...
- 27. Okt 2019, 15:43
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Pilze im Garten
- Antworten: 1457
- Zugriffe: 242126
Re: Pilze im Garten
Hallo Ich denke es ist die Mönchskapp (Clitocybe geotropa) Die wäre sehr wohl essbar und für meinen Geschmack auch sehr gut.Verwechslung wäre möglich mit dem Bleiweiss Firnisstrichterling (Clitocybe phyllophila) und ggf auch kleineren anderen Trichterlingen.Ich möchte aber betonen das Kochtopffreiga...
- 26. Okt 2019, 22:42
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Pilze im Garten
- Antworten: 1457
- Zugriffe: 242126
Re: Pilze im Garten
Ja, Schopftintling ist lecker, empfehle ihn zum Rührei zu essen; nur kurz in Butter anbraten und dann die Eierimschung draufgeben.Der graue / Faltentintling soll auch essbar (= ungiftig ) aber nur wenn man vorher und nachher keinen Alkohol trinkt.....Muss ja nicht sein...lgu
- 26. Okt 2019, 22:27
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Hornissen
- Antworten: 303
- Zugriffe: 54395
Re: Hornissen
Hallo, keine Antwort zum vorherigen Post aber neue Frage zu Hornissen:Habe gestern das Hornissennest im Rolladenkasten an der Eingangstür zerstört. Es war seit Tagen trotz guten Wetters kein Flugbetrieb mehr zu erkennen. Den ganzen Sommer haben wir uns aber gut verstanden ! Keine Aggressivität ,obwo...
- 26. Okt 2019, 21:58
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Pilze im Garten
- Antworten: 1457
- Zugriffe: 242126
Re: Pilze im Garten
HalloIch denke Lord W hat recht wegen Foto von flora 1957. Tintling ggf grauer Faltentintling.und : zu einer korrektrn Bestimmung gehört immer eine aussagefähige Beschreibung. ( Grösse Farbe Lamellenform etc.)aber dann wollte ich noch ( ganz stolz!!) meine Austernpilzkultur vorzeigen, die ich im Apr...
- 24. Okt 2019, 09:37
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Gartenvögel 2019
- Antworten: 626
- Zugriffe: 63381
Re: Gartenvögel 2019
Star passt ganz gut!Hier nochmal eine sehr ausführliche site zum Thema:https://www.featherbase.info/de/species/Anas/acutalgu
- 12. Sep 2019, 13:24
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Erdtöpfe- wider die Plastikflut
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6148
Erdtöpfe- wider die Plastikflut
HalloWollte hier einmal meine Erfahrungen mit einer "neuen" (??) Methode der Pflanzenaussaat mitteilen.Nun , neu sind Erdtöfe nicht aber soetwas selber zu machen war für mich schon neu.Also im Grunde wird normale Blumen/ Aussaterde mit Wasser und evtl etwas Bentonit-Pulver( zb Aus Katzenstreu) zu ei...
- 27. Aug 2019, 16:57
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Wespenspinne
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3606
Wespenspinne
HalloEs gibt zwar schon schöne Bilder der Wespenspinne von 2009 aber ich dachte nach 10 Jahren kann es auch mal wieder ein Neues Bild geben.LGUG
- 17. Jun 2019, 16:21
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa Rugosa krank Huminsäure
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5941
Re: Rosa Rugosa krank Huminsäure
Hallo und danke für die TippsWie gesagt hatte ich einer Rosenspezialistin (von 16 Eichen Rosen in Thedinghausen) eine kranke Pflanze "live" vorgestellt.Daraufhin die Tpps mit Huminsäure und Neem.Heute habe ich dann auch mit der Firma "Düngerexperten"" gesprochen und da einige überzeugende Empfehlung...
- 15. Jun 2019, 23:52
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa Rugosa krank Huminsäure
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5941
Rosa Rugosa krank Huminsäure
HalloHabe seit ca 2 Jahern ein Problem mit meiner Kartoffelrosenhecke.einzelne Pflanzen sehen aus wie bei Eisenmangek bzw auch Magnesiummangel. Das geht hin bis zum völligen Gelb und auch braun und Tot.Andere Pflanzen die direkt daneben stehen sind gesund und kräftig grün.Habe die Hecke ketztes Jahr...