News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 20 Treffer

von rosenkäfer
29. Mär 2009, 11:36
Forum: Rosarium
Thema: transparente Rosentöpfe ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1718

Re:transparente Rosentöpfe ?

Dank euch für eure antworten, .....mit diesen Töpfen soll auch [u]kein[/u] Schönheitswettbewerb auf der Terrasse gewonnen werden !!!Sondern hier geht es darum schnell, kostengünstig die Einjährigen zu verräumen, um an Hand ihrer Entwicklung den endgültigen Standort zu suchen. Bei über 100 historisch...
von rosenkäfer
28. Mär 2009, 20:28
Forum: Rosarium
Thema: transparente Rosentöpfe ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1718

transparente Rosentöpfe ?

Hallo, hat es irgendwelche negativen Auswirkungen, wenn ein Pflanztopf aus transparentem Kunststoff ist.Sonnenlicht auf Rosenwurzel ???Hintergrund: bei Ikea gibt´s prima billige Papierkörbe "Fniss", die sind recht hoch und schmal --> ideale Pflanztöpfe für junge Rosen.Da könnte man den Rosen-Kinderg...
von rosenkäfer
28. Mär 2009, 20:19
Forum: Das grüne Brett
Thema: Pfingstrosen veredeln
Antworten: 1
Zugriffe: 585

Pfingstrosen veredeln

Hallo zusammen,hat jemand Erfahrung im Veredeln von Pfingstrosen? Also ich meine Strauchpfingstrosen-Reiser in Staudenpfingstrosen-Knollen einsetzen.Viele GrüßeSabine
von rosenkäfer
16. Aug 2008, 11:14
Forum: Rosarium
Thema: Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
Antworten: 29
Zugriffe: 7359

Re:Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen

Hallo cyra,ich kann rosetom nur beipflichten. Regen kann sie nicht ab. Der Duft von meiner war eher mässig. Der Wuchs wurzelecht ist aber in dem einen Jahr recht ordentlich.....vielleicht tauscht ihr mal Schnittgut.....Viele GrüßeSabine
von rosenkäfer
15. Aug 2008, 20:13
Forum: Rosarium
Thema: Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen
Antworten: 29
Zugriffe: 7359

Re:Rosa Generosa von Guillot -Erfahrungen

Hallo zusammen,ich habe folgende Generosa im Garten:Mme Paul Massad (2005)blühfreudig, duftend, sparrig wachsend, aber höchstens als wenig gefüllt zu bezeichnen, weshalb ich sie nicht sehr liebe. Ich kann es nicht leiden, wenn die Beschreibungen rein erfunden sind.Florence Delattre (2005)Sehr zögerl...
von rosenkäfer
3. Aug 2008, 15:04
Forum: Rosarium
Thema: Reversion bei Rosen
Antworten: 15
Zugriffe: 1557

Re:Reversion bei Rosen

Hallo zusammen,letztes Jahr war ich bei einem bekannten Vermehrer im Fränkischen, der sehr viele neue Guillot Rosen anbietet.Vor den einzelnen Parzellen mit den gleichen Rosen habe ich allerdings festgestellt, dass die neuen Züchtungen keineswegs "blütenecht" sind. Da waren etliche Stöcke der gleich...
von rosenkäfer
6. Feb 2008, 20:01
Forum: Rosarium
Thema: Stanwell Perpetual
Antworten: 81
Zugriffe: 23114

Re:Stanwell Perpetual

Also wenn jetzt jemand meint, Stanwell wächst als Stecki nicht so groß, dann würde ich mir noch eine Zusätzliche bestellen.Gruß TapeteHallo Tapete,das würde ich mal bleiben lassen.Meine Stanwell ist von Hortensis; das waren 3 Stricknädelchen - vor 3 Jahren. Ich dachte nicht, dass die auch nur einen ...
von rosenkäfer
27. Dez 2007, 19:40
Forum: Rosarium
Thema: Suche Austin Rose ' The Nun '
Antworten: 29
Zugriffe: 3587

Re:Suche Austin Rose ' The Nun '

"private Nonnenvermehrung"pfui Deubel ??? 8)duck und wechviele GrüßeSabine
von rosenkäfer
27. Aug 2007, 16:59
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Clematis veredeln
Antworten: 1
Zugriffe: 1192

Clematis veredeln

Hallo zusammen,weiß jemand wie man Clematis veredelt? Ich habe sooo viele wilde Clematis im Garten, an durchaus günstigen, "baumnahen" Plätzen, die könnte man doch als Basis verwenden, oder Googlen bringt also kein "Licht ins Dunkel".....Hat´s schon mal jemand gemacht oder weiß eine Anleitung?DankeL...
von rosenkäfer
26. Aug 2007, 17:19
Forum: Klettergarten
Thema: Clematis veredeln
Antworten: 1
Zugriffe: 1432

Clematis veredeln

Hallo zusammen,weiß jemand wie man Clematis veredelt? ???Ich habe sooo viele wilde Clematis im Garten, an durchaus günstigen, "baumnahen" Plätzen, die könnte man doch als Basis verwenden, oder ::)Googlen bringt also kein "Licht ins Dunkel".....Hat´s schon mal jemand gemacht oder weiß eine Anleitung?...
von rosenkäfer
19. Jul 2007, 14:45
Forum: Das grüne Brett
Thema: Stauden und Blumenzwiebeln abzugeben
Antworten: 4
Zugriffe: 597

Re:Stauden und Blumenzwiebeln abzugeben

Hallo,ich täte mich für die Heuchera und die Hyacinthoides opfern.Abgeben kann ich Hosta univitata und eine "blaue" Sorte, blauen Eisenhut, Luzulla sylvestris (Waldmarbel, wintergrün), Frauenmantel oder RosensteckhölzerViele GrüßeSabine
von rosenkäfer
18. Mär 2006, 10:37
Forum: Rosarium
Thema: Rosenstecklinge, wann umsetzen?
Antworten: 13
Zugriffe: 12877

Re:Rosenstecklinge, wann umsetzen?

Hallo Tilia,ob Glas oder Plastik hat meine Steckies gar nicht interessiert. Sind gut gewachsen. Allerdings nehme ich immer das obere Teil der Flasche, gut lang gelassen, zum versenken. Das hat den Vorteil, dass man zum Lüften und Abhärten den Deckel abschrauben kann.Hoffentlich kann man bald wieder ...
von rosenkäfer
6. Dez 2005, 14:14
Forum: Rosarium
Thema: wuchs der florence delattre
Antworten: 64
Zugriffe: 3575

Re:wuchs der florence delattre

Hallo zusammen,ich habe meine Florence von Kalbus www.rosen-kalbus.de, schöne Rose, schon verbuddelt......und noch sooo lange bis Frühling.Viele GrüsseSabine
von rosenkäfer
23. Okt 2005, 15:55
Forum: Rosarium
Thema: Erfahrung mit Charles Rennie Mackintosh
Antworten: 10
Zugriffe: 863

Re:Erfahrung mit Charles Rennie Mackintosh

Hallo Chiara,mien CRM steht den 2. Sommer. Ist immernoch voll Blüten und Knospen, aber die Stengel sind recht schwach bis jetzt. Die Farbe ist so "rosa-flieder" und der Duft ist recht gut. Vor lauter Blüten kommt wenig Wachstum. Ich persönlich würde sie nicht nochmal pflanzen, ist aber in der richti...