News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 9 Treffer

von Dirk_Schr
5. Mär 2005, 19:15
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

Re:empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Hallo Lisl, ja würde mich interessieren was du für sorten anbaust. Wielange baust du schon tomaten an?vg, Dirk
von Dirk_Schr
5. Mär 2005, 18:35
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

Re:empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Hallo Dirk,woher stammt deine Information, das es sich bei Sungella um eine Kreuzung von Auriga x Tangella handelt?T&M bietet sie dieses Jahr als Neueinführung und stabile Hybride an.Reinhard Kraft beschreibt sie als:893 SungellaStabile Kreuzung aus Tangella mit Sungold, orange, mittelgroß, früh...
von Dirk_Schr
4. Mär 2005, 14:23
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

Re:empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Hallo,danke für die empfehlung :) ich werde dieses jahr eine kreuzung zwischen den Sorten Auriga und Tangella mit dem Namen Sungellamal ausprobieren. Mal schaun, ob die vielversprechend ist. 8)VG dirk
von Dirk_Schr
4. Mär 2005, 14:00
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

Re:empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Hallo Lisl,das glaube ich auch, dass es bei dir da am Alpennordrand nicht grade einfach ist mit dem tomatenanbau im freiland. Da habe ich es hier bestimmt leichter. Was baust Du denn bei Dir für Sorten an? Ich habe auch schon von extra Tomatensorten gelesen, die extra für kühlere zonen (z.b. alaska)...
von Dirk_Schr
2. Mär 2005, 13:53
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

Re:empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Hallo Lisl,das mit der Überdachung im Freiland ist bestimmt nicht verkehrt.Bietet zumindest etwas Schutz ggüber der Nässe von oben. Das mögen wohl Tomaten überhaupt nicht. Mal schaun, wie ich das bei mir realisieren könnte. Ansonsten werde ich mal den Wettergott bitten, dass er dieses Jahr mal wiede...
von Dirk_Schr
2. Mär 2005, 13:29
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

Re:empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Hallo Dirk,auch hier im Forum noch mal ein herzliches Willkommen! Wir hatten uns ja schon per PM ausgetauscht. Ich habe jetzt noch mal nach "Wladiwostok" mit Google gesucht, aber diese Schreibweise immer nur in Verbindung mit Ebay und anderen Auktionshäusern gefunden. Ich vermute weiterhin, dass bei...
von Dirk_Schr
1. Mär 2005, 11:14
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

Re:empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Hallo Lisl,vielen Dank für die nette Begrüssung hier bei euch im forum und die tipps:-)mit matthias habe ich schon kontakt wegen seiner de berao tomate aufgenommen. die möchte ich auf jeden fall mal bei mir im garten testen. erfahrung habe ich sonst mit tomaten eher weniger. hatte sonst immer saatgu...
von Dirk_Schr
1. Mär 2005, 10:57
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

Re:empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Danke für die herzliche Begrüssung und den Tipp:-)Mit Matthias hab ich schon Kontakt aufgenommen.Er schickt mir freundlicherweise etwas saatgut von seinerziemlich braunfäule-resistenten de berao tomatenlinie zu.VG, Dirk
von Dirk_Schr
1. Mär 2005, 09:13
Forum: Gemüsebeet
Thema: empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland
Antworten: 21
Zugriffe: 24261

empfehlenswerte tomatensorten fürs freiland

Hallo :) ich möchte dieses Jahr einige mir neue Tomatensorten anbauen und würde gern wissen, ob jemand schon erfahrung mit diesen sorten (Wladiwostok, Malinowski, Katinka, Kasachstan Rubin, Sara´s Galapagos, Tangella, Auriga) hat. Da ich im Freiland anbauen möchte, interessiert mich natürlich die Un...